Nals – Die Gemeinde Nals hat kürzlich ein Treffen organisiert, bei dem die Jugendlichen den Senioren die digitale Fahrplansuche auf der App “südtirolmobil” erklärt haben. Ziel des Treffens war es, den Senioren die vielen nützlichen Funktionen der digitalen Fahrplansuche in Südtirol zu zeigen und sie bei der praktischen Anwendung zu begleiten.
Die Idee stammt ursprünglich vom Jugendreferenten der Gemeinde Kaltern, Christoph Pillon, und wurde von den Nalser Gemeindereferenten mit Enthusiasmus aufgegriffen und in Zusammenarbeit mit dem Ressort für Infrastruktur und Mobilität des Landes Südtirol für Nals adaptiert.
Die Senioren zeigten sich überrascht über die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Fahrplansuche und genossen die gemeinsame Zeit mit den Jugendlichen. Und auch die jüngere Generation konnte bei der vorhergehenden Einschulung einige noch unbekannte Features der „südtirolmobil“-App entdecken.
„Ein gelungenes, generationenübergreifendes Projekt zur Stärkung der nachhaltigen Mobilität und der digitalen Kompetenzen, welches sicher wiederholt werden wird!“, erklärt die Nalser Gemeindeverwaltung.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "“Oma und Opa, wir erklären Euch den digitalen Fahrplan”"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
schikaniert’s bitte nicht die älteren Menschen!
thomas, leider werden sie schikaniert, vielleicht sollte man einmal die Kompetenzen im Landhaus ändern! Wenn man kein Gefühl für Menschen hat ist man fehl am Platz. Es betrifft nicht nur alte Menschen sondern Mütter mit schwerbehinderte Kinder die nicht mehr weiter wissen!
de Aktionen find i volle nett!
Ein Bravo dieser Jugend,was den Sesselwärmern logisch erscheint verstehen sie, dass viele Senioren mit der Technologie überfordert sind! Sicher eine grosse Hilfe!