Bozen – Die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit ist empört. Mit einer Anfrage im Landtag möchten sie wissen, was es mit einem neuen Alpini-Denkmal auf sich hat. “Die Alpini verstehen es zu provozieren. Unlängst planten die Alpini in Bruneck eine kriegsverherrlichende Zeremonie, bei der Fragmente des gesprengten Kapuziner-Wastls als neues Denkmal enthüllt werden sollten; am 26. Jänner soll zukünftig ein staatsweiter Alpini-Gedenktag abgehalten werden, um an die „glorreichen“ Gräueltaten der Alpini im 2. Weltkrieg zu gedenken; und nun planen die Alpini auch noch neben dem Siegesdenkmal in Bozen ein neues Alpini-Denkmalzu errichten.” Mit einer Anfrage im Landtag verlangt die Süd-Tiroler Freiheit nun Aufklärung über die Pläne der Alpini.
“Ausgerechnet – wenn nicht gar ganz bewußt – neben dem faschistischen Siegesdenkmal möchten die Alpini einen überdimensional großen Alpini-Hut als neues Denkmal errichten. Noch provozierender könnte man wohl kaum vorgehen, denn die Alpini haben sich während der Zeit des Faschismus aktiv an Kriegsverbrechen und Massentötungen beteiligt. Es stellt sich somit die Frage, welche Botschaft mit einem neuen Alpini-Denkmal neben dem Siegesdenkmal vermittelt werden soll. Dass man stolz auf die faschistische Vergangenheit ist? Für viele Generationen an jungen Südtirolern war der erzwungene Wehrdienst bei den Alpini auch keine schöne Zeit, sondern eine Zeit der Demütigung und der ethnischen Unterdrückung. Viele Süd-Tiroler können sich daher mit der Verherrlichung der Alpini nicht identifizieren und empfinden diese als abgeschmackte Provokation”, so die Bewegung.
“Wenn die Alpini an den friedlichen Einsatz ihrer Soldaten in Katastrophenfällen gedenken wollen, dann sollen sie ein Projekt für ein unpolitisches Denkmal vorlegen und im Gegenzug auf Zeremonien vor den faschistischen Alpini-Denkmälern verzichten, die dann abgetragen bzw. in ein Zeitgeschichtemuseum verlegt werden könnten. Wenn es den Alpini aber nur darum geht, zu provozieren und ihre nationalistische Italianità zur Schau zu stellen, dann mögen sie dies in Italien tun, aber nicht in Südtirol”, schließt Sven Knoll.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
12 Kommentare auf "“Mit neuem Alpini-Denkmal in Südtirol provozieren?”"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Olm des geschrei fi nix 😠 des nuie statue muass niamand unschaugn wens ohn net interessiert! Jo die Alpini worn sichor net unschuldig, obor die doing leit a net! Man oht lei di befehle befolgt,und mir sein olle militàr gongen dahoam, sogor die gitschn und es oht ihmene lei guat getun
das neandertaler denken lässt grüssen!!
welchen Sieg könnte Italien eigentlich vorweisen???
den in Abesinien gegen KINDER U GREISSE????
EINFACH zum schämen!!
krank die menschheit!!!!
Wenns die so gefällt, kannst ja nach italien auswandern.
Anubis dann muss man zu Allem ja und amen sagen u.einfach nicht anschauen.Ja,so klappt das scheinheilige…
@Noggi südtirol ist Italien
Eine Frechheit wie Südtirol behandelt wird. Bitte keine Faschistendenkmäler, sollte im Jahr 2022 für einen gesunden Hausverstand klar sein.
Die Alpini gibt es bis Heute und wir leben nicht mehr in der Zeot ser faschisten
“Liebe” STF, wenn euch das Alpinidenkmal stört, ein Andenken an alte Zeiten, stört mich genauso eure an alte Zeiten erinnernde Politik die nur mehr die Wenigsten interessiert! Mit Wenigen meine ich, wahrscheinlich nur noch euch und eure eingeschrieben Parteimitglieder. Sind das Viele? Ne, nicht wirklich!
Die können halt nur schreien weil sonst könnte es halt passieren das man sie vergisst
Ich würde sagen so ein Denkmal ist für die katz interesiert kein Mensch mehr und schon gar nicht von den Alpini es gibt andere Probleme zb. wie zahle ich die Stromrechnung.
kuan Wunder dasses af der Welt asou zua geat, es gib holt ollm af beade Seiten ihre wos a Scheitel nochschieren miassen. Niamand muass af Traditionen usw. verzichten, sellewegen konn man sich decht gegenseitig respektieren und a friedlich zusommenleben. De ewige Hetzerei isch in der heintigen Zeit lei mehr peinlich.
Bravo STF, ihr seid die einzigen, die das immer mal wieder ansprechen. Alle anderen, wie auch hie rim Forum, relativieren den italienischen Faschismus, der zweifelohne kleingeredet wird.