Ukrainische Streitkräfte im umkämpften Bachmut

Russischer Besatzungschef: Kiews Offensive verzögert sich

Montag, 08. Mai 2023 | 21:41 Uhr

Neue Regenfälle haben nach Angaben der russischen Besatzungsbehörden in der Südukraine den Beginn der erwarteten Offensive Kiews verzögert. “Wieder hat instabiles feuchtes Wetter Einzug gehalten. Der Boden muss zehn bis zwölf Zentimeter durchgetrocknet sein, damit die Technik darüber rollen kann”, sagte am Montag der Verwaltungschef des von Moskau kontrollierten Teils von Saporischschja, Jewgeni Balizki, im TV. Trotzdem könne die Gegenoffensive “jeden Moment beginnen”.

Am vergangenen Freitag begann die russische Verwaltung mit der Evakuierung der frontnahen Ortschaften im Gebiet Saporischschja. Davon betroffen ist auch die Stadt Enerhodar, in der sich das Atomkraftwerk Saporischschja befindet. Balizki sprach von einer zeitweisen Umsiedlung der Bewohner zur Sicherheit der Bevölkerung. “Wenn wir die Faschisten zurücktreiben an die deutschen Grenzen, dann können die Menschen auf ihren heimatlichen Boden zurückkehren”, sagte er. Die russische Propaganda stellt ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine oft als Abwehr einer faschistischen Bedrohung dar.

Russland hat in seinem vor mehr als 14 Monaten begonnenen Krieg vor allem im Süden und Osten der Ukraine größere Landstriche besetzt. Insgesamt hält Russland immer noch – einschließlich der bereits 2014 annektierten Halbinsel Krim – rund 20 Prozent des ukrainischen Territoriums unter seiner Kontrolle. Militärexperten erwarten nach der weitgehend erfolglosen Winteroffensive der Russen nun eine ukrainische Gegenoffensive, mit der Kiew Gebiete zurückerobern will.

In Moskau liefen unterdessen die Vorbereitungen für die Militärparade, mit der am Dienstag der Sieg der Roten Armee über Nazi-Deutschland 1945 gefeiert werden soll. Die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht trat am 8. Mai 1945 um 23.01 Uhr in Kraft, nach Moskauer Zeit war da schon der 9. Mai angebrochen. Als Zeichen des Bruchs mit Russland will der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den 8. Mai zum offiziellen Feiertag in der Ukraine machen. Der 9. Mai soll zum Europatag werden.

Von: APA/dpa/Reuters

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

5 Kommentare auf "Russischer Besatzungschef: Kiews Offensive verzögert sich"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
ischJOwurscht
ischJOwurscht
Universalgelehrter
25 Tage 23 h

ART. (…)

Dabei sind nach Angaben des Generalstabs der ukrainischen Armee erneut Zivilisten getötet worden… 

und kein ukrainischer Soldat, sehr komisch, ja fast schon ukrainische Propaganda… wuerde ich sagen!

Sara Lea
Sara Lea
Tratscher
25 Tage 20 h

Nicht nur die HL lesen, sondern den ganzen Artikel, dann hätten Sie sich den Kommentar ersparen können. 🥱

ischJOwurscht
ischJOwurscht
Universalgelehrter
25 Tage 18 h

lol lol lol

Sara Lea
Sara Lea
Tratscher
25 Tage 14 h

@ischJOwurscht, 🥳🥳🥳 Putler

ischJOwurscht
ischJOwurscht
Universalgelehrter
24 Tage 23 h

Sara Lea@

mit Beleidigungen kommen wir nicht weiter… das verstehst du schon, oder?

wpDiscuz