Trotz Sanktionsdrohungen

Kreml hält an Atomwaffen für Belarus fest

Montag, 27. März 2023 | 13:40 Uhr

Russland hält trotz der Sanktionsdrohungen des Westens an der geplanten Stationierung von taktischen Atomwaffen in Belarus fest. “Auf die Pläne Russlands kann solch eine Reaktion natürlich keinen Einfluss nehmen”, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag zu möglichen Strafmaßnahmen. Zuvor hatte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell Belarus zum Verzicht auf die nuklearen Waffen aufgefordert und andernfalls mit Sanktionen als Antwort gedroht.

Borrell kritisierte die russischen Pläne als “unverantwortliche Eskalation” und eine Bedrohung für die europäische Sicherheit. Der polnische Europaminister Szymon Szynkowski sprach ebenfalls von einer “Eskalation”, forderte aber zugleich eine “ruhige Antwort” des Westens darauf.

Der Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Nikolaj Patruschew, legte indes nach. Er betonte, dass die NATO-Staaten Teil des Ukraine-Konflikts seien. Zur Begründung verwies er auf die Reaktion der Militärallianz auf die Entscheidung Russlands, in Belarus taktische Atomwaffen zu stationieren. Sie sprach von gefährlicher und unverantwortlicher Rhetorik.

Kremlchef Wladimir Putin hatte die Stationierung am Samstag angekündigt. Demnach hat Belarus bereits zehn umgebaute Flugzeuge, die diese Waffen tragen können. Zudem erhält das Land Iskander-Raketen, die mit Atomsprengköpfen bestückt werden können. Der russische Präsident hatte auch betont, dass sich Moskau an seine Verpflichtungen zur Nichtweiterverbreitung der Atomwaffen halte. Sie würden nur in Belarus vorgehalten, Russland gebe die Kontrolle nicht ab – und tue damit nichts anderes als die USA in EU-Staaten.

Belarus erhält nach der freiwilligen Abgabe seiner Atomwaffen nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion nun erstmals seit den 1990ern Jahren wieder nukleare Raketen. In Belarus hatte Machthaber Alexander Lukaschenko, der von Putin politisch und wirtschaftlich abhängig ist, schon vor Russlands Krieg gegen die Ukraine darum gebeten. Dazu hatte er auch die Verfassung ändern lassen, in der nun kein atomwaffenfreier Status mehr festgeschrieben ist. Die Ausbildung an den Waffen in Belarus soll laut Putin am kommenden Montag beginnen, die Depots für die Atomraketen sollen am 1. Juli fertig gebaut sein.

Von: APA/dpa/Reuters

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Selbstbewertung
Selbstbewertung
Universalgelehrter
2 Monate 2 Tage
Damit löst Putin kein einziges Problem, sondern macht sich selbst und Weißrussland keinen Gefallen. Im Westen hat niemamd vor, Russland militärisch anzugreifen. Allenfalls führen die einseitige Aufkündigung des Start 2 Abkommens, die dauernden offenen militärischen Drohungen und das russische Kriegsgehabe zu einem neuen Wettrüsten. Wie das erste während des kalten Krieges wird Russland auch dieses Wettrüsten wirtschaftlich schwer belasten, ohne ein Stück mehr Sicherheit zu bekommen. Bisher haben seine Maßnahmen ziemlich das Gegenteil dessen erreicht, was er wollte. Eines erreicht er aber bei uns: das Angstniveau wird stets hoch gehalten, wohl um die Unterstützung für die Ukraine durch unsere Bevölkerung… Weiterlesen »
Dagobert
Dagobert
Kinig
2 Monate 2 Tage

Selbstbewertung
Gehts holt mit der russischen Föderation gleich wie damals mit der Udssr!

N. G.
N. G.
Kinig
2 Monate 2 Tage

Leider wirst du nicht Recht behalten! Putin untergräbt die Demokratien des Westens zwar mit Angst aber nicht unbedingt nur in atomarer Form sondern vor allem wirtschaftlich. Je länger der Krieg dauern wird um so mehr wirds im Westen Menschen geben die sehen was es kostet, sie persönlich kostet.
Und wenn eines stimmt, “nie” waren unsere Demokratien schwächer und anfälliger als jetzt! Das zeigten einige Wahlen in ganz Europa!
Was meinst du was jetzt schon los wäre wenn Regierungen die finanziellen Folgen des Kriegs nicht finanziell auffangen würden!?

Selbstbewertung
Selbstbewertung
Universalgelehrter
2 Monate 2 Tage
@N.G.: mit den Destabilisierungen der westlichen Demokratien hast du recht. Ja, wir alle spüren die Folgen. Diese Destabilisierungsversuche gab es schon vor dem Überfall auf die Ukraine, und sie tragen auch Früchte. Nur: ich bin deutlich optimistischer, was die Resilienz unserer Demokratien anbelangt. Bisher ist der Westen eher zusammengerückt. Auch was die finanziellen Kosten anbelangt, haben wir sicher einen deutlich längeren Atem. Entgegen allen Unkenrufen sind wir nicht in eine tiefe Rezession gestürzt, wir konnten trotzdem heizen, die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie schon seit Menschengedenken nicht mehr. Mit oder ohne Ukrainekrieg werden wir Wege finden müssen, die ständigen auferlegten… Weiterlesen »
Frank
Frank
Universalgelehrter
2 Monate 2 Tage

@Selbstbewertung “Allenfalls führen die einseitige Aufkündigung des Start 2 Abkommens”

Schlecht informiert, aber Behauptungen als Tatsache hinstellen. https://de.wikipedia.org/wiki/Strategic_Arms_Reduction_Treaty

Clown
Clown
Superredner
2 Monate 2 Tage

@Frank
Er ist ein ‘Influencer’. Wieso sonst solche langen Abhandlungen hier auf SN?

der.schon.wieder
der.schon.wieder
Grünschnabel
2 Monate 2 Tage

Mir sind lange Abhandlungen lieber als dummes Putingeschwafel

xXx
xXx
Kinig
2 Monate 2 Tage

@N. G. es gab, gibt und wird immer einige verblendete geben, die nicht fähig sind über den eigenen Tellerrand hinaus zu sehen. Nur weil diese Gruppen lsuter sind, heißt das noch lange nicht das sie die demokratische Mehrheit haben.
Das Politisch Pendel hat schon immer zwischen Mitterechts und Mittelinks ausgeschlagen, aber die Zeit der radikalen Regierungen ist lange vorbei, dafür gibt es viele zu viel unabhängige Aufklärung.

N. G.
N. G.
Kinig
2 Monate 1 Tag

@xXx Sicherlich hast du recht aber trotzdem sehe ich da ne große Gefahr denn nichts, absolut nichts beschäftigt heutzutage die Menschen mehr als ihr Geld und ihr Wohlstand. Nimmt man dann dazu die in der Bevölkerung die mehr als latente Ausländerfeindlichkeit, dann schlägt das Pendel ganz sicher mehr aus.
Selbstbewertung glaubt beispielsweise wir sind finanziell überlegen. Sind wir aber es fällt alles damit wie lange der Krieg dauert. Unsere Regierungen können uns nicht ewig unterstützen!

Doolin
Doolin
Kinig
2 Monate 2 Tage

…die Ukraine hätte ihre Atomwaffen behalten sollen…hat sie nur den Russen übergeben, weil die ihre territoriale Integrität dafür garantiert haben…sind wohl erst jetzt bitter drauf gekommen, dsss jedes russische Wort gelogen ist…

N. G.
N. G.
Kinig
2 Monate 2 Tage

Interessant! Die Ukraine “hätte” damals… Wenn ich sage man “hätte” damals einiges anders machen können wird man als Putin Freund abgestempelt? Mir wird dann von deiner und anderer Seite gesagt man muss auf das hier und jetzt… Und was machst du hier und heute? Nette Doppelmoral!

xXx
xXx
Kinig
2 Monate 2 Tage

@N. G. ich tippe mittlerweile auf Schizophrenie. Offensichtlich weißt du nicht was dein anderes ich so alles von sich gibt 🤔

N. G.
N. G.
Kinig
2 Monate 1 Tag

@xXx Ne, es liegt an einigen verbohrten Moralaposteln! Denn sage ich seit Kriegsbeginn, man hätte vor 15 Jahren was tun müssen ists nicht ok und dann kommt ein Doolin und meinte man HÄTTE damals auch…!
Da werfe ich Doolin auch Schizophrenie vor, denn bei mir passt die Denkweise nicht und bei ihm ja?
Und du kannst eindeutig Text nicht verstehen!

N. G.
N. G.
Kinig
2 Monate 1 Tag

@xXx Außerdem, ich geb dir ein gutes Beispiel. Ich sagte von Anbeginn, gewisse Territorien der Ukraine werden sie wahrscheinlich nicht wieder bekommen. Es ist auch nicht wert darum zu kämpfen.
US Außenminister Blinken sagt, die Ukraine muss selbst entscheiden ob sie nicht vorerst entscheiden sollte gewisse Gebiete aufzugeben um sie vielleicht irgendwann wiederzubekommen.
Und jetzt erklär mir den Unterschied von meiner zu seiner Meinung?! Es gibt keinen! Aber ich werde dafür hier von ein paar I… zum Putin Boy gemacht!
Denn seine und meine Meinung sind ein vernünftiger Virschlag!
Es wird auch so enden!

Doolin
Doolin
Kinig
2 Monate 1 Tag

@N. G.
…von damals kann man sehr wohl auf heute schliessen und somit verstehen, nie wieder irgendeine Aussage oder Versprechen russischer Seite ernst zu nehmen…alle, ausser wahrscheinlich N.G., haben mittlerweile verstanden, dass Russen prinzipiell lügen…

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 29 Tage

@Doolin Ach ne! Und wenn ich von damals auf heute schließe und gesagt hab, den Krieg hätte es nie gegeben wenn anders gehandelt worden wäre dann ist und war das bei dir nicht gültig aber selbst in der Mottenkiste kramen?

andr
andr
Universalgelehrter
2 Monate 2 Tage

Er kennt keine Verträge keine Regeln so gesagt ist ihm der Rest der Welt Wurst. Und so ein Mensch ist Präsident

mermer
mermer
Grünschnabel
2 Monate 2 Tage

Aktion, reaktion und gegenreaktion, klingt wie 1913 in den geschichtsbüchern. Die amis werden sich sicher ins fäustchen lachen…🤑

Pasta Madre
Pasta Madre
Superredner
2 Monate 2 Tage

@mermer du meinst die amerikanische wirtschaft,

Doolin
Doolin
Kinig
2 Monate 2 Tage

…was war 1913?…

mermer
mermer
Grünschnabel
2 Monate 2 Tage

@Doolin die vorberietung der 2 bündnisse auf den krieg; imperialismuss…

ieztuets
ieztuets
Universalgelehrter
2 Monate 2 Tage

Einige sogn dass ihm die Woffn ausgiehn wearn, hingegn stationiert er nou welche in an Verbündetnlond… solong der regiert weart er nie augebn!g

Dagobert
Dagobert
Kinig
2 Monate 1 Tag

Fast könnte einem dieser alte einsame Versager im Kremlbunker leid tun.

wpDiscuz