Wegen des russischen Angriffs benötigt die Ukraine laut Präsident Wolodymyr Selenskyj alleine als Ausgleich für wirtschaftliche Ausfälle monatlich sieben Milliarden Dollar (rund 6,5 Milliarden Euro) Unterstützung. “Und wir werden hunderte Milliarden Dollar für den Wiederaufbau benötigen”, sagte Selenskyj am Donnerstag in einer Videoansprache während eines Treffens des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington.
Die russischen Streitkräfte zerstörten in der Ukraine Infrastruktur, Schulen, Universitäten, Krankenhäuser und zahllose Häuser und Wohnungen, sagte er weiter. “Russische Artillerie, russische Raketen, russische Bombardements unterscheiden nicht, wen sie töten und welche Gebäude sie bombardieren oder in Flammen aufgehen lassen”, sagte Selenskyj einer englischen Simultanübersetzung zufolge weiter.
Die deutsche Regierung will rund 37 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Ukraine bereitstellen. Die Mittel sollen eingesetzt werden, um Schäden zu beheben, die durch den russischen Angriffskrieg verursacht wurden. “Die Ukraine braucht dringend Wohnraum für die Millionen Binnenvertriebenen und sie braucht ein intaktes Stromnetz. Hier kann die deutsche Entwicklungszusammenarbeit kurzfristig helfen. Mein Ministerium hat hierfür Mittel per Sofortprogramm umgeschichtet”, sagte Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) vor der Weltbanktagung der “Augsburger Allgemeinen” (Freitag).
Nach Informationen der Zeitung sollen 22,5 Millionen Euro in den Aufbau des durch die russischen Angriffe massiv zerstörten Stromnetzes fließen und weiteren 12,4 Millionen Euro für den Bau von Wohnungen für innerhalb des Landes Geflüchtete. Zwei Millionen Euro sind für medizinische Ausrüstung vorgesehen.
Der ukrainische Premierminister Denys Schmyhal sagte bei dem Treffen in Washington, die Ukraine brauche mit Blick auf die kommenden Monate jeweils rund vier bis fünf Milliarden US-Dollar externe Unterstützung. Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, lobte die Regierung in Kiew, trotz des Kriegs durch umsichtiges Handeln noch für relative makroökonomische Stabilität zu sorgen.
Georgieva warb für Hilfen für die Ukraine “so weit wie möglich” in Form von Zuschüssen und nicht in Form von Krediten. Der Finanzbedarf und die Art und Weise, wie er gedeckt werden soll, müssten noch präziser ermittelt werden, sagte sie. Aber um zu verhindern, dass Kiew beträchtliche Schulden anhäuft, sollte die Unterstützung nicht als Kredit gewährt werden, sagte Georgieva.
Wegen des Krieges in der Ukraine gab es beim halbjährlichen Ministertreffen des IWF auch erstmals keine gemeinsame Erklärung. “Russlands Krieg gegen die Ukraine hat es unmöglich gemacht, einen Konsens zu finden”, erklärte die Vorsitzende des IWF-Lenkungsausschusses, Spaniens Finanzministerin Nadia Calviño, am Donnerstag. Sie habe aber die Unterstützung der “überwältigenden Mehrheit” der 189 Mitglieder.
Es habe “nahezu Einstimmigkeit über die auf dem Tisch liegenden inhaltlichen Fragen” geherrscht, erklärte Calviño weiter. Die Finanzminister und Zentralbanker riefen demnach vor allem zur Beendigung des Krieges in der Ukraine auf und zeigten sich besorgt über die wirtschaftlichen Auswirkungen, die “eine globale Reichweite haben”.
Der Krieg und die zahlreichen Sanktionen gegen Moskau gefährden die weltweite Erholung von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Der russische Angriff auf das Nachbarland hat die Lebensmittel- und Energiepreise weltweit in die Höhe schnellen lassen und die ohnehin schon steigende Inflation angeheizt. Der IWF senkte seine Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft in der Folge deutlich.
Von: APA/AFP/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
25 Kommentare auf "Ukraine benötigt sieben Milliarden Dollar pro Monat"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Verrückt, Europa bezahlt, die Zerstörer werden nicht zur Kasse gebeten.
Und wir erst recht wenn die Ukraine Eu Mitglied wird…🥺
Wie auch?
Grundsätzlich gilt: Es bezahlen immer die Verlierer.
Europa spendet.nur.
Was wird mit den beschlagnahmten Jachten usw gemacht ? Wenn diese nicht in “Geld” umgewandelt werden verursachen sie ja wieder Spesen.
@Tina1 Was erwartest du? Dass neue Mitglieder gefälligst einzubezahlen hätten oder, dass wir ne europäische Solidarunion sind?
In etwa wie in Italien? Südtirol first und der Süden kann krepieren? Sind wir nicht ein Italien?
Ich zahl gerne für die Ukraine und DU?
@meinungs.freiheit Die Jachten gehören den Oligarchen! Wie kommst du auf die Idee, dass die veräußert werden dürfen? Beschlagnahme dient dazu, dass Diese Druck auf Putin ausüben!
Man man…
… und davon abgesehen holt man keine Milliarden rein, auch falls man es schafft, alle an den Mann zu bringen (an Russen verkaufen geht ja gerade nicht). Die sind nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Für was nicht alles Geld da ist. Und wir dürften dann wieder Jahrzehnte bluten. Das mag egoistisch klingen aber wer bekommt das Geld. Waffenindustrie und Lobbyisten. Der reine Wahnsinn.
Man sollte die Rechnung mit Russlands Exportgütern wie zb Gas begleichen. Chi rompe, paga.
Und wie genau soll das gehen?
Nicht bezahlen für das Gas, das wir brauchen? Was glaubst du, was dann passiert?
@Neumi man will das russische Gas ja nicht mehr. Den Grünen wird es freuen wenn wir dann endlich unseren Wohlstand verlieren.
@sakrihittn
Genau, z.B. Urlaub in Südtirol mit Zement oder Estrich bezahlen.
@sakrihitn Man will es nicht mehr, aber noch braucht man es.
Die Rechnung dann an Russland weiterleiten und durch die blockierten Gelder im Ausland begleichen. 🤔
Ein bisschen freundlicher zum Staatspräsidenten aus Deutschland, dann wäre das Fordern leichter
Da ist alles zu spät , das Land geht an Russland
Iatz megn sie nor dargaling aufhern zu fordern!
Solln sie die Russn zur Kasse bittn!Kriagn eh milliardn in tog von der Eu für Gas und Öl!
7 Milliarden Euro??? Ja dann tragen die Deutschen mit 37 Millionen ja beträchtlich dazu bei….
Perfekt, mehr Geld wird gedruckt
das gasgeld statt russland überweisen,der ukraine überweisen…das wäre ein anfang….
Ich merke schon, du gibst nicht viel auf Strom und funktionierende Heizungen. Hast du einen eigenen Diesel-Generator?
wie weit müssen wir den russen drücken das er für den schaden aufkommt??
Da wäre ich billiger,1 Million im Jahr würde mir reichen…..
Strom, Gas, Treibstoff usw. erhöhen, wie bisher, dann kann der Krieg weitergeführt werden, und die Waffenlobby und deren Anhänger hat weiterhin steigende Umsatzzahlen…
Ich benötige auch 1 Million pro Monat.
Wo kann ich mich melden?