Die EU-Staaten haben sich auf ein Milliardenpaket für die kriegsgebeutelte Ukraine verständigt. Allerdings wurde der Beschluss am Samstag gegen die Gegenstimme Ungarns gefasst, wie die Deutsche Presse-Agentur aus EU-Kreisen erfuhr. Der Entscheidung zufolge sollen im Laufe des kommenden Jahres 18 Milliarden Euro als Kredit an Kiew gezahlt werden.
Dem ursprünglichen Vorschlag der EU-Kommission nach war eigentlich eine einstimmige Entscheidung der 27 EU-Staaten für das Hilfspaket notwendig. Wegen eines Streits um das mögliche Einfrieren von EU-Milliarden für Ungarn blockierte Budapest das Paket jedoch. Deshalb suchte der derzeitige tschechische EU-Ratsvorsitz nach einer Möglichkeit, die Hilfe ohne Ungarn zu beschließen.
Die Lösung liegt nun darin, dass die Garantien für die Kredite – falls Ungarn bei seinem Veto bleibt – nicht wie zunächst vorgesehen aus dem EU-Haushalt gedeckt werden, sondern von den EU-Staaten übernommen werden. Dadurch war keine einstimmige Entscheidung notwendig. Noch ist jedoch Zeit für Ungarn, doch noch an Bord zu kommen. Dann würden die Garantien über den EU-Haushalt laufen. Die Einigung soll in der kommenden Woche dem Europaparlament zur Annahme vorgelegt werden. Für Ungarn entfällt somit ein Druckmittel in der Diskussion mit den anderen Staaten.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
18 Kommentare auf "EU-Staaten beschließen 18-Milliarden-Paket für Ukraine"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Das bezahlen die Völker Europas mit ihrem Arbeitslohn, dass Orban seinen Bürgern nicht zumuten will , find ich sehr gut .
@Daktari… wirklich traurig so ein Kommentar, EU-Kredite an die Ukraine nichts gutes? Sollten die verhungern? Orban hängt leider viel zu stark am russischen Hungertuch und einige Kommentatoren auch!
Daktari, Kerobin vaepon, wandert doch in die urkraine aus. Da kommt ihr in den Genuss der EU Gelder und müsst nicht verhungern!
@Daktari…gehörst Du überhaupt zu den “Zahlenden”, oder hast Du nur Angst, künftig 5 Euro (im Jahr🤣) weniger “Stütze” zu bekommen ??
Wieviel bekommt Orban nochmal von der EU?
Das Orban fremdenfeindlich ist, Schwule und Lesben in seinem Land diskriminiert, die Medien manipuliert und freie Meinungsäußerung verhindert und nicht zuletzt Putin unterstützt ist dann ok für dich? Hauptsache das Geld stimmt?
@Daktari
Dass der Schmiergeld-König (der sich jetzt wie Bolle über den EU-Schmiergeld-Skandal freut) die EU erpresst, ist schon ein Treppenwitz.
jo do muas ma teiflisch geld inipumpm und die oaganan leit drhungrn. Bravo EU(der sauhaufn)
@kerobin…. ich denke, dass das ukrainische Volk schon viel eher hungert, als wir! Ein bisschen Solidarität wäre schon angebracht, Egoismus, wie kerobin das möchte, naja …. das mit dem Sauhaufn lassen wir mal beiseite…. wir sind hier nicht im Wirtshaus nachdem man 4 oder 5 Bier getrunken hat!
Wo ist jemand verhungert? In ganz Europa?
Du bestätigst auf eindrucksvolle Weise das “Niveau” an den (Südtiroler) Stammtischen. Wenn, dann EFRIEREN !! hier Menschen, von Verhungern liest man hier nie !!
insre STUIERGELDER 🙈🙈🙈🙈🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
@vapeon MTHFCKR ….. es sind immer unsere Steuergelder, die irgendwo verwendet werden….. einmal für Beiträge für Autos, einmail für Zuschüsse für Vereine, einmal Erleichterungen für bestimmte Personen.., 18 Mrd Euro sind für die EU keine großen Summen…(40€ pro Kopf)
@Oracle…👍betroffen sind als “aktiv” !! Zahlende eh nur Arbeitende und Steuerzahler. Also die hier “Meckernden” nicht….
@Oracle
Weil es nur diese 18 Milliarden sind!!!!
Und wer soll das alles bezahlen????
Du !!!
@Faktenchecker Wir
Das Problem
sind doch nicht die 18 Milliarden.
Ein großes Problem sitzt in Ungarn und
ein noch viel größeres in Russland.
Ich geb mein Steuergeld hierfür gerne her, wenn der Russe bleibt wo er hingehört. Hoffentlich holt er seine Fans bald zu sich.