Nach seiner USA-Reise ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wieder in seinem Amtssitz in der Hauptstadt Kiew angekommen. Per Video meldete sich der 44-Jährige am Freitagmorgen in olivgrüner Jacke und T-Shirt von seinem Schreibtisch mit einem Lächeln und geballter Faust: “Wir arbeiten für den Sieg. Allen einen guten Tag!”
Selenskyj freute sich über das Klingeln des Telefons und wünschte allen Gesundheit. Am Donnerstag hatte er nach seiner Rückreise aus den USA einen Zwischenstopp in Polen eingelegt und seinen Amtskollegen Andrzej Duda getroffen.
Schon zuvor hatte sich Selenskyj erfreut über die Ergebnisse seines Besuchs in Washington und seiner Gespräche mit US-Präsident Joe Biden geäußert. Er kehre mit dem zurück, “was wirklich hilft”. Die USA wollen als Teil eines neuen Militärhilfepakets von 1,85 Milliarden US-Dollar (1,74 Mrd. Euro) ein Patriot-Luftabwehrsystem in die Ukraine schicken. Sie hätten den Ukrainern zudem neue Munition versprochen.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
10 Kommentare auf "Selenskyj wieder in Kiew: “Arbeiten für den Sieg”"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
statt für den sieg währe es gescheider für den frieden zu arbeiten
Der Agressor und Menschenrechtsverletzer ist Putin.
Es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
Auch über Weihnachten bomben die Barbaren immer weiter.
@Faktenchecker
ein scheit holz brennt nicht allein
…hoi Fritzl, es ist leider zu befürchten, dass es ohne Sieg halt keinen Frieden geben wird, oder meinst, die Kriegsverbrecher werden stuff und hören auf?…
😜
Sieg oder Endsieg ? 🤔
Weil wenn die, wie behauptet, die Russen von der Krim vertreiben wollen, dann wird das lange dauern und sehr teuer (Menschenleben, Kriegsmaterial und Geld) werden.
Also lasse wir Putin weitermachen bis er im Passeier steht?
@Faktenchecker…Bei diesem Thema ist Ironie eigentlich nicht angebracht. Das kann und wird hoffentlich nie passieren, schließlich gibt es die NATO und nicht zu vergessen, die Südtiroler Schützen….
@Faktenchecker
Unwarscheinlich, die nato hat sich bis jetzt doch immer erweitert und hat platzmangel
wohin wird Uns Das noch alles treiben?!