Wegen der Corona-Einreiseverordnung verstärkt das Bundesheer seit Samstag bis voraussichtlich 10. Jänner seine Kräfte an der Staatsgrenze in Niederösterreich, Kärnten und Tirol. In den restlichen Bundesländern werden Truppen umgeschichtet, teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums Samstagfrüh in einer Aussendung mit. Das Bundesheer kontrolliert an den Grenzübergängen zu Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Italien verstärkt und gemeinsam mit der Polizei.
Gemäß Einreiseverordnung muss jeder, der ab 19. Dezember einreist, für zehn Tage in Quarantäne. Freitesten kann man sich nach frühestens fünf Tagen und das auf eigene Kosten. Es gibt Ausnahmen für Menschen, die regelmäßig pendeln. Diese können frei reisen. Ausgenommen sind zudem Personen, die in die Enklaven Mittelberg (Kleinwalsertal), Vomp-Hinterriss oder Jungholz einreisen.
Ohne Test kommen können auch jene, die mindestens einmal pro Monat zu familiären Zwecken oder zum Besuch des Lebenspartners einreisen. Ebenso ist die Einreise aus unvorhersehbaren, unaufschiebbaren Gründen im familiären Kreis wie insbesondere schwere Krankheitsfälle, Todesfälle, Begräbnisse, Geburten sowie die Betreuung von unterstützungsbedürftigen Personen in Notfällen, uneingeschränkt möglich. In allen anderen Fällen, also wenn es keine regelmäßigen Besuche gibt bzw. jemand nur für eine Weihnachts- oder Silvesterfeier mit der Familie einreisen will, gilt die 10-Tage-Quarantäne.
Ausnahmen gibt es auch bei Personen, die aus jenen wenigen Ländern anreisen, deren Corona-Belastung noch immer gering ist und die auch keinen negativen Test vorweisen müssen. Für die Nachbarländer Österreichs trifft das derzeit allerdings nicht zu. Personenbetreuer, also die 24-Stunden-Pflegerinnen, Einreisende aus humanitären Gründen, Diplomaten und medizinische Begleitpersonen dürfen ebenfalls ins Land kommen, ohne Quarantäne befürchten zu müssen. Allerdings ist bei Einreise ist ein ärztliches Zeugnis vorzuweisen, das einen negativen PCR- oder Antigen-Test bestätigt und bei dem die Testung nicht länger als 72 Stunden zurückliegt.
Für die Grenzkontrollen waren bisher laut Verteidigungsministerium 350 Soldatinnen und Soldaten eingesetzt. Seit Samstag wurde ihre Zahl auf über 500 erhöht. “Wenn zur Umsetzung des Behördenauftrages mehr Soldatinnen und Soldaten benötigt werden, werden die Bundesländer diese personelle Verstärkung erhalten. Das Bundesheer ist immer da, wenn es der Schutz der Bevölkerung erfordert”, sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP).
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
16 Kommentare auf "Auch am Brenner: Österreich verstärkt Grenzkontrollen bis 10. Jänner"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wenn ich also einen Tagesausflug nach Innsbruck machen will brauche ich einen Corona Schnelltest und für rückwärts wird der wohl auch noch gelten oder wie ist das ?
…nein, das wäre zu einfach…
😅
Lesen bildet:
“Gemäß Einreiseverordnung muss jeder, der ab 19. Dezember einreist, für zehn Tage in Quarantäne. Freitesten kann man sich nach frühestens fünf Tagen und das auf eigene Kosten.”
Europa Region Tirol…….. 😩
Eine Danke dem sog. Vaterland. 😂
Wo bleibt der Aufschrei von STF und Schützen? 🤔
Virus-Region Welt ……….
Die schreien doch unentwegt wegen irgenwas Gestrigem.
europa ohne grenzn ….wie lächerlich!
ba ins gibs sogor schun “bewochte” gemeindegrenzn…
Die Brennergrenze die es nur noch bei den Ewiggestrigen geben sollte, (laut Regierungspartei) bleibt auch im Lokdown eine Unrechtsgrenze.
ah komplett überlesen diesen Kommentar 🙂 bitte entschuldige.
Warum ist deine Meinung, wenn Italien die Grenzen mehr kontrolliert ein ganz andere? Warum ist hier jetzt nicht das böse Wien schuld, möchtest du uns das nicht mal genau erklären?
Ich verstehe es nämlich nicht und bin sicher nicht der einzige 🙂
Geat deß Theater wieder los…Europatirol koan Pfifferling wert lei gscheides Gelabere olbn
Hauptsache die Beamten sind freundlich und sagen nicht ” schleich dich” so wie es mir passiert ist.
auswärts wirst in Schönberg kontrolliert Autobahn , Landstraße Brenner Pass , Einreise beim autlet Brenner Landstraße der Italiener . mit frischen negativ Test möglich !
Besser Italien kontrolliert die Einreisen von Österreich.
…das heisst, am brenner ist chaos pur?..oder wie geht das mit den LKW?
den polensprintern?
usw?
Tanne? Wo bist du?
Auch hier das böse “Rom” und der böse” Gonte” schuld?