Dublin/Bozen – Seit 2022 bekommt man in Irland keine Flasche Wein mehr unter 7,40 Euro, so berichtet heute die „Zett“ am Sonntag. Die irische Regierung hat gesetzlich einen Mindestpreis für Alkohol festgelegt. Die „Zett“ hat bei Kellereien, Brennereien und dem Forum für Prävention des Landes nachgefragt, inwieweit ein solches Gesetz auch in Südtirol sinnvoll wäre.
Mehr dazu lest ihr in der heutigen Ausgabe der „Zett“ am Sonntag!
Von: sis
Hinterlasse einen Kommentar
69 Kommentare auf "Mindestpreise für Alkohol?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Der wein in südtirol ist sowiesi zu teuer , da bekommt man sowieso nur Kopf weh und magen brennen .
weil er zu treuer isch? 😂 im vergleich zu ondere weinanbaugebiete sein mir nit die teuersten, geasch mol zb brunello di montalcino oi hem kriagsch für 5€ nitmol a glasl vom billigsten wein der Region
Stimmt so nicht. Kenne viele Leute die entweder mit Weißwein oder Rotwein Probleme haben, unabhängig von der Qualität des Weins. Ich kann beispielsweise Rotwein gar nicht ab, Sodbrennen ohne Ende. Trinke ausnahmslos Weißwein, wenn..!
@So sig holt is alles nur gefärbter wein
Milch und Wein ist bei uns sau teuer
@ischJOwurscht Ich bin nicht wählerisch, Weißweine ist, wenn, meines. Es gibt, wenn auch sehr selten, gute “Hausweine”. Ich trinke Wein nicht nach dem Preis… Teurer ist besser, denn das stimmt nicht immer ..!
ja wenn du nur einen “fusl” trinkst, bekommst du ganz sicher kopfweh, qualität hat eben ihren preis
@N. G.
in der regel ist es umgekehrt, weißwein hat meistens mehr säure als rotwein und ist folglich nicht so magenfreundlich, auf jeden fall kommt es vor allem auf die rebsorte an und auf die individuelle empfindlichkeit
@N. G.
Sodbrennen wird vom Weisswein und seiner Säure verursacht…
@falschauer Eben!
Ich kanns nicht erklären, bei mir ist es genau umgekehrt. Aber abgesehen davon, schmeckt mir Weißwein auch besser und damit hat es sich ja erledigt.
Ein Vergleich:
Bei uns zahlt man eine Liter Wein als gastronomischer Einkäufer immer4-5 Euro aufwärts- der billige Tischwein. Wenn man dann mal im Veneto oder in der Emilia Romagna Fisch essen geht und die Restaurantbetreiber nach ihrer Preislage fragt dann sagen die: den Liter Wein zahlen sie 1,5 Euro und der isch a guater intensiver Tischwein aus an mediteranen Anbaugebiet. Sie kaufen in Fässern, dann brauch man net die ganze Karton- und Flaschenverpackung und den ganzen Marketingspesenquatsch mitzahlen.
@neidhassmissgunst
überlege einmal 1lt der 1,5 euro ? das kann doch nur ein minderes gesöff sein und dann jammern wenn man kopfweh hat
Immer wieder die selben Lösungsvorschläge. Lernt die Politik denn nie dazu!
Je teurer diese legalen Drogen werden, je mehr Schwarzmarkt wirds geben.
@Ng
In Island funktioniert es auch super. Google mal nach was da los war mit der Alkoholsucht und wie die das hingekriegt haben.
@N.G.
Je billiger eine legale Droge ist desto häufiger wird sie MISSBRAUCHT !
Deshalb halte ich viel davon die Preise dafür zu erhöhen .
@N. G. Deine Fantasie möchte ich haben, nur weil das Forst-Bier und der Wein pro Flasche 50 Cent teurer wird, geht keine in seiner Obstanlage mit Malz oder Stärke eine Runde “Moon Shine” brennen.
@suedirolfan wieder mol a guats beispiel für an ahnungslosen 😂😂
@Suedtirolfan Nun, Prohibition lässt grüßen. Und warum hat man die wieder abgeschafft? Vernünftige Argumente bitte?
@Kingu Das hab ich nicht behauptet! Aber die Richtung ist die falsche! Was passiert denn dann? In Wirklichkeit? Der Staat nimmt mehr Steuern ein und nicht einer trinkt ein Glas weniger? Wozu dann das ganze? Scheinheiligkeit?
Ist das dann Vorbeugung? Dient es dann dem eigentlichem Sunn der gesagt wird! Also, was willst du dann?
@Suedtirolfan Je teuerer ne Droge, je höher die Beschaffungskriminalität!
Kokain?
@N. G. .
Jährlich allein in Deutschland über 50 000 Tote durch Alkoholmissbrauch oder Folgeerkrankungen durch extremen Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum sprechen für sich .
Alkohol ist und bleibt ein Nervengift welches das vegetative Nervensystem angreift !
@N. G.
Von Verbot habe ich nie geredet.
Du solltest meinen Beitrag zuerst richtig lesen – dann könntest du (vielleicht ) exakt darauf antworten ! !
Aufpreis auf alle Getränke mit Alkohol!
Ja,ich würde auch bei den Kellereien nachfragen und nicht in Bad Bachgard
@SilviaG
😂😅🤣Vielleicht haben sie dort auch ein paar Hektoliter gebunkert!😆😁
Soviel ich weiß ist Irland kein Weinanbaugebiet. Insofern haben die ein ganz anderes Verhältnis zum Wein als bei uns. Dort ist hochprozentiger Whisky das Nationalgetränk.
…in Irland heisst Whisky aber Whiskey…wichtiger Unterschied zum schottischen Produkt, das bei den verhassten Briten vorkommt…Nationalgetränk ist Guinness…
Genau wein wird ausschließlich importiert
Fänd ich gut, würde aber wohl die Preise der anderen Getränke auch hochtreiben. Bis auf zuckerfreie Softdrinks sind wir – was das angeht – noch recht gut dran, im Vergleich z.B. zu Österreich.
wos redschen. Vergleich ba ins kiste bier mit österreich.
@Neumi
i bin wegn orbeit oft gonz österreich unterwegs, und bisn kaffee sein getränke iberoll billiger, im geschäft und im reataurant
@Spencer der Kaffee isch zem ober a sein Geld wert 😂
@N. G. das wichtigste: wer bin ich und wenn ja wie viele 😉
Im Laufe der Geschichte wurden Regierungen immer wieder dazu “gezwungen” derart drastische Schritte zu ergreifen, schlichtweg deshalb, weil sich Teile der Bevölkerung blöde gesoffen haben. Das war in Frankreich, England und USA so, um nur die Bekanntesten zu nennen. Die Verfügbarkeit einzuschränken scheint die effizienteste Methode zu sein um (junge) Menschen vor sich selbst zu schützen. Alkohol ist ein Genussmittel, sollte folglich rar konsumiert werden und darf was kosten.
Gerade Südtirol sollte sich dazu Gedanken machen mit der scheinheiligen Vertuschermentalität was dieses Thema angeht. Kurzum, ich find’s gut!
Phantasievolleres Argument für solche Massnahmen hab ich in meinem Leben, immerhin 45 Jahren die ich das bewusst mit verfolge, NIEMALS gelesen!
Sorry, ist das wirklich dein Ernst?
@N.G.
offensichtlich haben Sie nicht allzuviel verfolgt, ansonsten wüssten Sie, dass diese Maßnahmen immer wieder – mit unterschiedlichen Erfolgen, wie uns die Geschichten rund um die Prohibition gelegt haben – umgesetzt wurden.
Der billige Tavernello isch oft besser als mancher teuere Südtirolerwein 🍇
sei mir nicht böse aber du verstehtst vom wein wohl nicht viel….tavernello ein billiger untrinbarer fusel und mit südtiroler qualitätswein in keiner weise zu vergleichen und ich bezweifle sehr dass du jemals einen solchen getrunken hast
Da wird euch die Alkoholindustrie was pfeifen!
Alkohol ist bei uns generell viel zu billig, wir haben sehr viele Alkoholiker im Land, aber diese Problem wird stillschweigend akzeptiert. In einem Land wo mehr Alkohol produziert wird als Alkoholfreie Geränke, wird sich daran auch kaum was ändern, leider🥺
ein süchtiger besorgt sich seinen stoff unabhängig davon was er kostet, wenn nötig auf dem schwarzmarkt welcher entstehen würde und warum sollte ein konsument welche ein glas wein als essensbegleiter genießt eine preissteigerung aus den von dir genannten grund in kauf nehmen müssen
Wein und Bier loss i miar net nemmen. I sauf net und bin a nia betrunken….. Ober mein koltes Freitig obend Biar mit an Schuttelbrot und an Speck oder a Glassl Wein ob und zua am Sunntig Obend mit meine Lieben, sell gönn i miar, und wear i a trinekn, wenn die Preise doppelt so tuier sein……Wos sollen des? Tian mir iaz überoll die Preuse aufi, lei weil viel konsumiert werd.
Sie werden es nie verstehen, die Gegner! Selbst wrnn du einen über den Durst trinken würdest..!
Manche Menschen möchten leben, einfach tun was sie möchten und andere wollen immer Kontrolle über alles, sich selbst, über andere…
Egal, jedenfalls, macht unser Leben mehr Spaß, auch wenns die nie kapieren werden..
..totaler Blödsinn, man muss nicht alles regulieren!
Totaler Schwachsinn, hat die irische Regierung nichts besseres zu tun ?
auch ich möchte heute meinen Senf dazu geben.
die Tatsache ist dass mehr Leute an der Arbeit gestorben sind, als am Alkohol.
@leolee. noa wars laut dir bessa mir saufn olla und lossn is orbatn 🤦♂️😄
find ich gut… und mit den mehreinnahmen an steuern, die steuern auf gesunde lebensmittel senken…
und wieviel bleibt bei den Winzern und Co. hängen. steigen die Verkaufserlöse und können die dann angemessene Löhne zahlen, oder stopft die nur der Staat die Taschen mit Geld voll, das er dann beim Fenster rauswerfen kann. zu befürchten ist letzteres
@tom
Mach dir keine Sorgen unsere Drogenbarone werden deshalb sicher nicht am Hungertuch nagen.
Wein & Co sein in meine Augen schun viel zu tuier. Do brauchts koane Mindestpreise. Sollen amol endlich bessere Lösungen finden um Steiern einzutreiben.
…in den Pubs von Doolin gibt’s irish Whiskey und Porterhouse Guinness noch zu zivilen Preisen…dazu noch gaelic music…
i hon echt viel voständis , obo longsom wersch a olls lame teurer und ibotriebn !!
Derjenige der Alkohol “braucht” kauft ihn trotzdem um jeden Preis….oder stiehlt ihn…
Es wäre vernünftiger wenn jegliche Alkoholwerbung verboten würde.
wie jetzt trinken de Iren nicht mehr 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Wäre sinnvoller die Gas-,Energie-,Diesel-,Benzinpreise zu deckeln
Gilt dieser Preis für Kneipen oder für Geschäfte?
Den Weinpreis an die Politikergehälter anpassen, funktioniert bei den Haus und Wohnungspreisen auch 😁
Lieselehof mochts vor – 250 die flosche normalen weisswein
Zitat” diese Welt.ist nur besoffen zu ertragen”!
Denkt doch Mal über die Gründe von Drogenmissbrauch nach, Verbote und Reglementierung beflügeln den Beschaffungsmechanismus,mehr doch nicht.
für 7,50€ gibts bei uns ja jetzt schon nur einen billigen Südtiroler Vernatsch, alle anderen Südtiroler DOC-0/10-Weine sind drüber. Mit dieser Maßnahme kann man also nur die billige Konkurrenz von ausserhalb der Provinz sabotieren. Käme unserer Mafia gerade recht..
Für alle ein Händchen, um über die Straße zu kommen und möglichst freudlos möglichst lange zu leben, damit noch mehr den Planeten bevölkern.
Import höher besteuern, einheimische Wirtschaft stärken. Wein unter 7.50 die Flasche gibt es bei uns sowieso nur selten.
do isch in uen wiederamoll die Milch zu
tuier, brauch jo niemand uene zu trinkn, genau wie in Wein… als ob des
mitanonder eppas zu tien hat… (Milchpreis +/-1,50€ und Wein 3 bis ???€) eher Höchstpreise festlegen!
ich kaufe gerne den 3€ lagrein im Eurospin, der ist optimal für diesen Preis! warum wieder alles teurer machen? wir zahlen doch jetzt den doppelten Preis für Strom und Benzin und haben wasserknappheit. wollt ihr uns jetzt auch den Genuss wegnehmen?
Das ist der Startschuss zur neuen Preiserhöhung !!!
Nur weiter so 🤮🤮🤮 !!!!!