Der Kreml hat auf Forderungen von US-Präsident Joe Biden nach einem Kriegsende in der Ukraine reagiert und einen Abzug der eigenen Truppen von dort ausgeschlossen. “Die militärische Spezialoperation geht selbstverständlich weiter”, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Freitag der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge. “Aber zugleich war, ist und bleibt Präsident (Wladimir) Putin offen für Kontakte, für Verhandlungen”, fügte Peskow hinzu.
Der beste Weg, Russlands Interessen durchzusetzen, sei der mit friedlichen, diplomatischen Mitteln. Biden hatte zuvor erklärt, für ein Gespräch mit Putin nur offen zu sein, falls Russland zu einem Ende des Kriegs gegen die Ukraine bereit sei. “Aber Tatsache ist, dass ich keine unmittelbaren Pläne habe, Herrn Putin zu kontaktieren”, sagte Biden am Donnerstag. “Ich bin bereit, mit Herrn Putin zu sprechen, wenn seinerseits tatsächlich ein Interesse besteht, und er nach einer Möglichkeit sucht, den Krieg zu beenden. Das hat er bisher nicht getan.” Sollte dies der Fall sein, wolle er sich mit den Verbündeten beraten. Er werde nichts tun, was den Interessen der Ukraine schade, so Biden.
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron sagte bei seinem Staatsbesuch in Washington unterdessen, er werde weiterhin mit dem russischen Präsidenten im Gespräch bleiben, um eine Eskalation zu verhindern und um konkrete Ziele, zum Beispiel beim Schutz von Atomkraftwerken, zu erreichen. Für Moskau behindert die Weigerung der USA, die annektierten Gebiete im Süden und Osten der Ukraine als russisches Territorium anzuerkennen, die Suche nach einem Kompromiss.
Von: APA/Reuters/dpa
…wer ist denn in Ukraine einmarschiert?…
Also doch ein stellvertreter Krieg
@selwol
Nein ein DIREKTER ANGRIFFSKRIEG von Putin und NOTWEHR von der Ukraine mit Unterstützung von anderen Staaten!
Alter schw …..
Du hast es ganz offensichtlich nicht verstanden!!!
Russland raus aus der gesamten Ukraine und das Problem ist gelöst, Ist das so schwer?
Russland klaut sich Teile anderer Staaten und glaubt Kraft des stärkeren es gehört ihm dann.
Diebesgut gehört nie dem DIEB!
@AlterSchwede
Wenn ein Argument mit wie “inzwischen jeder verstanden hat” startet , ahne ich wohin die Ja-Straße führen soll.
Nein. Ich bin nicht blind, was (US-, EU-)Demokratie-Defizite angeht, aber die faktische russische Diktatur mit den USA zu vergleichen, ist m. M. unzutreffend. Putin führte die russische Gesell- und Wirtschaft in den Kriegsmodus.
Putin bei Laune halten. Der Mann ist größenwahnsinnig, nicht blöd.
Selbst wenn er wollte (was ich nicht glaube), wie kommt er ohne Gesichts- und Lebensverlust aus der Nummer raus ?
Soll ihm Macron Straffreiheit und Asyl in französisch Guyana anbieten ?
@AlterSchwede: Wenn einseitige Grenzverschiebungen und Annektionen toleriert werden, bleibt in der Weltordnung kein Stein über dem Anderen. Wir hätten fast in jedem Land Krieg, gar nicht auszumalen, wieviel Leid auf die Menschen in einem solchen Selbstbedienungsladen zukäme.
Wenn du meinst…
“…und dann ist das Problem gelöst” diesen Satz können wir uns merken 👍
Du glaubst der Krieg hat wirklich mit den Einmarsch begonnen? Dann würde ich mir den Abhörskandal um Victoria Nuland nochmal anhören…
@AlterSchwede: dieses Abhörprotokoll gibt nicht viel her. Dass die Opposition vom Westen damals moralisch unterstützt wurde, rechtfertigt keine Invasion. Russland unterstützt seit jeher radikale Kräfte bei uns (finanziell, logistisch) und manipuliert mit gezielten Fakenews (ausgehrnd von einer Arbeitsgruppe um Prigoshin) unsere Bevölkerung bis hin zum Brexit.
@AlterSchwede
Wie sieht das wohl die ukrainische Bevölkerung ? Sie wählte mehrheitlich Selenski (nicht Gaddafi, Hussein). Sie wird vom Nachbarn (nicht der NATO) überfallen, der die geschichtliche Moralkeule “Entnazifizierung” schwingt.
Die Mehrheit der Ukrainer scheint mit dem Angreiferplan nicht einverstanden zu sein und will nicht aufgeben.
Putin gibt auch nicht auf.
Ich sehe da keine Basis für die erforderlichen Kompromisse bei Friedensverhandlungen.
Na, Macron will im Gespräch bleiben um eine Eskalation zu verhindern! Da sind hier doch die allermeisten dagegen. Keine Gespräche mit einem Verbrecher, nicht wahr?! Warum tut es dann Macron?
Die internationale Politik ist nicht so einfach, wie man sich das manchmal vorstellen kann…
Für NG LF Offi1 ist alles einfach. Gibt ihm die AFD vor.
@Faktenchecker Wusste als Wähler der Grünen nicht, dass diese nen AFD Flügel haben. Auserdem, hab wiederholt was Macron sagt. Ist der auch AFD?
@Oracle Hab lediglich gelobt, das Macron und Biden Gespräch anbieten. Daran ist nichts kompliziert. Dieses Angebot wird darum gemacht um Putin einen Weg aufzuzeigen, wie er aus der Sache raus käme und der Krieg schneller beendet werden könnte.
N.G.
Gespräche über ein Ende des Krieges und den Rückzug der Russen aus der Ukraine, um genau zu sein.
Solche Gespräche sind immer willkommen, werden aber von Putin abgelehnt. Es ist ja nicht so, dass es seit 2014 keine Gesprächsangebote gegeben hätte.
Putin in seinem Wahn denkt, er könnte die Sowjetunion wieder herstellen.
@Look_at_Yourself Bei solchen Angeboten zu Gesprächen gehts lediglich darum einen Kanal offen zu halten. Dass Putin sie unter den Umständen nicht wahr nimmt war klar und umgekehrt die Ukraine auch nicht. Gesprächsangebote ohne einen einzigen Vorschlag dem die Gegenseite zustimmen könnte, bringen aber gar nichts.
N.G.
Ich bin kein Macron Fan. Aber da hat er Recht. Man MUSS im Gespräch bleiben, um eine Eskalation zu vermeiden. Obwohl….. ich denke, die ist schon vorprogrammiert. Mal sehen, wo wir in einem halben Jahr sind.
@Waltraud Macron ist einer der fähigen und intelligenteren Politiker des gesamten Westens!
Truppenabzug ist für Putin keine Option, denn dann geht er in Russland als Hosenscheißer in die Geschichte ein…
Er möchte lieber als der große Held dastehen, als ein moderner Zar Wladimir – aber selbst das wird ihm nicht gelingen…
Eigentlich ist er ein armer Hascher!!
…über was will der Verbrecher dann reden?…
@Doolin Nicht gelesen? Biden hat ein Angebot gemacht und nicht umgekehrt!
Tja, wenn die Ukraine dazu bereit ist Autonomien zu gewähren. Da glaube ich eher an die Starrsinnigkeit aller Beteiligten. Das wäre zwar eine Lösung in der Putin sein Gesicht wahren könnte und ne Chance für die Ukraine den Krieg früher zu beenden. Wahrscheinlicher ist, Krieg bis zum Ende mit vielen weiteren Toten.
Frage an Peskow: Wenn das der beste Weg ist, warum wurde der dann nicht gewählt?
Südtirol an Kreml: Dein Truppen müssen weg, sonst boikotieren wir dein Öl.