Seit fünf Tagen finden in Budapest Demonstrationen gegen die Steuerpolitik der rechtsnationalen Regierung von Viktor Orban statt. Auch am Samstag gab es eine Kundgebung. In der Innenstadt folgten laut Organisatoren bis zu 6.000 Menschen dem Aufruf von Péter Márki-Zay zu einer Protestaktion unter dem Motto “Ungarn wach auf!”. Márki-Zay war seit seiner Schlappe als Spitzenkandidat der Oppositionsallianz bei den Parlamentswahlen im April kaum in der Öffentlichkeit aufgetreten.
In seiner Rede kritisierte der Vorsitzende der Bewegung “Ungarn gehört jedem” die Sparmaßnahmen der Regierung und bezeichnete alle Wahlversprechen von Orban als Lüge. Dabei verglich Márki-Zay die Ankündigung der Sparmaßnahmen durch den Premier mit der sogenannten “Lügenrede” des sozialistischen Ex-Premiers Ferenc Gyurcsány im Jahr 2006, auf die schwere Ausschreitungen folgten. Damals hatte Gyurcsány vor seinen Parteigenossen erklärt: “Wir haben gelogen von morgens bis abends”.
Márki-Zay betonte, dass die Sparmaßnahmen wie die neue Steuergesetzänderung für Freiberufler, vor allem die kleinen Leute treffen würden. Wer nach den vergangenen 100 Tagen noch immer die Lügen der Regierungspartei Fidesz glaube, der sei nicht zu retten, konstatierte Márki-Zay. Bei den seit Tagen anhaltenden Protesten werden auch regelmäßig Budapester Brücken blockiert. Am Samstag traf es die Margaretenbrücke. Am Freitag hatten die Hunderte Protestierende die Elisabethbrücke lahmgelegt.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
13 Kommentare auf "Proteste gegen Orban-Regierung in Budapest"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Wenns ums Geld geht wird demonstriert und bei der Missachtung von Menschenrechten Orban gewählt?
Orban hat 2 Anklagen der EU an der Backe und vielleicht sorgt er jetzt schon für eventuelle Strafzahlungen vor und sammelt Geld ein!
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/eu-kommission-ungarn-klage-eugh-rechtsstaatlichkeit?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Es waren nicht einmal 200, noch dazu Chaoten und Flaschenwerfer (bezahlt?). Ergibt Recherche, wenn man den APA- Meldungen nicht blind vertraut
Spielt keine Rolle, Medienkonsumenten lesen meistens nur mehr Schlagzeilen. Denen wird somit suggeriert, dass die Ungarn unzufrieden mit der Politik “Ungarn zuerst” sind.
Also würdest du nicht zu den Demonstranten gehören wollen. Warum auch?
Orban ist ein Putinsymphatisant. Diese Art von Politikern werden wir in Zukunft vermehrt in Europa antreffen, wenn der Mittelstand in die Armut abdriftet.
Steuergerechtigkeit gegenüber Supperreichen gibt es aber auch in demokratischen Ländern nicht, ich würde es westliche Oligarchie nennen.
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/warum-superreiche-auch-in-deutschland-so-wenig-steuern-zahlen
Es gibt Gerüchte, dass auch in anderen Ländern, z. B. Niederlande Proteste stattfinden.
@Sigo70
Wieso Gerüchte? Dort gibt es einen Volksaufstand. Seit Wochen sind 10.000de Bauern auf den Straßen, weil ihnen wegen der der neuen Grenzwerze der stickoxide die Lebensgrundlage genommen wird. Das heißt, sie müssen aufgeben
@p.181 und weshalb wird in unseren Qualitätsmedien so gut wie nichts darüber berichtet?
Gerüchten zu Folge, warst auch du Sympathisanten der Impfgegner?
@p.181 Stickoxyde, Dünger wird aus was hergestellt? Das weist du doch, oder?
Weiß ich, aber ich sags Dir nicht.
du Sympathisanten