Bozen – Bei der Sitzung der SVP-Leitung ging es heute auch um die Wahl des EVP-Vorsitzes im EU-Parlament. Außerdem waren die Maskenpflicht in der Schule und Kleinvereine auf der Tagesordnung.
„Wir werden Manfred Weber bei der Wahl zum EVP-Vorsitzenden unterstützen“, betont SVP-Obmann Philipp Achammer. Seit 2014 bekleidet der CSU-Politiker bereits das Amt des EVP-Fraktionsvorsitzenden im Europäischen Parlament, nun möchte er auch den Vorsitz der Europäischen Volkspartei übernehmen. Bei der Sitzung der SVP-Leitung, zu der er online zugeschaltet war, hat er heute überzeugend um Unterstützung geworben.
SVP-Obmann Philipp Achammer meinte heute: „Die Werte und die Geschlossenheit der Europäischen Union sind infolge des Ukraine-Krieges auf eine harte Probe gestellt: Scheinbar Selbstverständliches ist nicht mehr selbstverständlich.“ Die Ukraine müsse, überall wo nötig, unterstützt werden. „Manfred Weber, ein überzeugter Europäer, stellt sich in einer sehr herausfordernden Zeit für den EVP-Vorsitz zur Verfügung.“
Manfred Weber ist seit 2004 als Abgeordneter im Europäischen Parlament tätig. Für Philipp Achammer ist er „eine überzeugende Persönlichkeit, die Europa und die Europäische Union bestens kennt“. Außerdem sei er ein großer Südtirol-Freund: „Aus SVP-Sicht ist er somit die ideale Besetzung für den EVP-Vorsitz; wir werden ihn bei der entsprechenden Wahl mit aller Kraft unterstützen.“
Philipp Achammer erinnerte, dass „die EVP-Fraktion erst kürzlich den ersten Schritt getan hat, um transnationale Wahllisten einzuführen“. Diese fordere die Südtiroler Volkspartei schon seit vielen Jahren: „Vor allem für europäische Minderheiten wären sie ein sehr wichtiges Instrument, um die eigene Vertretung bei Europawahlen auf europäischer Ebene zu sichern.“
Die Europäische Volkspartei müsse wieder Ideenspenderin für die Zukunft Europas werden, unterstrich Manfred Weber heute. Das Einstimmigkeitsprinzip in der Europäischen Union führe dazu, dass in zu vielen Fragen keine einheitliche Position bezogen werden kann Europa spreche somit zu oft nicht mit einer Stimme: Dies müsse sich dringend ändern – sonst werde sich Europa zunehmend von der globalen Bühne verabschieden müssen.
Auch ihrer Aufgabe als Brückenbauerin muss die Europäische Volkspartei vermehrt nachkommen: nicht nur bei gesellschaftspolitischen Fragen, sondern auch dann, wenn bei sachpolitischen Themen zwischen weit auseinanderliegenden Positionen vermittelt werden muss. Manfred Weber meinte, um beispielsweise den Klimaschutz und die wirtschaftliche Entwicklung unter einen Hut zu bringen.
SVP: Maskenpflicht in Schulen nicht mehr vertretbar
Die SVP-Leitung hat heute auch über die aktuelle Regelung hinsichtlich der Masken in den Schulen gesprochen. „Diese Pflicht ist nicht mehr vertretbar“, fasste SVP-Obmann Philipp Achammer zusammen. „Verglichen mit anderen Bereichen besteht eine massive Ungleichbehandlung.“ Kinder und Jugendliche seien die „letzten Leidtragenden der Covid-Regelung“. Man werde nun auf allen Ebenen entschlossen tätig werden, um mehr Spielraum herauszuholen.
SVP fordert einen größeren Spielraum für Kleinvereine
Alessandro Lombardi, Generaldirektor im italienischen Ministerium für Arbeit und Soziales, wird morgen in Südtirol zu Gast sein. Die SVP-Leitung hat heute über die Probleme des Dritten Sektors diskutiert. „Rom muss die Realität Südtirols zur Kenntnis nehmen: Vor allem unsere Kleinstvereine brauche größere Spielräume“, meinte SVP-Obmann Philipp Achammer. Erste autonome Regelungen wie eine Durchführungsbestimmung zu einem eigenständigen Südtiroler Vereinsregister seien auf den Weg gebracht worden – weitere Ausnahmeregelungen müssten nun folgen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
22 Kommentare auf "SVP: Maskenpflicht in Schulen nicht mehr vertretbar"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Die Realität Südtirols? 🤔😁🤣😂😂 Wir haben die schlechteste Impfquote Italiens! Im Sommer egal, im Winter nicht
General Wos dei 💉hilft hot wol bold jeder verstonden😂
@Italo 👍😂🤣🤣 Was sagst du wohl, wenn du in ein paar Jahren als Ungeimpfter Long-Covid bekommst? Die freundliche Frau Nachbarin war’s?
@General Lee Long Civid konsch mit Impfung a hobm.Hearts decht mol auf mit den Plentn dass de Spritzn helfn
@General Lee
du gehst wohl auch noch mit der Maske ins Bett, oder?
@Elvira 67 Du kennst dich NULL aus! Bei Geimpften ist die Wahrscheinlichkeit dafür lächerliche vernachlässigbare 5% (FÜNF)! Wenn man nichts weiß, soll man einfach still sein 🤬
@Fliege Nein, im Bett ohne, aber unter der Dusche und beim Essen habe ich sie schon auf 🙈🙈🤪
wenns des Wochenende in passeier drin keine Masken gebraucht hot , nocher brauchts in die schulen a koane , so longsom werts lächerlich
Korl 👍schun die gonze Zeit 😂
Diese jungen Leute sollen nicht raunzen, jede Maske schützt. Und das wollen doch auch unsere Jugendlichen, nicht wahr!
PeterSchl… Diesen Verwöhnten kann man nicht mal eine Maske zumuten.Die werden noch ganz Anderes erleben.
Ich rufe zum Maskenungehorsam auf !
Die Maskenpflicht ist wirklich nicht mehr vertretbar und muss sofort weg. Lassen wir Rom Rom sein und legen die Maske weg. Bis jemand schreit sind wir in Sommerferien und wir hatten mindestens ein paar Tage Normalität. So wird s halt sonst überall gemacht
Kompatscher hau mal eine Verordnung raus die das Maskentragen in den Schulen aufhebt. Bis die angefochten wird, ist die Schule aus. Als es um die Restriktionen für die Bevölkerung ging, da haben wir die Kröten auch von einem Tag auf den anderen schlucken müssen. Also geht doch. Oder doch nicht. Sind ja eh nur die Kinder.
Der Achhammer ist schon ein toller Hecht, könnte die Love Parade anführen! Ansonsten, naja, wie soll ich es sagen…SVP Ade.
Sagt die S V P?
…die SVP kanns ja autonomiepolitisch abschaffen, anstatt brav nach Rom zu schielen…
Bis zum 29.5. ist die Maske weg. Somit können Protestwähler beim Referendum eingedämmt werden.
Sigo70,hoffentlich sind sie nicht so BLÖD! Also NEIN wählen!!!!
@pingoballino1955
…genau, fürs Ja ist nur eine komische Allianz aus SVP, Lega und Forza Italia…diese Kombination sagt ja alles…ALLE anderen Parteien sind fürs Nein…
Liebe SVP wartet noch ein bischen,bis ihr entscheidet,dann ist das Schuljahr zuende,ihr SCHLÄFER!😡😡😡
honn ollm gsogg, wenn s’guet geat wearnse
olle schreien: siggsch hats nicht gebraucht die Impfung (vielleicht
hobnse sogor Recht khopp, lei mir “Teppn” hobn ins impfn gelott) und kennen af insre Kostn nou bled redn…