St. Lorenzen – Die neue Einfahrt ins Gadertal ist nach dreijähriger Bauzeit am gestrigen Samstag um 18.00 Uhr offiziell für den Verkehr geöffnet worden – und schon gibt es die ersten Polemiken: Bei der Party am Freitagabend vor der Eröffnung haben rund 4.000 Menschen ausgelassen im Tunnel gefeiert. Dabei hat kaum jemand eine Maske getragen.
Gespielt haben eine Rockband und ein DJ. Auf Videos, die im Internet kursieren, ist zu sehen, dass kaum Partyteilnehmer eine Maske tragen. In den sozialen Netzwerken ist rasch Kritik laut geworden. Dabei wurde darauf hingewiesen, dass bei anderen Gelegenheiten deutlich mehr Strenge an den Tag gelegt worden sei.
Posted by Martin Ausserdorfer on Friday, April 8, 2022
Der Bürgermeister von St. Lorenzen und Mitorganisator der Feier, Martin Ausserdorfer, rechtfertigt sich, wie die italienische Tageszeitung Alto Adige berichtet: Alle, die an der Party teilgenommen hätten, seien beim Eintritt aufgefordert worden, ihren Super Green Pass vorzuweisen.
Die Kontrollen hätten Polizei und Carabinieri in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr von St. Lorenzen durchgeführt. Der Tunnel sei außerdem mit einem effizienten Belüftungssystem ausgestattet. Hier folgt die Stellungnahme, die Martin Ausserdorfer auf Facebook veröffentlicht hat im Wortlaut:
“Ich möchte zur Feier im neuen Tunnel der Gadertaler Einfahrt von gestern noch etwas klarstellen. Im Vorfeld der Veranstaltung wurde alles mit den Sicherheits-Behörden abgeklärt. Es ist eine Veranstaltung im Freien. Zudem wurde der Tunnel laufend durchlüftet.
In Absprache mit dem Sanitätsbetrieb entsprach der Zutritt der 2G-Bestimmung. Und dies wurde beim Eintritt auch rigoros kontrolliert.
Seit Wochen sind Discotheken wieder offen, Stadien gefüllt und viele Veranstaltungen finden statt. Land auf, Land ab mit entsprechenden Menschenansammlungen – in gesamten Staat. Niemand hat also willkürlich gehandelt. Es war eine stimmungsvolle Feier im Rahmen der geltenden Regeln.
Für manche nationale COVID Bestimmung kann ich nicht die Verantwortung übernehmen. Unser Kinder müssen auch mit Maske zur Schule, obwohl für mich die Sinnhaftigkeit nicht gegeben ist.
Der Notstand wurde vom Staat mit 31. März beendet. Das Leben ist nicht schwarz und weiß. COVID hat uns allen einiges abverlangt und Fehler wurden auf allen Seiten gemacht. Ich denke wir sollten nun alle generell Luft aus den Diskussionen nehmen und offen aufeinander zugehen. Die Vorstellung, dass wir uns alle immer mehr polarisieren und hetzen, ist nicht schön.
Ein großer Dank an alle, die gestern mitgeholfen und dieses einmalige Fest ermöglicht haben. Und ein Dank an alle Teilnehmer, die gezeigt haben, dass man zivilisiert feiern kann.”
Von: mk