Selenskyj wurde herzlich empfangen

Selenskyj bekommt bei EU-Gipfel erste Jet-Zusagen

Freitag, 10. Februar 2023 | 09:29 Uhr

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen ersten persönlichen Auftritt bei einem EU-Gipfel in Brüssel zu einem erneuten Appell zu mehr Waffenlieferungen genutzt. Er habe gehört, dass man der Ukraine Waffen zukommen lasse, “auch die entsprechenden Flugzeuge”, sagte Selenskyj nach Beratungen beim EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel. Beim slowakischen Premier Eduard Heger hatte er offenbar Erfolg. Dieser stellte die Lieferung von MiG-29-Flugzeugen in Aussicht.

Sein Besuch in London habe zu Ergebnissen geführt, sagte Selenskyj. Die Ausbildung von Piloten sei ein wichtiger Schritt, um Kampfjets zu bekommen. Es gebe zudem positive Einigungen, die nicht öffentlich kommuniziert würden, um Russland nicht zu informieren. Die Ukraine brauche “wirklich Munition, moderne Panzer, Langstreckenraketen und Kampfflugzeuge”, sagte Selenskyj zuvor am Donnerstag in seiner Rede vor den Gipfelteilnehmern. “Wir müssen schneller sein als der Angreifer”, ermahnte er die Mitgliedstaaten. “Diese Geschichte kann sich in anderen Orten Europas wiederholen”, sagte Selenskyj. Russland habe ein ganzes Arsenal an Angriffsmöglichkeiten, erklärte er und verwies auch auf Cyber-Angriffe und gezielte Falschinformationen.

Selenskyj traf mehrere EU-Gipfelteilnehmer zu bilateralen Gesprächen. Heger bat er um die Lieferung von Kampfflugzeugen des sowjetischen Typs MiG-29. Der slowakische Ministerpräsident sagte daraufhin zu, “an der Erfüllung dieses Wunsches zu arbeiten”, wie eine vom Regierungsamt in Bratislava verbreitete Videoaufzeichnung des Gesprächs zeigt. “Es ist im Interesse der slowakischen und der europäischen Sicherheit, Ihnen zu helfen”, antwortete Heger dem ukrainischen Präsidenten am Rande des EU-Gipfels in Brüssel auf dessen Wunsch. Der slowakischen Nachrichtenagentur TASR sagte Heger, dass der Zeitpunkt der Übergabe offen sei und verwies auf den Wunsch Bratislavas, die Lieferung mit EU-Mitteln zu finanzieren.

Selenskyj rief die EU-Staats- und Regierungschefs zu weiteren Sanktionen gegen Russland auf. Insbesondere Sanktionen gegen die Raketenindustrie, den Drohnen- sowie den IT-Sektor müssten umgesetzt werden, sagte der ukrainische Präsident. Vom Gipfel zeigte er sich ermutigt und dankbar, “dass die EU an unserer Seite steht”. “Die Ukraine wird Mitglied der Europäischen Union werden”, sagte Selenskyj.

Wenn die Staats- und Regierungschefs der Ukraine “langfristige Sicherheit gewährleisten können, kann ich ihnen versichern, dass Ihre Namen in die Geschichte eingehen werden, zusammen mit denen von Robert Schuman und Jean Monnet”, sagte er in Anspielung auf die Gründerväter der EU.

Während des vergangenen Jahres sei Europa stärker geworden, sagte der ukrainische Präsident, der sich erneut ausgiebig für alle bereits erhaltene Unterstützung bedankte. “Danke für die militärische Unterstützung, die Sie bereits liefern, und danke, dass Sie noch mehr tun werden”, sagte er.

Es gebe einen detaillierten russischen Plan zur Störung der politischen Situation in Moldau, sagte Selenskyj weiters. Der ukrainische Geheimdienst habe entsprechende Informationen abgefangen. Das russische Dokument zeige, wer wann und wie in Moldau die demokratische Ordnung zerschlagen und die Kontrolle über das Land errichten wolle.

Über diese Informationen habe er vor kurzem mit der Präsidentin von Moldau, Maia Sandu, gesprochen. Er sagte auch, die Ukraine wisse nicht, ob Moskau tatsächlich den Befehl gegeben habe, die Pläne umzusetzen. Aber es habe auch einen ähnlichen Plan gegen die Ukraine gegeben.

Selenskyj traf im Rahmen der bilateralen Gespräche auch auf Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) – gemeinsam in einer Gruppe mit den Staats- und Regierungschef aus Ungarn, Slowenien, Griechenland, Bulgarien und Zypern.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen attestiert der Ukraine indes “beeindruckende” Fortschritte auf dem Weg zur europäischen Integration. “Es gibt keinen starren Zeitplan, es ist ein leistungsabhängiger Prozess”, sagt von der Leyen auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Selenskyj und EU-Ratspräsident Charles Michel. Die EU-Kommission arbeite sehr eng mit der ukrainischen Regierung zusammen, so von der Leyen. Das große Ziel sei es, die Fortschritte der Ukraine für den im Herbst anstehenden Erweiterungsbericht aufzuzeigen. Die Ukraine hatte von der EU im Juni den Status als Beitrittskandidat erhalten.

Michel plädierte für eine Fortsetzung der maximalen Unterstützung der Ukraine. “Wir wissen, dass die kommenden Wochen und Monate von entscheidender Bedeutung sein werden”, sagte er. “Wir müssen die Augen offenhalten, wir müssen weiter das maximale Niveau von Unterstützung zur Verfügung stellen.” Selenskyj habe der EU genau gesagt, was aktuell benötigt werde: “Artillerie, Munition, Verteidigungssysteme…”, betonte der EU-Ratspräsident.

Selenskyjs Teilnahme an dem Gipfel rund zwei Wochen vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar soll ein Symbol der Einheit Europas gegenüber Russland sein. Am Mittwoch hatte Selenskyj sowohl in London als auch in Paris für eine Lieferung von Kampfjets und eine schnelle EU-Mitgliedschaft geworben.

Zum Auftakt des EU-Gipfels versicherte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, dass Deutschland sich für eine schnelle Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine einsetzen werde. Deutschland bemühe sich, die Strukturen für den Einsatz der Kampfpanzer zu schaffen und kümmere sich um Training, Ersatzteile und Munition. “Mein Eindruck ist: Das läuft”, fügt er auf die Frage hinzu, ob Deutschland die eigene Zusage einhalte, 14 Leopard 2A6 Kampfpanzer bis Ende März zu liefern.

Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas forderte eine schnellere und umfassendere Waffenproduktion zur Unterstützung der Ukraine. Sie schlug vor, dass ein ähnlicher Mechanismus wie bei der Impfstoffbeschaffung während der Corona-Pandemie angewendet werden sollte. Bei der Impfstoffbeschaffung hatten die EU-Länder Geld zur Verfügung gestellt und die EU-Kommission im Namen der Mitgliedstaaten Impfstoff beschafft.

Von: APA/dpa/AFP/Reuters

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

34 Kommentare auf "Selenskyj bekommt bei EU-Gipfel erste Jet-Zusagen"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
WeHaveAProblem
WeHaveAProblem
Superredner
1 Monat 14 Tage

Europa sollte sich nicht darauf einlassen. Mit Waffen gewinnt man keinen Krieg. Sie erzeugen nur noch mehr Angst, Leid und Hass. Kann nicht nachvollziehen, warum Europa sich darauf einlässt.

Sun
Sun
Universalgelehrter
1 Monat 14 Tage

Gibts Alternativen? Russland zwingt Europa in den Krieg, denn der böse ungläubige Westen muss vernichtet werden.

https://www.youtube.com/watch?v=U0gbIsEIAR0

Trina1
Trina1
Kinig
1 Monat 14 Tage

WeHaveAproblem, ganz deiner Meinung !

OH
OH
Superredner
1 Monat 14 Tage

@Sun
WIR werden mit unnötigen Waffenliefeeungen in den Krieg einbezogen !!!!!
Ändern wird das nichts !!!

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
1 Monat 13 Tage

Ganz einfach,weil sonst ganz Europa nochmehr in Gefahr geraten würde. Die Ukraine hält für ganz Europa ihren Kopf hin.

Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 13 Tage

Ohne Waffen verliert man ihn aber.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 13 Tage
@Neumi Mag sein aber wie weit darf man gehen und wer weiß wann die rote Linie überschritten wird? Wer garantiert uns, dass es nicht eskaliert? Politiker? Seit wann treffen die immer die richtigen Entscheidungen? Jetzt stell dir vor sie wird laut Putin überschritten, was dann? Die meisten wissen nicht mal was das bedeuten würde, aber schreien jeden Tag nach mehr! Da lobe ich mir Scholz, der wenigstens abwägt..! Auf Teufel komm raus, den “totalen Sieg” über Russland, nein, Putin erzwingen zu wollen ist ein Risiko, wenns schief geht, ein nicht vorstellbares Inferno entfachen würde. Zu erklären es wird schon nichts… Weiterlesen »
Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 13 Tage

@N.G. und wer sagt uns, dass es ohne nicht auch eskaliert? Wo ist denn die rote Linie, deren Überschreitung WIR nicht akzeptieren? Warten wir ab, bis noch ein paar Länder das gleiche erleben oder handeln wir vorher und machen dann wieder einen Rückzieher?
Ein Risiko besteht so oder so, egal wie die Entscheidung ausfällt.

Nathanbosemann
Nathanbosemann
Tratscher
1 Monat 12 Tage

@Sun: die Alternative sind Friedensverhandlungen. Aber das bringt keine Milliarden – bestenfalls weniger Tote…..

Nathanbosemann
Nathanbosemann
Tratscher
1 Monat 12 Tage

@pingoballino1955: so ein gefährlicher Schwachsinn…….

Nathanbosemann
Nathanbosemann
Tratscher
1 Monat 12 Tage

@Noemi: …und wer sagt uns, dass es nicht volle Absicht der Nato war mit ihrer Erweiterungspolitik…zur Erinnerung – die Nato sollte im kalten Krieg verhindern, dass Europa was passieren könnte…..meines Erachtens gibt es den kalten Krieg seit…wielange nicht mehr? Also hätte rein faktisch die Nato gar keine Daseinsberechtigung gehabt. Wie “gut” dass es jetzt von Russland aus einen Krieg gibt – jetzt ist man wieder wichtig……ein Schelm wer böses denkt…….aber der Stoltenberg weiß Bescheid, keine Sorge….

Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 12 Tage
@Nathanbosemann Ja, das ist auch eine mögliche Auslegung. Aber auch hier gilt: Wir wissen es nicht. Über das “warum” können wir nur spekulieren. Das, WAS wir wissen, ist, wer 2014 die Gebiete besetzt hat und wer 2022 in ein fremdes Land eingefallen ist. Ich werde sicher nicht für mich in Anspruch nehmen, Putins Gründe zu kennen und auch sonst sollte das keiner. Von uns hat hier wirklich keiner den Einblick hinter die Kulissen, mehr als blödes Gerede über irgendwelche Politiker kommt bei den Spekulationen nicht raus. Was ich über große Verschwörungen, die über ein Jahrzehnt gehen (das Ganze begann ja… Weiterlesen »
Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 12 Tage

@Nathanbosemann Friedensverhandlungen … zu welchen Bedinungen? Was genau erwartest du als möglichen Ausgang?
Russland gibt die 2014 eroberten Gebiete zurück und verschwindet?
Ukraine gibt auf und lässt Russland behalten, was sie jetzt haben?
Ukraine gibt Russland alle Gebiete, welche sie haben wollen?

Oder was schwebt dir denn sonst vor, wie ein Frieden auszusehen hätte?

Hustinettenbaer
1 Monat 12 Tage

@Nathanbosemann
… und wer sagt uns, dass ohne die NATO nicht schon früher Krieg ausgebrochen wäre ?

Glaubst Du wirklich, Putin ist so dämlich sich und seine Armee für eine “Stoltenberg-PR-Aktion” einspannen zu lassen ?

Sun
Sun
Universalgelehrter
1 Monat 12 Tage

Alle sprechen von Friedensverhandlungen, aber keiner kann sagen wie. Putin wird dann Friedensverhandlungen akzeptieren, wenn er massiv in Bedrängnis kommt. Ohne westliche Waffen besetzt er die ganze Ukraine und tyrannisiert die Bevölkerung .

Maik 2
Maik 2
Grünschnabel
1 Monat 14 Tage

Dieser mann ist untragbar. Wer spricht sich endlich für frieden aus, anstatt immer mehr waffen zu liefern?

Orch-idee
Orch-idee
Universalgelehrter
1 Monat 14 Tage

@maik2 … Waffen liefern für wen? Anscheinend gehen auch den Selenskyj die Soldaten aus… 😁

Orch-idee
Orch-idee
Universalgelehrter
1 Monat 14 Tage

@orch-idee… Für alle die es nicht glauben, kläre ich hier auf…
Selenkyj hat das Gesetz für Deserteure verschärft auf 5-8 Jahren Gefängnis ( vorher war’s 2-5 Jahre Gefängnis) und wegen dieser Änderungen haben über 25.000 Soldaten angefangen zu protestieren… 🤷‍♀️wenn diese Soldaten der Ukraine den Rücken zeigen, dann hat Selenskyj ein Problem…

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 13 Tage

@Orch-idee In Russland werden Desserteure teilweise erschossen. Da protestieren dann niemand mehr. Wer kann, flüchtet.
Was soll uns das sagen? Viele im Westen, sogar hier bei SN erwarten, russische Soldaten sollten nicht kämpfen. Selbst die Ukraine muss ihre Leute teilweise dazu zwingen und darum an alle die hier erklärt haben, man muss als Russe nicht in den Krieg gegen die Ukraine… Ihr träumt!

Orch-idee
Orch-idee
Universalgelehrter
1 Monat 13 Tage

@N.G…. Wenn man jetzt 16jährige an die Front schicken muss, weil es keine Soldaten mehr gibt, dann ist es höchste Zeit Friedens Gespräche zu führen…

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 14 Tage

Wenn Europa, in diesem Fall die Österreicher bei Migranten glauben mit Zäunen wäre das Problem eingedämmt oder behoben, irren sie sich gewaltig!

der echte Aaron
der echte Aaron
Universalgelehrter
1 Monat 14 Tage

…und wer muss das bezahlen?

OH
OH
Superredner
1 Monat 14 Tage

WIR müssen es bezahlen !!!

der echte Aaron
der echte Aaron
Universalgelehrter
1 Monat 13 Tage

@OH
Das weiß ich auch. Aber für Renten oder Krankenhaus u.s.w…….für das eigene Volk ist nie kein Geld da!!! Schweinerei!!!!!

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 13 Tage

Soll ich dir ne Entschädigungen zahlen? Armselig!

Septimus
Septimus
Universalgelehrter
1 Monat 14 Tage

Was fordert er als nächstes…??
UFOS…ich denke es reicht jetzt…oder will irgendjemand den WK 3 herauf beschwöhren…

OH
OH
Superredner
1 Monat 14 Tage

Keine Flugzeuge in die Ukraine !!!
Das alles heizt die Situation noch mehr an !!! Wann werden es die sooooo schlauen Politiker endlich begreifen ???
Als EU würde ich extrem Druck auf die Ukraine und Russland verüben und Verhandlungen erzwingen. Weil wenn es um den sogenannten Gefangenen Austausch geht schaffen sie (die) es auch !!!!!

pingoballino1955
pingoballino1955
Universalgelehrter
1 Monat 13 Tage

OH, Putin wird und will nicht verhandeln,da nützt kein Zwingen und Möchten.

OH
OH
Superredner
1 Monat 12 Tage

Beide wollen nicht verhandeln. Das ist das Problem bzw. Programm !

Montegiovi
Montegiovi
Grünschnabel
1 Monat 13 Tage

Putin will nichts von uns. Viele von den „alten“ Russen wollen ihre UDSSR und sehen in den Beitrittsbemühungen der ehemaligen „Teil-Republiken“ zur EU ihre ihre Macht und ihr System auseinander 
brechen und zerfallen. Das werden sie nicht zulassen, vorher werden sie die Ukraine mit Atomwaffen zerstören und einen 3. Weltkrieg in kauf nehmen. Wenn wir es nicht zurück bekommen bekommt ihr es auch nicht ist hier die Devise. 

Kangal
Kangal
Grünschnabel
1 Monat 13 Tage

Ob Ukrainische Mütter auch darüber erfreud sind, dass mehr Waffen (Jets etc.) kommen lass ich mal dahin gestellt!

Nathanbosemann
Nathanbosemann
Tratscher
1 Monat 12 Tage

Ich fordere Europa auf unverzüglich das Säbelgerassel zu stoppen. Wenn die Ukraine ein Mitglied der Europäischen Union werden will, muss sie unverzüglich an den Verhandlungstisch gezwungen werden, den die EU einrichten – am anderen Ende soll Russland sein und die Kriegstreiber Nato und USA haben vor der Tür auf einem kantigen Holzscheit zu knien und still zu sein. SOFORT!!!!!!

OH
OH
Superredner
1 Monat 13 Tage

Er habe gehört, dass man der Ukraine Waffen zukommen lasse, “auch die entsprechenden Flugzeuge”,

LEIDER !!!!!
Da gibt es dann nochmehr Unheil auf beiden Seiten.

Unioner
Unioner
Tratscher
1 Monat 12 Tage

Je mehr Angriffswaffen wie Panzer und Kampfjets desto größer die Gefahr der Ausbreitung des Krieges nach ganz Europa. Warum drängt die USA nicht auf Friedensverhandlungen?

wpDiscuz