Illegales russische Bauwerk war schon mehrfach Ziel von Angriffen

Kiew: Drohnenangriffe auf russische Schiffe “rechtmäßig”

Samstag, 05. August 2023 | 20:17 Uhr

Der ukrainische Geheimdienstchef Wassyl Maljuk hat die jüngsten Drohnenangriffe gegen russische Schiffe und die Brücke zu der von Moskau annektierten Halbinsel Krim als “rechtmäßig” bezeichnet. Es handle sich um einen “absolut logischen und effektiven Schritt” gegen den Feind, teilte Maljuk am Samstag im Telegram-Kanal des Geheimdienstes SBU in Kiew mit. Zuvor war eine Seedrohne in einen russischen Tanker nahe der Krim eingeschlagen und hatte diesen schwer beschädigt.

“Solche Spezialoperationen werden in den territorialen Gewässern der Ukraine ausgeführt und sind vollkommen rechtmäßig”, sagte der SBU-Chef. Dagegen meinten russische Kommentatoren, die Ukraine habe versucht, mit dem “Terroranschlag” gegen ein ziviles Schiff eine ökologische Katastrophe im Schwarzen Meer auszulösen.

Nach Angaben russischer und ukrainischer Medien waren in der Nacht auf Samstag mehrere Explosionen nahe der Krim-Brücke erfolgt. Ukrainische Medien berichteten von drei Explosionen bei der Brücke zwischen der von Moskau besetzten Schwarzmeer-Halbinsel Krim und dem russischen Festland.

Bei dem schwer beschädigten Schiff handelt es sich laut “The Moscow Times” um den Chemikalientanker “Sig”, gegen den die USA Sanktionen verhängt haben, weil er russischen Streitkräften in Syrien, die Präsident Bashar al-Assad unterstützen, Treibstoff liefert. Russische Einsatzkräfte wollen das Schiff in der Meeresenge von Kertsch nun absichern.

Derzeit wird laut russischen Behörden das durch ein Loch eingedrungene Wasser abgepumpt. Der Tanker schwimme trotz der Schäden im Maschinenraum weiter frei auf dem Wasser zwischen der Schwarzmeer-Halbinsel Krim und Russland, hieß es. Niemand sei verletzt worden. Es sei kein Treibstoff aus dem Schiff ausgelaufen, das 11 Menschen an Bord hatte, meldete die russische Nachrichtenagentur TASS.

Das Schiff sei von einer mit 450 Kilogramm Sprengstoff beladenen Seedrohne getroffen worden, sagte ein Insider aus Kreisen der ukrainischen Geheimdienste der Nachrichtenagentur Reuters. Es habe sich um eine gemeinsame Aktion von Geheimdienst und Marine in ukrainischen Gewässern gehandelt.

Ein Vertreter der russischen Besatzungsverwaltung der Krim hatte zuvor auf Telegram von einer “aktiven Gefahrenlage” gesprochen. Ein Beamter bestritt zugleich, dass die Krim-Brücke getroffen worden sei. “Noch einmal: Es gab keinen direkten Angriff auf die Krim-Brücke, und es gab auch keine Explosion in unmittelbarer Nähe”, sagte Sergej Krjutschkow laut russischen Nachrichtenagenturen.

In einem im Internet veröffentlichten mutmaßlichen russischen Funkspruch an die Schiffe in der Kertsch-Meerenge werden alle Schiffe zu erhöhter Achtsamkeit im Zusammenhang mit einem Angriff durch Luft-und Seedrohnen aufgerufen. Die Ukraine hat mehrfach russische Marineschiffe und auch die Brücke zur von Russland völkerrechtswidrig annektierten Halbinsel Krim im Schwarzen Meer angegriffen. Das Land verteidigt sich seit mehr als 17 Monaten gegen den russischen Angriffskrieg.

Nach Angaben ihres nationalen Sicherheitssekretärs Olexij Danilow will die Ukraine ihre Drohnenangriffe auf russische Ziele ausweiten. “Russische Ziele sind das beste Übungsgelände für ukrainische Waffen und Reklame auf dem weltweiten Rüstungsmarkt”, schrieb der Sekretär des Nationalen Rates für Sicherheit und Verteidigung am Samstag auf Twitter, das nun X heißt. Der August sei bisher ein erfolgreicher Monat, meinte er mit Blick auf Treffer gegen russische Schiffe.

“Mit jedem neuen Kampfeinsatz werden ukrainische Kampf- und Marinedrohnen immer präziser, das Bedienungspersonal wird erfahrener, die Kampfkoordination effektiver. Hersteller erhalten Möglichkeiten, die taktischen und technischen Eigenschaften zu verbessern”, so Danilow. Er kündigte mehr Einsätze in weiterer Entfernung an. Zudem erklärte Kiew die russischen Schwarzmeerhäfen Anapa, Noworossijsk, Gelendschik, Tuapse, Sotschi und Taman zu militärischen Gefahrenzonen. Details wurden nicht genannt.

Russland ließ unterdessen nach Angaben aus Moskau wegen einer US-Drohne über dem Schwarzen Meer am Samstag einen Kampfjet aufsteigen. Das unbemannte Flugobjekt habe sich der russischen Staatsgrenze genähert, teilte das Verteidigungsministerium mit. Daraufhin sei ein Jagdflugzeug vom Typ Su-30 aufgestiegen, um es zu identifizieren und keine Verletzung der Grenze zuzulassen. Nach dem Manöver sei die Drohne vom Typ MQ-9A “Reaper” abgedreht, der Kampfjet wieder auf seinen Stützpunkt zurückgekehrt.

“Der Flug des russischen Kampfflugzeugs erfolgte in strikter Übereinstimmung mit den internationalen Regeln für die Nutzung des Luftraums über neutralen Gewässern und unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen”, betonte das Ministerium. Zum genauen Ort des Zwischenfalls wurden keine Angaben gemacht. Aus Washington gab es zunächst keine Stellungnahme.

Von: APA/dpa/Reuters

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

32 Kommentare auf "Kiew: Drohnenangriffe auf russische Schiffe “rechtmäßig”"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Dolomiticus
Dolomiticus
Universalgelehrter
1 Monat 17 Tage

Warum sollte sich die angegriffene Ukraine nicht auch mit Seedrohnen gegen russische Ziele zur Wehr setzen dürfen? Finde überhaupt die Fragestellung fehl am Platze. Dem völkerrechtswidrigen Angreifer darf keine Komfortzone garantiert werden.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 16 Tage

Natürlich ist es legitim sich mit allen, fast allen Mitteln zu wehren, solange es wie in dem Fall auf eigenem Territorium ist.
Kontraproduktiv ist, den Krieg nach Russland zu tragen. Erstens, Ressourcen Verschwendung und zweitens, man wiegelt die russische Bevölkerung noch meht gegen sich auf als sie schon ist, denn zu viele in Russland sind für den Krieg oder toleriert ihn und dann könnte der Schuss komplett nach hinten los gehen.
Es ist eine Ssche militärische Ziele ins Auge zu fassen aber genau wie Russland es tut, zivile Ziele zu attackieren ist Unsinn.

Doolin
Doolin
Kinig
1 Monat 16 Tage

…Schiffl versenken…
👍

bon jour
bon jour
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

Kontraproduktiv ist, den Krieg nach Russland zu tragen?
Nein, richtig

Frank
Frank
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

Mit allen Mitteln zur Wehr setzen, auch um den Preis einer möglichen Ölpest, die das halbe Schwarze Meer verschmutzt? Da werden die anderen Anrainerstaaten aber begeistert sein.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 16 Tage

@N. G. Die Disliker plagen Rachegelüste, nicht Gerechtigkeit! Aus dem Grund gibt und gab es auch Kriege!

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 16 Tage

@bon jour Tja, für jemandem der nichts von Psychologie versteht wie du, natürlich! Man macht sich nicht mehr Feinde als man hat und zweitens, warum soll man den Russen Anlässe geben irgendwann ganz freiwillig und dann motiviert in den Ktieg zu ziehen. Einfach Dumm!

bon jour
bon jour
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

aber die Massaker der Russen sind egal.

bon jour
bon jour
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

1. wir sind nicht per DU, Sie Oberbesserwisser.
2. ich verstehe von Psychologie mehr als Sie in ihrer missglückten Ferndiagnose wahrhaben wollen
3. freiwillig und motiviert sind auf russsischer Seite nur die Verbrecher à la Wagner.

Gievkeks
Gievkeks
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

@N.G.:
Natürlich ist es legitim die Mittel mit denen Russland seine Terroraktionen finanziert anzugreifen.
Übrigens haben die Aktionen erst angefangen nachdem Russland in den Tagen zuvor mit ebendiesem Argument den Getreidefrachtern mit Ziel Ukraine gedroht hat. Sie wollten diese Spielregeln selber und jetzt haben sie sie.

Gievkeks
Gievkeks
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

@bon jour:
Im anonymen Teil des Internet sind alle per du, komm damit klar oder such dir eine entsprechende Community mit Gleichgesinnten.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 16 Tage

@bon jour Wie ich lese hast DU nichts von dem verstanden worum es hier geht. Es geht nicht um DEINE Psyche sondern darum was in der russischen Bevölkerung passieren könnte! Die Gleichgültigrn könnten Befürworter werden und damit würde Putin gestärkt. Ne, davon hast DU echt keine Ahnung!
Jemanden der mich Putin Fan oder Troll nannte, rede ich an wie ich möchte. Verstanden?

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

Was hat Putin bis jetzt gemacht? Ticken sie noch richtig N.G.?

ziehpresse
ziehpresse
Tratscher
1 Monat 16 Tage

@Frank
Weil Russland sich um mögliche Umweltschäden schert..?

bon jour
bon jour
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

Russland ist eh schon vergiftet von 25 Jahren Putin-Propaganda.

Schlernhex
Schlernhex
Superredner
1 Monat 16 Tage

Sofern das Menschenrecht auf die Selbstbestimmung eines Volkes noch seine Gültigkeit hat – haben die Bewohner der Krim für den Betritt zu Russland gestimmt. Das sollte man als Südtiroler verstehen.
Es wird gerade an einen “elektronischen Vorhang” experimentiert, mit den auch Drohnen rechtzeitig unschädlich gemacht werden können. Wie lange es dauert, bis es einwandfrei funktioniert – wir werden es vielleicht zu hören bekommen…
Das Lasersystem erfasst alles dreidimensional, was sich in der Luft bewegt, auch noch so kleine Objekte und die KI identifiziert, um was es sich handelt und startet automatisch die Abwehr.

bon jour
bon jour
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

nein, der KGB hat dafür gestimmt.

honga
honga
Superredner
1 Monat 16 Tage

Wenn du schon russische nachrichten zitierst dann bitte vollständig: “zudem wurden zwei drohnen mit je einem schiffsbauch eliminiert.”

Frank
Frank
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

@bon jour Die Krim ist mehrheitlich von KGB Mitarbeitern bewohnt? Woher stammt diese Information, Quellen im Kreml?

ImÜbrigen hat die Krim bis 2014 in der Ukraine Niemanden interessiert, erst der russische Einmarsch hat sie in den Fokus gerückt. Bis dahin galt sie als ungeliebter und unbeachteter Teil, eben wegen der dort lebenden russischen Mehrheit.

bon jour
bon jour
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

Nein, die haben die Wahlen gefälscht.

ziehpresse
ziehpresse
Tratscher
1 Monat 16 Tage

ja so ähnlich wie sich die “exportierten” Kinder für Russland entschieden haben…

ziehpresse
ziehpresse
Tratscher
1 Monat 16 Tage

@Frank
für wen genau war die Krim von geringer Bedeutung, würde mich interessieren?

Doolin
Doolin
Kinig
1 Monat 16 Tage

@bon jour
…eben, ist nicht nett, wenn dir im Wahllokal ein Soldat die Maschinenpistole untrr die Nase hält…

Look_at_Yourself
Look_at_Yourself
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

 
Mädla vom Schlern,
das stimmt nur in der russischen Propaganda und hat mit der Realität nix zum tun.

Viktor
Viktor
Grünschnabel
1 Monat 16 Tage

Russland wird die Krim wahrscheinlich mit allen zur verfügung stehenden Mitteln verteidigen. Putin wird leider immer noch unterschätzt. Er ist ein Diktator und somit unberechenbar. Die Urkreine glaubt wohl nicht im ernst die Krim zurückerobern zu können, ohne dabei ausgelöscht zu werden. Die Ukraine und Amerika sollten den Respekt vor Russland wahren, denn dieser Krieg wird immer brutaler und der Hass auf beiden Seiten immer größer, ein gefährliches Spiel mit dem Feuer, denn immerhin hat man es hier mit der größten Atommacht der Welt zu tun

bon jour
bon jour
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

Russenlogik, pfui

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 16 Tage

Wie du richtig erkannt hast, die Krim wird Putin bis zum letzten Tropfen Blut verteidigen denn das wäre sein Untergang.
Niemand unterschätzt Putin. Jedenfalls keine politischen Verantwortlichen im Westen. Das liest man lediglich hier von einigen und hört man an Stammtischen.

ziehpresse
ziehpresse
Tratscher
1 Monat 16 Tage

ah logisch, am besten olm fest kuschen vorn Putler…, man hot jo gsegen wia super sel funktioniert

OrtlerNord
OrtlerNord
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

Viktor..
Genau nach dieser Logik hat Hitler halb Europa vernichtet und genau aus dem Grund muss Europa geschlossen dagegen halten!
Nur ein Traumtänzer glaubt wenn das mit der Ukraine für Putin funktioniert das dann Ruhe ist. Dann gibt es Stalin Art erst mal eine Säuberungswelle und dann sind die nächsten Staaten fällig.

Zugspitze947
1 Monat 17 Tage

Die Brücke mussso lange attakiert werden bis sie wieder unbenutzbar ist und abgerissen wird 🙂

pfaelzerwald
1 Monat 16 Tage

So ist das bei einer “Spezialoperation”.

bon jour
bon jour
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

Natürlich rechtmäßig, steht doch nicht zur Debatte.

wpDiscuz