EU und NATO haben zum Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine ihre Unterstützung für das Land bekräftigt. “Wir werden der Ukraine so lange zur Seite stehen, wie es nötig ist”, sagten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Freitag wortgleich bei einem Besuch in Estland. Es liege im eigenen Sicherheitsinteresse des Westens, dafür zu sorgen, dass sich die von Russland angegriffene Ukraine durchsetzt.
“Wir haben in den letzten zwölf Monaten Widerstandsfähigkeit, Einheit und Entschlossenheit gezeigt. Und Präsident Putin kann darauf wetten, dass sich das verdoppeln wird”, sagte von der Leyen. Sie betonte, das der russische Staatschef kein einziges seiner strategischen Ziele erreicht habe: Der Westen sei geeint und stehe fest an der Seite der Ukraine, Russlands Einnahmen aus Energieressourcen seien weggebrochen, und die Ukraine als Volk sei kraftvoller denn je.
“Freiheit gibt es nicht umsonst. Wir müssen jeden Tag dafür kämpfen”, sagte Stoltenberg. “Heute ist es das ukrainische Volk, das tapfer für seine Freiheit kämpft.” Deshalb müsse die Ukraine mit dem unterstützt werden, was sie benötige, um gegen Russlands Angriff zu bestehen und sich durchzusetzen. Die estnische Regierungschefin Kaja Kallas als Gastgeberin betonte: “Als Team Europe und Team NATO haben wir im vergangenen Jahr große Einigkeit und Entschlossenheit gezeigt.” Die Schlüsselwörter für die Zukunft seien nun Mut, Glaube und Russlands Rechenschaft. Angst dürfe dabei kein Raum gelassen werden, sagte Kallas.
Die NATO betonte in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung, der sich auch die Beitrittskandidaten Finnland und Schweden anschlossen, die Unterstützung für die Ukraine aufrechtzuerhalten: “Wir als Verbündete bekräftigen unsere Solidarität mit der Regierung und dem Volk der Ukraine bei der heldenhaften Verteidigung ihrer Nation, ihres Landes und unserer gemeinsamen Werte”, hieß es darin.
Deutschlands Kanzler Olaf Scholz würdigte in einer Videoansprache am Freitag die Entschlossenheit der Ukrainer: “Russland führt einen unerbittlichen Angriffskrieg gegen die Ukraine”. “Wer auf das vergangene Jahr zurückblickt, erkennt: Der russische Präsident ist gescheitert”, so Scholz. “Wladimir Putin hat auf Spaltung gesetzt, und das Gegenteil bewirkt. Die Ukraine ist geeinter denn je”, sagte der deutsche Kanzler. Die EU stehe geschlossen zusammen. “Je früher Russlands Präsident einsieht, dass er sein imperialistisches Ziel nicht erreichen wird, desto größer ist die Chance auf ein baldiges Kriegsende. Putin hat es in der Hand”, so Scholz.
“Auf Deutschland ist Verlass”, versicherte auch der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag bei einem Gedenkakt im Schloss Bellevue in Berlin und sicherte dem überfallenen Land weitere umfassende Hilfe zu. Wenn Kreml-Chef Wladimir Putin ernsthaft ein Ende des Krieges wolle, müssten sich seine Truppen aus der Ukraine zurückziehen, so Steinmeier. “Nicht die Ukraine und auch nicht ihre Verbündeten verweigern sich dem Frieden – es ist Russland.”
Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sicherte der Ukraine die weitere Unterstützung seines Landes zu. “Ukrainerinnen und Ukrainer, Frankreich steht an Ihrer Seite”, schrieb Macron am Freitag auf Twitter. “Auf die Solidarität, den Sieg und den Frieden.”
Papst Franziskus bezeichnete den Krieg am Freitag als “absurd”. “Vor einem Jahr begann der absurde Krieg gegen die Ukraine. Wir stehen dem ukrainischen Volk nahe, das weiterhin leidet, und fragen uns: Ist alles getan worden, um den Krieg zu beenden? Ein Friede, der auf Trümmern aufgebaut ist, wird niemals ein wahrer Sieg sein”, so der Papst per Twitter.
Der britische König Charles III. (74) stärkte dem Land einer Mitteilung vom Donnerstag zufolge ebenfalls den Rücken. “Seit einem Jahr leidet das ukrainische Volk unvorstellbar unter einem nicht provozierten, umfassenden Angriff auf seine Nation”, sagte der Monarch. Die Ukrainer hätten “wirklich bemerkenswerten Mut und Widerstandskraft angesichts einer solchen menschlichen Tragödie” gezeigt.
US-Außenminister Antony Blinken dem ukrainischen Volk großen Respekt gezollt und einmal mehr den Beistand der USA versichert “Der Kampf der Ukraine und die Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit ihres Volkes haben die Welt inspiriert und gezeigt, dass sie sich nicht einschüchtern lassen”, sagte Blinken am Freitag laut Mitteilung seines Ministeriums.
Nach einem Jahr Zerstörung ist das Ende des Krieges noch nicht abzusehen, betonte die ungarische Staatspräsidentin Katalin Novák am Freitag auf Twitter. Auch als Mutter sei es schockierend, die Opfer, die zerrissenen Familien, die Zerstörung der Zukunft und die Verbitterung zu sehen. Die Gebietsintegrität und Souveränität der Ukraine können nicht in Frage gestellt werden, die Kriegsverbrecher wiederum verdienen ihre Strafe. Laut Novák wünschen die Ungarn, dass sich der Weg zum “gerechten Frieden” öffnet.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dankte der deutschen Bundesregierung für die Unterstützung. “Deutschland hilft uns”, sagte Selenskyj zugeschaltet zur Veranstaltung im Schloss Bellevue und wandte sich dabei an Präsident Steinmeier und Kanzler Scholz. Zugleich bat er, die Unterstützung für sein Land aufrechtzuerhalten. “Wir sind in der Lage, schon in diesem Jahr der russischen Aggression ein Ende zu bereiten”, so Selenskyj. Und dann würde niemand mehr eine Aggression wagen, “wenn er weiß, dass die freie Welt entschlossen genug ist, die Freiheit zu verteidigen”.
Von: APA/Reuters/AFP/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
38 Kommentare auf "Internationale Stimmen zum Jahrestag: Putin ist gescheitert"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
ZDF Info Dokumentation : Putin der gefährliche Despot.
Darin wird deutlich erklärt und von Experten überdeutlich ausgesprochen, wie der Westen versagt hat. 2014 und davor! Mit Worten :” Der Krieg wäre vielleicht nie passiert wenn ….”
Wenn man heute sowas ausspricht ist man Putin Fan? Mitnichten! Man will lediglich sagen, das alles hätte nicht passieren müssen! Und an wem lags dann? An Putin allein sicher nicht!
Es gab sehr wohl Sanktionen gegen Russland nach der Annexion, für weiterreichende Massnahmen fehlte die Entschlossenheit und Einigkeit von Seiten der USA und deren Bündnispartnern. Bzw die Bereitschaft sich in auf Konfrontationskurs zu begeben.
@Grantelbart Diehst du und das ist mein Vorwurf an den Westen! Denn damit hat man Putin gezeigt das er eigentlich tun kann wozu ihm lustig ist. Eigentlich, hätte es damals genau die Sanktionen gebraucht die man heute verhängt hat und es hätte nur nen Krieg gegeben. Heute wurd argumentiert man muss Outun zrugrn ei Schuss ust, sonst hört es nicht aug. Stummt. Hätte man es damals getan, dann wären Unzählige nicht gestorben! Aber damals war due Krum und der Donbass nicht di wichtig… Gell? Hauptsache das Geschäft läuft writer!
@mitoga Was für ein Schmarrn! Die Vergangenheit und die Untätigkeit 2014 wird inzwischen sogar eingeräumt! Natürlich nicht der Öffentlichkeit gross an den Hals gehängt, sonst könnte es ja Ärger geben. Historiker sind sich da schon einig!
Nach deiner Interpretation der Lage, könnte man jetzt beispielsweise im Iran einfach warten bis sie die Bombe haben und nacher intervenieren. Nacher ist alles viel einfacher, stummts?
Was und wie ich schreibe , kannst du gern kritisieren, aber geht dich am Ende trotzdem nichts an. GRINS
PS: Diesen Konflikt mit WK 2 zu vergleichen ist Hohn in den Augen der Opfer von damals!
@mitoga WK2, war es von den Alliierten moralisch ok Zivilisten in Deutschland zu bombardieren? Das wirst du dich nicht bestreiten wollen , oder?
@mitoga sehr richtig geschrieben. hab an den attentäter gedacht der es nicht geschafft hat hitler zu töten, der hat dann auch schuld am zweiten weltkrieg.
an Putin allein nicht, bei Berlusconi kann man die Blödheit bis heute beobachten, aber der Massenmörder ist halt Putin
@N. G.
wow, ignoranz, komplettes fehlinterpretieren meiner Beispiele & 0 Einsicht. Mir gehts um die Schuldzuweisungen und dein vertauschen der Opfer/Täterrolle.
Bei einem Banküberfall ist also die Bank, die Nachbarn und das Sicherheitspersonal schuld, nicht der Bankräuber?
Langsam glaub ich auch du bist ein TROLL. Ein Forentroll der alle und jeden kritisiert und eigentlich nur Hilfe sucht.
@mitoga Ich rede die ganze Zeit von Mitschuld! Die kannst und wirst auch du nicht ignorieren können. Es ist schön die Augen vir der Realität zu zumachen wenn man sich eingestehen muss einen Fehler gemacht zu haben! Politiker erst recht, denn die stehen zur Wahl!
Ich wiederhole mich gerne : Waren der Donbass und die Krim damals NICHT Ukraine? Warum wurde NICHT gehandelt wie heute? Weder von der Ukraine noch dem Westen? Sag es mir, sag es uns doch!
@mitoga Scheinheilige Bande….!
@N. G. Lies die Kommentare von @Suedtirolfan & @Grantelbart Sie haben die plausiblen Gründe gut erklärt. Alles was du schreibst ist Spekulation und oft am Thema vorbei! Möglich, dass der Konflikt 2014 bei energischer Intervention der Nato bereits früher eskaliert wäre? Vielleicht wären wir heute im 3.WK? Wer weiss? Hör auf alle ständig mit deinen Theorien zu belehren und uns als scheinheilig zu beschimpfen, nur weil wir uns an Spekulationen nicht beteiligen. Merkst du nicht, dass dir nur Schwurbler und Anti-USAler zustimmen?
@N. G.
Auch im 2. Weltkrieg war es so das der aggressive Angriffskrieg von einem Staat ausging und dieses Verhalten wurde bitter bestraft! Auch damals war die Propaganda und Gehirnwäsche perfekt und hat der Bevölkerung die Sicht auf die Wahrheit genommen .
@mitoga Es wird ja immer besser. Jetzt willst du behaupten wir wären eventuell schon im WK 3 wenn wir damals was getan hätten? Komplett verrückt geworden. Was wären wir denn dann heute, wo wir viel mehr tun?
Erstens , am Thema vorbei.. Ich kann nichts dafür, wenn SN mitten drinnen ihren Artikel ändert, was sie des öfteren tun! Zweitens, wenn wir über den Krieg sprechen , sprechen wir immer vom selben Thema ! Du machst dich heute und HIER einfach nur wichtig , mehr nicht!
@OrtlerNord Dir ist nicht klar, dass Russland ganz andere Voraussetzungen hat. Hätte Hitler damals Atombomben gehabt, gäbe es Teile der Welt nicht mehr! Wenn dir diese Gefahr nicht bewußt ist, wovon spricht dann eigentlich Guterres…, du sie nicht ernst nimmst ist das deine ganz persönliche Sache aber sprich nicht davin was andere dazu zu denken hätten, ich hänge noch an meinem Leben!
@jochgeier Wäre der Sacj in China anstatt rechts nach links gefallen… Genau du als Ahnungsloser musst dich noch dazu äussern?
Übrigens, Herr Scholz, als die Krim anektiert wurde, der Donbass teilweise besetzt wurde, gabs daraufhin keine Sanktionen, werder von Deutschland noch dem restlichen scheinheiligen Haufen im Westen. Es wurde fleißig an der Fertigstellung der Pipelines weiter gearbeitet! Wie kommts?
@N . G.
Da du mich nicht verstehen willst :
Es geht hier NICHT um Schuldzuweisungen was in der Vergangenheit falsch gelaufen ist , sondern darum wie auf den russischen Angriffskrieg in Zukunft zu reagieren ist⁉️🛡
NG
Hast du 2014 eigentlich auch schon so altklug kommentiert oder bist du nur im Nachhinein gscheid?
@OrtlerNord Ganz genau, denn ich hab damals jede Warnung ernst genommen! Auch die Warnungen aller Intellektuellen Eliten im Osten, die gewarnt haben. Jetzt mir und damit auch diesen Leuten im Nachhinein Altklugheit vorzuwerfen ist wohl eher Dummheit deinerseits es damals nicht besser gewusst zu haben!
@Suedtirolfan Satz den ich heute von einem Historiker in Doku gehört habe :”Der Krieg wäre wahrscheinlich nicht passiert wenn damals schon gehandelt worden wäre als in die Krim und Donbass eingefallen wurde”!
Dann mein “Freund”, stellt sich definitiv die Schuldfrage und was wir denn letztlich getan haben um es zu VERHINDERN! Verstehst du das : es gäbe vielleicht gar keinen Krieg!
Wäre ich mit dem Auto vorher nicht zu schnell gefahren, hätte es keinen Unfall gegeben! Kapierst du das? Jetzt wird aufgeräumt! Verstanden? Das Problem war vorher da und nicht jetzt, urplötzlich!
@Suedtirolfan Dann sag wo waren damals die Sanktionen? Wo denn? Wars damals egal wenn Teile der Ukraine besetzt wurden? Heute wird plötzlich auf genau die selben Teile der Ukraine bestanden. Sag, wo liegt der Unterschied zu damals? Wo denn!? Es glab lediglich grosses Bla bla und sonst nichts.
@OrtlerNord Ich bin seit 1998 in Foren aber derart stursinnige Leute wie du sind mit selten begegnet!
@N. G.
Was willst du jetzt von mir hören – dass man bei der Beurteilung damals falsch lag ?
Ja , man lag damals falsch !
Das aber ändert an der jetzigen Situation NICHTS.
Deshalb ist der Fokus auf das aktuelle Geschehen zu richten .
Und der Schlüssel zur Beerdigung dieses sinnlosen Krieges – – der liegt nunmal in Moskau. 🛡
@N. G.
Die Schuld an diesem sinnlosen Krieg trägt einzig und allein RUSSLAND mit seinem Diktator PUTIN !
Da du bewußt dies verdrängst oder irgendwie relativierst werde ich genau das dir gegenüber immer wieder wiederholen.
Und wenn dir das missfällt, dann ist mir das ungefähr so egal wie wenn in China ein Fahrrad umfällt ⁉️
@OrtlerNord
so wie sie?
@Suedtirolfan
ist mir auch egal…sogar dann, wenn sie eben darauf sitzen.
Die EU, NATO ist genau 2014 gescheitert, eher vorher schon .. und heute wird zwanghaft versucht auszubügeln was damals versäumt wurde!
N.G.
Es geht in diesem Kommentar einzig und allein um das was genau heute vor einem Jahr passiert ist !
Dein Versuch im Nachhinein (vor 2022 ) irgend ein Fehlverhalten zu diagnostizieren läuft an der Realität vorbei !
Thema verfehlt – – ” Setzen 6 “. 🛡
@Suedtirolfan
Da lobst du NG aber völlig ungerechtfertig!
Die Nato ist ein Garant dafür, dass Diktatoren uns nicht unterjochen.
Ja die NATO, ein echtes Friedensbündnis 😇
Es isch unglaublich und traurig, dass in der heitign Zeit in an Stoot UEN “Mensch” so a Mochtn hobn konn, wie gschriebn steaht lei ER den Krieg beendn konn den schunn tausende Unschuldige zum Opfer gfolln sein!
Alle sind gescheitert.
Hoff mr is Beschte! 💪