Meran – Mit einem Beschlussantrag bringt die Liste Rösch/Grüne das Thema „Klimaschutz“ erneut in den Meraner Gemeinderat. Sie schlägt der Stadtregierung vor, den international bekannten Klimaforscher und gebürtigen Meraner Wissenschaftler, Georg Kaser, in den Gemeinderat einzuladen, um über die Herausforderungen Merans in den nächsten Jahren zu sprechen.
„Es ist wichtig, dass wir das Thema „Klimaschutz“ auch als allgemeine und umfassende Problematik begreifen“, sagt Julia Dalsant, Gemeinderätin der Meraner Grünen, „die Annahme dieses Antrages im Gemeinderat wäre die Gelegenheit zu zeigen, dass die Stadtregierung Klimaschutz über Parteigrenzen hinweg voranbringen will.“
Gemeinderat Toni Ladurner betont: „Georg Kaser selbst macht seit Jahren durch Vorträge und Publikationen darauf aufmerksam, dass wir den Klimaschutz ernster nehmen müssen und pocht auf mutige und wirksame Entscheidungen der politischen Kräfte.“
„Die jungen Aktivistinnen und Aktivisten um Fridays for future machen mit unterschiedlichen Aktionen selbst immer wieder darauf aufmerksam, dass die Gesellschaft und auch die politischen Kräfte sich mehr für Klimaschutz und den Schutz ihrer Zukunft einsetzen müssen. Die Einladung Kasers in den Gemeinderat mit anschließender Debatte wäre ein Zeichen, die Anliegen dieser jungen Menschen ernst zu nehmen“, ergänzt der ehemalige Bürgermeister Merans, Paul Rösch.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Liste Rösch/Grüne will Klimaschutz parteiübergreifend angehen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Sicher Wichtiges Thema, aber besser wäre es die eigenen Fehler der Vergangenheit wie totale Vernachlässigung der Sicherheit der Bürger,/-Innen anzugehen….Meran ist unter den Grünen dank Blauäugigkeit und Naivität viel unsicherer geworden
Brunner@
Das würden die Grünen u Sozis nie eingestehen, dass Sie Fehler, große Fehler diesbezüglich gemacht haben.
brunner, da hast du Recht, und das Klima unter den Meranern ist auch schlecht!
Ja stimme ich ihnen zu
@brunner
Wenn in Meran die ehemals grüne Regierung die Schuld hat dass die Stadt unsicher geworden ist, dann ist sicher in Bozen, Brixen, Leifers usw. auch eine grüne Regierung am Ruder. Oder hat dein Kommentar andere Hintergründe?
Bitte melde dich nie wieder Rösch,wir vermissen dich nicht !!!
Man hat gesehen was für Fähigkeiten die Grünen in der Ukraine Kriese gehabt haben, man kann zwar nicht von den einen auf den anderen schließen, aber ein paar Gedanken würde ich mir trotzdem machen.
Bravo Liste Rösch in Meran. Die Passerstadt steht mittlerweile was den Klimaschutz in Südtirol angeht, an erster Stelle👍
Apropo, man könnte den Klimaforscher Georg Kaser doch auch mal in den Brixner Gemeinderat
einladen?! Dann könnte dieser den Politikern der Mehrheit dort mal richtig die Leviten lesen in Richtung geplante Rodung des Auwaldes für ein 3D-BETON-Druckergebäude der Firma Progress! Beim letzten Vollmond präsentierte sich der Auwald in der Industriezone besonders schön🙏
NB. Wälder sind gewaltige CO2 Speicher und im Kampf gegen die Erderwärmung extrem wichtig.