Erdogan sprach von einem Sieg der Demokratie

Erdogan siegt bei Präsidenten-Stichwahl in der Türkei

Montag, 29. Mai 2023 | 21:59 Uhr

Der seit 20 Jahren regierende türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan steht vor einer weiteren fünfjährigen Amtszeit. Laut vorläufigem Endergebnis siegte der 69-Jährige am Sonntag in der Stichwahl um das Präsidentenamt. Laut staatlicher Wahlkommission lag Erdogan mit 52,16 Prozent deutlich vor Kilicdaroglu, der 47,84 Prozent erreichte. Erdogan erklärte in Istanbul vor jubelnden Anhängern, er sehe das Ergebnis als Auftrag für eine Fortsetzung seiner Präsidentschaft.

Bei einer anschließenden Rede vor dem Präsidentenpalast in Ankara sprach Erdogan von einem Sieg der Demokratie, bei dem niemand verloren habe. Der Opposition warf er ein weiteres Mal Verbindungen zum Terrorismus vor, gegen den er nun verschärft vorgehen wolle. Ausländischen Medien warf Erdogan Stimmungsmache vor. Deutsche, französische und englische Zeitungen hätten versucht, ihn zu “stürzen”, es aber nicht geschafft, sagte Erdogan.

Sein unterlegener Herausforderer Kilicdaroglu zeigte sich “traurig” über die Folgen von Erdogans Sieg für die Zukunft der Türkei. Die Wahl sei die unfairste seit Jahren gewesen, erklärte Kilicdaroglu.

In Österreich gratulierte Bundespräsident Van der Bellen Erdogan zur Wiederwahl und kündigte an, er werde “der positiven Entwicklung unserer bilateralen Beziehungen und der Zusammenarbeit unserer beiden Länder im multilateralen Bereich weiterhin besondere Aufmerksamkeit schenken”.

ÖVP-Kanzler Karl Nehammer sendete am Montag ebenfalls seine Glückwünsche. “Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und die Vertiefung der Beziehungen zwischen der Türkei und Österreich”, twitterte der Bundeskanzler.

Von: APA/dpa/Reuters

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Ischjolougisch
Ischjolougisch
Tratscher
3 Monate 25 Tage

Die türkische Lira verfällt schon wie damals die italienische . Auch in Italien waren immer schon Politiker am Zug wo ich mir schon oft dachte es kann nicht mehr schlimmer kommen.
Die EU hat Italien doch mehr geholfen als geschadet.
Mit der Wahl von autokraten Erdogan (Hitler war auch einer) entscheiden sich die Türken gegen die EU und für ein Leben unter der Fuchtel eines in Saus uns Braus und auf Kosten des Pöbel lebenden Herrschers. Ohne Ehre dieser Mann.

ischJOwurscht
3 Monate 22 Tage

IschJO…@

so in etwa… was waren das noch für Zeiten, als ein GEWISSER Atatürk vor ca. 100 Jahren an die Macht kam, und das Land modernisierte (zumindest hat er das versucht).

Beim derzeiteigen SULTAN wird die Türkei ins Mittelalter zurück geführt.

wpDiscuz