Ungeachtet der Ausbreitung der südafrikanischen Coronavirus-Variante in Tirol weist das Bundesland im Österreich-Vergleich die niedrigste Sieben-Tages-Inzidenz auf. Diese lag am Sonntag bei 73,4, am Samstag noch bei 77. Im Österreich-Schnitt betrug die Sieben-Tages-Inzidenz 105,1, ging aus dem AGES-Dashboard hervor. Indes sank die Zahl der Infizierten weiter. 74 Neuinfektionen standen 95 Genesene gegenüber, teilte das Land mit. Damit waren 984 Menschen aktiv positiv.
Die Situation in den Spitälern blieb ebenso stabil: 85 Menschen mussten stationär behandelt werden, um eine Person mehr als noch am Vortag. Davon benötigten 20 Corona-Patienten intensivmedizinische Betreuung, zwei weniger als am Samstag. Eine weitere Person verstarb mit oder an Covid-19, bisher wurden 558 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus verzeichnet. In Tirol wurden 540.237 Coronatests durchgeführt.
Die meisten Infektionen verzeichnete weiterhin der Bezirk Schwaz mit 175 Fällen, gefolgt vom Bezirk Kufstein mit 157. Im Bezirk Innsbruck-Land galten 147 Menschen als infiziert.
In Tirol gab es mit Stand Sonntag insgesamt 251 Verdachtsfälle der südafrikanischen Coronavirus-Mutation, vier weitere waren im Vergleich zum Vortag hinzugekommen. 219 derartige Fälle wurden bisher durch Voll- oder Teilsequenzierung bestätigt, teilte das Land mit. Unter den Verdachtsfällen bzw. teilsequenzierten Fällen galten 135 Menschen noch als infiziert. Rund 61 Prozent der bestätigten und der Verdachtsfälle traten nach wie vor im Bezirk Schwaz auf, 20 Prozent im Bezirk Kufstein und elf Prozent im Bezirk Innsbruck-Land.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
9 Kommentare auf "Tiroler Sieben-Tages-Inzidenz der Corona-Fälle sank auf 73,4"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Ha! Wir Südtiroler sind mit ein Inzidenz von 772 gut zehn mal besser als unsere nördlichen Nachbarn! 😉
…jo mir sein ah die beschtigschten…über 700 macht ins koan Angst…Hauptsach mir hom koane Mutanten…
😆
Bitte. Mir übermitteln und zählen anders als Österreich, sonst wären auch wir bei einem Indizwert von ca. 190 und nicht 800
Und das trotz der Südafrika Variante…sieh an, sieh an!
früher hotts a grippe gebm,an lungenentzündung sein menschen gestorben,krebs gibs a nimma, olls la coronakronka!!Konn mir jemand erklären wie des möglich isch????
Komplimente nach Nordtirol!
@ brunner
👍…und buhhh nach Südtirol
Ja das stimmt, dass Nordtirol nur die PCR Tests zählt! Allerdings muss in Nordtirol jeder positive Antigen-Test sofort mit einem PCR-Test überprüft werden! Wir wissen ja alle, dass der Antigen-Test nicht so genau ist! Daher wundert mich auch, dass Südtirol die positiven Antigen-Test nicht überprüft sondern lieber alle gleich in Quarantäne schickt!
PS.: in Nordtirol kann auch jeder Bürger jederzeit freiwillig und kostenlos einen Antigen-Test machen… in Südtirol leider nicht!