Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon hat für den Fall eines Wahlsieges ihrer Partei bei der Parlamentswahl Anfang Mai ein erneutes Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands angekündigt. “Es wird ein weiteres Unabhängigkeitsreferendum geben, wenn die Menschen in Schottland für ein weiteres Unabhängigkeitsreferendum stimmen”, sagte Sturgeon am Mittwoch vor dem Regionalparlament in Edinburgh.
Die Regierungschefin hatte am Dienstag ein Misstrauensvotum im Parlament überstanden. Die Opposition warf ihr vor, das Parlament in der Affäre um die Missbrauchsvorwürfe gegen ihren Vorgänger Alex Salmond “getäuscht” zu haben.
Sturgeons Schottische Nationalpartei (SNP) hofft bei der Parlamentswahl am 6. Mai auf einen Sieg. Die Regierungschefin strebt an, dass Schottland nach einem neuen Referendum und einem Austritt aus dem Vereinigten Königreich wieder der EU beitreten kann. Am Montag brachte die SNP einen neuen Gesetzentwurf im Parlament in Edinburgh ein, der auf ein Referendum bis Ende 2023 abzielt. Der britische Premierminister Boris Johnson lehnt ein erneutes Referendum strikt ab.
Beim ersten Referendum im Jahr 2014 hatten sich die Schotten noch mehrheitlich gegen eine Loslösung von London ausgesprochen. Bei der Brexit-Abstimmung im Jahr 2016 stimmten die Schotten, anders als die Mehrheit der Briten, gegen den EU-Austritt. Danach gewann die Unabhängigkeitsbewegung erneut an Fahrt.
Von: APA/AFP
Hinterlasse einen Kommentar
17 Kommentare auf "Neues Unabhängigkeitsreferendum in Schottland angekündigt"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
FREE Scotland!
Hoffentlich sind die Schotten dieses Mal etwas klüger.
Wenn sie diesmal gscheider sind schaffen sie es. Aber nachher bitte nicht zur EU. Das wäre dann ein galaktisches Eigentor.
…freedom for Scotland!…
👍
sehr gut !!
Dia hobm schun s zweite und mir nu nit amol s erste Referendum 😔 Freiheit für Schottland
@Nauerle
Mir san a net Scotland
Und was ist mit …
Myanmar ist seit 1948 unabhängig vom Vereinigten Königreich.
Die Schotten wollen zurück in die EU, das wird ihnen sicher gelingen 👍😉
Gleich wie Spanien das Unabhängigkeitsreferendum Kataloniens nicht anerkannt hat, wird auch das Vereinigte Königreich niemals einer Unabhängigkeit Schottlands zustimmen.
Das Referendum in Schottland war auch beim ersten Mal schon erlaubt. Nicht so in Spanien, wo die Zentralregierung das Referendum mit Polizeikräften gestört hat.
Da bin ich wirklich neugierig, wie es in Schottland weiter geht!
Mal schauen wie die EU darauf reagiert. Ob sie wohl wie bei Katalonien reagieren?
@Feli
Die EU Fahne dreht sich im Wind, je nachdem wohin er bläst 🤔 ???
Bravo👏👏 do kanntn sich insore Politiker a Beispiel nemmen, de probierns zumindest
Schun intressant, dass SN den Artikel noch 12 Stund wiedr versteckt. War intressant, wenn ba der Thematik länger diskutiert werdn tat..Kleine Anregung fa mir😅