Die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram sperren die Konten von US-Präsident Donald Trump mindestens bis zum Ende seiner Präsidentschaft. Die nach dem Sturm des US-Kapitols durch Trump-Anhänger verhängte Sperre werde verlängert, erklärte Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Donnerstag. Zunächst war Trump nur für 24 Stunden gesperrt worden. Seine Amtszeit endet am 20. Jänner. Twitter teilte hingegen mit, dass die Sperre von Trumps Konto aufgehoben sei.
“Die schockierenden Ereignisse der vergangenen 24 Stunden zeigen klar, dass Präsident Donald Trump seine verbleibende Amtszeit nutzen will, um die friedliche und rechtmäßige Amtsübergabe an seinen gewählten Nachfolger Joe Biden zu untergraben”, schrieb Zuckerberg auf seiner Facebook-Seite. Die Risiken, Trump die Nutzung der Facebook-Dienste während dieser Zeit zu erlauben, seien einfach “zu hoch”. Deshalb verlängerten Facebook und das zum Konzern gehörende Netzwerk Instagram die Kontensperre auf unbestimmte Zeit, mindestens aber für die nächsten zwei Wochen, schrieb Zuckerberg.
Auslöser für die Sperren waren Trumps Beiträge zum Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol in Washington am Mittwoch. Dazu gehörte ein Video, in dem der Präsident seine Anhänger zwar zum Rückzug aus dem US-Parlamentsgebäude aufrief – aber zugleich abermals unbelegte Behauptungen über angeblichen Wahlbetrug wiederholte. Auch zeigte er Sympathie für die Angreifer: “Wir lieben Euch. Ihr seid sehr besonders.”
In einem weiteren Beitrag auf den Plattformen schrieb Trump: “Das sind Dinge und Ereignisse, die passieren, wenn ein heiliger Erdrutschsieg so unvermittelt und gemein” gestohlen werde. Trumps Anhänger hatten das Parlamentsgebäude in Washington erstürmt, während dort Beratungen zur Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden liefen.
Twitter hatte Trump wegen dieser Beiträge für zunächst zwölf Stunden blockiert – und drohte mit einer dauerhaften Sperre bei weiteren Verstößen gegen die Regeln.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "Facebook sperrt Trump-Account länger"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Gute Maßnahme, kommt allerdings vier !! Jahre zu spät 🤣
Eigentlich fast 5. Seine “sperrt sie ein” Schmutzkampagne gegen Hillary (Anm: die übrigens NICHT eingesperrt wurde, die Verdachtsfälle reichten für eine Rüge, keine Anklate) hätte dadurch auch verhindert werden können. Auf jeden Fall aber hätten die Republikaner einen anständigen Kandidaten bestimmen können.
Ars Vivendi: genau so ist es ! 🙁
Sein Verhalten ist einfach nur unprofessionell und daran sieht man wieder, dass er seines Amtes nicht würdig ist/ war!
Wer Trump kennt weiss daß er hauptsächlich über Twitter kommuniziert. Das dürfte er entspannt wegstecken.
twitter hat jedoch auch seinen account gesperrt, wohin steckt nun donald wohl seine nase….??🤥🤭
@One…ich kenne ihn nicht, weiß aber, dass er Twitter afin ist. Die wollen aber angeblich auch die “Prüfung” einer längerandauernden Sperre. Da der Herr ja wohl eh mit der Gründung eines eigenen Medienunternehmens liebäugelt, muss er sich halt beeilen.🤣
@Ars Vivendi …was das Trumpeltier von sich gibt, dient nur noch der allgemeinen Erheiterung…
😆
@Doolin
Die Einen erheitern oder stoßen die Trump-Veröffentlichungen ab. 73,5 Millionen US-Wähler sahen das offensichtlich anders.
Einige davon wenden sich nach dem Kapitiol-Sturm ab. Der harte Kern bleibt. Und er zieht weitere Fanatiker magnetisch an.
danach sollten sie auch den Trampel (ein)sperren, er ist eine Gefahr für die Gesellschaft!
Frechheit
Medien haben nur die Macht, welche ihnen ihr Publikum gibt.
Wie wir sehen ,funktioniert Propaganda nach wie vor, wir haben aus der Geschichte nichts gelernt,deshalb werden wir wohl auf,s Neue die Welt ins Chaos stürzen!!
Schade!!!
oschpele…. 😅
Hat er mit den Familien der verstorbenen schon gesprochen oder zahlt es sich für ihn nicht aus oder fühlt er sich unschuldig was denkt der wahnsinnige Narzist