Kaiserenkel Karl Habsburg rechnet mit einem Einsatz von Atomwaffen durch Kreml-Chef Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. “Ich halte es für absolut realistisch”, sagte Habsburg am Dienstagabend in der Sendung “Pro und Contra” von Puls 4. “Wenn er sich entschlossen hat, die Waffen einzusetzen, dann wird er sie einsetzen”, trat er der Argumentation entgegen, der Westen solle sich militärisch in der Ukraine zurückhalten. Vielmehr warb er für eine Flugverbotszone.
Habsburg bezog seine Aussage auf sogenannte taktische Atomwaffen, die eine Reichweite von wenigen Kilometern hätten und auch schon von niedrigeren Befehlshabern eingesetzt werden können. In diesem Zusammenhang verwies er auch auf den Abzug der russischen Armee aus zentralukrainischen Gebieten wie Kiew. Die Frage sei, wie man auf einen solchen Atomwaffeneinsatz reagieren werde.
“Wir sind schon militärisch engagiert in der Ukraine. Das finde ich absolut richtig”, betonte der Präsident der Paneuropabewegung Österreich. “Wir müssen natürlich die Ukraine mit allen Mitteln unterstützen.” Eine Flugverbotszone solle “zumindest” über den humanitären Korridoren in der Ukraine eingerichtet werden, so Habsburg, der auch eine Präferenz für einen NATO-Beitritt Österreichs im Fahrwasser Schwedens und Finnlands erkennen ließ. “Treten wir doch einer gemeinsamen Sicherheitsgemeinschaft bei, wenn wir doch gemeinsam bedroht sind”, argumentierte er.
Der ukrainische Botschafter Wassyl Chymynez sagte auf die Frage, ob sein Land Angst vor einem Atomwaffeneinsatz habe: “Hätten wir Angst gehabt, wäre die Situation heute eine ganz andere. Wir haben keine Angst, weil wir wissen, worum es geht.” Entweder, die Ukrainer verteidigen sich oder sie werden “nicht mehr existieren”, unterstrich der Botschafter. Wie Habsburg wies auch Chymynez darauf hin, dass Putin “immer einen Vorwand finden” werde, um das zu tun, was er wolle.
Tatsächlich verstehe der russische Machthaber nur “die Sprache der Stärke”, so Chymynez. Die Ukraine habe bereits gezeigt, dass sie Putin stoppen könne. Nun “geht es darum, uns zu helfen, dass wir uns weiter verteidigen, dass wir auch besetzte Gebiete wieder zurückerobern können”, forderte der Botschafter weitere Waffenlieferungen und stärkere Sanktionen gegen Moskau, konkret etwa auch im Bereich Banken und Handel.
“Dass Putin verrückt agiert, daran ist kein Zweifel. Die Frage ist, agieren auch wir so verrückt”, sagte dagegen die außenpolitische Sprecherin der Grünen, Ewa Ernst-Dziedzic. Solange man nicht “all die anderen Hebel” gegenüber Russland ausgeschöpft habe, wolle sie sich “nicht dafür aussprechen, dass wir den Krieg ausweiten”, positionierte sich die Nationalratsabgeordnete klar gegen eine NATO-Flugverbotszone in der Ukraine.
Der Spitzendiplomat Wolfgang Petritsch warnte ebenfalls vor der “riesengroßen” Gefahr, “wenn man sich mit einer Atommacht anlegt”. Es handle sich um ein “Risiko, das man nicht eingehen will und auch nicht eingehen kann”, sprach der frühere internationale Bosnien-Beauftragte von einem “Doomsday-Szenario”. Befragt zu den möglichen Auswirkungen des Massakers von Butscha räumte Petrisch ein, dass in den Jugoslawien-Kriegen Massaker “immer eine sehr entscheidende Rolle gespielt” hätten. Das “monströse Verbrechen” von Srebrenica in Bosnien-Herzegowina sei für Europa und die USA ein Schock gewesen, weswegen man dann im Kosovo-Krieg bereits “frühzeitig” – nach dem Massaker von Racak mit 45 ermordeten Zivilisten – eingegriffen habe.
Die frühere ÖVP- und FPÖ-Politikerin Ursula Stenzel sagte, sie sehe “nicht unbedingt die Gefahr einer nuklearen Eskalation”. Sie wies darauf hin, dass es seit dem Zarenreich konstant eine Furcht vor der Einkreisung des Landes gegeben habe und zugleich das strategische Interesse nach einem Zugang zum warmen Meer. “Solange Putin nicht zumindest Minimalziele erreicht hat, wird sich gar nichts rühren.”
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "Habsburg rechnet mit Atomwaffeneinsatz durch Putin"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Wenn die Nato nit ingalling Härte gegnüber dieser Mörderbande in Moskau zoag, werd inan holben Johr vodr Ukraine und deren Bewohner NICHTS mehr übrigbleiben!
Du bist ein Kriegs Hetzer der nicht weiss was er spricht!
N.G du hast keine Ahnung von dem ganzen. Deine Kritik ist Grün angehaucht!
Mir ist nicht ganz klar ob dieser Habsburger von der Wickelkommode gefallen ist, oder ob zwischen seinen Eltern ein verwandschaftliches Verhältnis herrscht. Sein Ur-Großvater hat durch so ein Verhalten, wie er es gerne hätte den 1. Weltkrieg ausgelöst und jetzt fordert der Typ da, dass sich die Geschichte wiederholt, oder was?
Das Problem ist, dass es mit Sicherheit einen Krieg gibt, aber den Informationen darüber kann man in keinster Weise trauen, von wem auch immer.
Deswegen sollte man versuchen auf diplomatischen Wege ein Ende dieses Krieges zu suchen und nicht in der nuklearen Katastrophe.
Eskalation hat immer schon funktioniert,Pearl Harbor, Polen um 4:45 wird zurück geschossen, Bucht von Tonkin Vietnam Krieg,2001 11 September,2003 Irak usw,usw.
Denkt nach die Geschichte wiederholt sich.
Immer über warmes und heißes Wasser zu verfügen, war früher ein Privileg des Adels. So konnten auch deren Kinder regelmäßig (zu) warm gebadet werden…..
oh dor offline isch adelig? net gwisst…. eure lordschaft xD
In der modernen Zeit Immer über warmes und heißes Wasser zu verfügen ist Dir jederzeit möglich.
Was ist geschehen?
@Zefix..Du hast wie immer recht 🙈🙈. Offline1 von und zu (und auf und davon) Oberschwaben und Graubünden😉……
Er kann ja anfangen.
“Als Militärpilot der Luftstreitkräfte ist er Hauptmann der Miliz im österreichischen Bundesheer.”
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Habsburg-Lothringen
Diesen Herrn und seine Meinung hat nun wirklich niemand gebraucht. Danke vielmals, brauchen wir nicht!
Diesen N.G. und seine Meinung hat nun wirklich niemand gebraucht. Danke vielmals, brauchen wir nicht!
@Faktenchecker..Wem wolltest Du dann antworten ??
So schnell schiessen die Preussen des Ostens nicht.