Bei Grenzkontrollen an deutschen Übergängen zu Tschechien und Tirol sind in dieser Woche fast 16.000 Menschen zurückgewiesen worden, davon allein 4.522 Personen ohne negativen Corona-Test. Nach einem Bericht der “Bild am Sonntag” wurden im Zeitraum vom 14. Februar bis Samstag insgesamt 104.178 Personen vor der Einreise nach Deutschland kontrolliert, dabei wurden insgesamt 15.877 Menschen abgewiesen.
Neben fehlender Corona-Tests hatten die Abgewiesenen entweder keine digitalen Reiseanmeldung oder gehörten nicht zu den Ausnahmen für eine Einreise nach Deutschland – etwa Ärzte und Pflegepersonal. Die deutsche Bundesregierung hatte Tschechien, die Slowakei und weite Teile Tirols zu sogenannten Virusvariantengebieten erklärt. Seit vergangenem Sonntag dürfen von dort nur noch Deutsche sowie Ausländer mit Wohnsitz und Aufenthaltserlaubnis in Deutschland einreisen. Ausnahmen gibt es für Lastwagenfahrer und Grenzgänger mit systemrelevanten Berufen. Sie müssen einen negativen Corona-Test mitführen, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Der deutsche Polizei-Präsident Dieter Romann zeigte sich zufrieden. “Die Abweisungszahlen sind seit Beginn der Kontrollen proportional zurückgegangen, weil sich die Reisenden aufgrund der Kontrollen zunehmend regelkonformer verhalten”, sagte er dem Blatt.
Europaministerin Karoline Edtstadler und Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP) hatten am Donnerstag die deutschen Grenzschließungen zu Tirol kritisiert. Der deutsche Polizei-Präsident Dieter Romann zeigte sich hingegen zufrieden. “Die Abweisungszahlen sind seit Beginn der Kontrollen proportional zurückgegangen, weil sich die Reisenden aufgrund der Kontrollen zunehmend regelkonformer verhalten”, sagte er dem Blatt.
Die deutsche Bundesregierung berät unterdessen am Montag einem Zeitungsbericht zufolge über eine Verlängerung der Grenzkontrollen an den Übergängen von Tschechien und Tirol. Der deutsche Innenminister Horst Seehofer (CSU) wolle eine Verlängerung der Kontrollen an den Grenzen nach Tschechien und Tirol bis 3. März erreichen, berichtete die Funke Mediengruppe. Diese laufen bisher in der Nacht auf Mittwoch aus. Außerdem will Berlin über eine höhere Warnstufe für die an das Saarland grenzende Region in Frankreich beraten. Während Frankreich bisher als “Risikogebiet” gelte, könnte das Departement Moselle als “Hochinzidenzgebiet” oder “Virusvariantengebiet” eingestuft werden.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
24 Kommentare auf "Fast 16.000 Abweisungen an deutschen Grenzen diese Woche"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
…die Deutschen biegen sich das sogenannte vereinte Europa so zu recht, wie sie’s gerade brauchen…
😁
Doolin
Nicht die Deutschen. Unsere Regierung.
doolin genau umgekehrt.
@Doolin
wohl eher die Regierungen der südeuropäischen Länder.
@waltraud
meine nicht.
Entschuldigung an Alle. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Die deutsche Bundesregierung ist allen in Deutschland lebenden Menschen verpflichtet.
Und wie viele positive waren dabei?
Wie viele wurden getestet?
Wenn das so weitergeht werden bald die Wahren fehlen!!Es ist nur eine Frage der Zeit, wie lange die LKW Fahrer das mitmachen dessen Bedingungen sowieso schon am Limit sind.
ich finde das sowiso eine Frechheit was da den Fernfahrern zugemutet wird .
lange wird das wohl nicht mehr dauern können sonst wird die Wirtschaft ganz in den keller rutschen
Es schon komisch, erst schreit man rum weil die Grenzen nicht kontrolliert werden und die zahlen gehen nicht zurück jetzt wird an den Grenzen ein negativ Test gefordert für die Einreise um den Lockdown schneller zu beenden und das soll jetzt auch falsch sein. Was lernen wir daraus ? Man kann es nicht allen recht machen !!!
Wir lernen daraus, dass das mit Demokratie und gemeinsames Europa nichts zu tun hat.
@PeterSchlemihl….ich verstehe nicht, was du mit “gemeinsames” und einer der Kommentatoren mit “vereintem” Europa meinen. Eine wirtschaftlich motivierte Zwangsgemeinschaft ohne Seele und einer blutleeren Währung. Ich frage mich, wie unsere Nachbarn in der Schweiz ohne Euro und Mitgliedschaft in der EU “überleben” können ?
Herr und Frau der Politik, wo seit Ihr alle?!
Noch vor einem Jahr wurden die Frächter/Fahrer(…. auch das Ärzte und Pflegepersonal!!!) in den Himmel gelobt, und jetzt so was! Das haben die selben nicht verdient…….🤔
Die Politiker kennen gscheide af ihrn Sessln redn und viele schaugn zu wia die kluan Betriebe in den Obsturz frotn.
Die Deutschen Behörden verlangen vorherige elektronische Anmeldung (um überhaupt Quarantänepflichtige erfassen und registrieren zu können) und negativen Covid-Test. Ja und? Das ist in Europa und auch weltweit bei Einreisenden aus Hochrisikogebieten Standard.
Tiegre…
Einer der wenigen sinnvolle Kommentare.
Eine Schande!
Und ein Armutszeugnis für Europa!!
do hilft lei mea a schnelltest automat af jeder grenz, wou a jeder testen kon der drüber will, weil asou konsch deis vergessn🤔
Ja so kann man es auch machen wenn man will ,das schon bald Warenknappheit bestehen werden soll………
…nur die LKW mit Klopapier durften weiterfahren…..!!!???
Einheimischer
Bei dem 💩, den die verzapfen.
d
@Waltraud
wer verzapft? die Lkw?
@pfaelzerwald
Nein
Dazu fallen mir nur Europa und Schengen ein.