Im Osten der Ukraine sind russische Truppen nach ukrainischen Angaben bis an den Stadtrand der Großstadt Lyssytschansk vorgedrungen. “Unsere Kämpfer haben den Vorstoß in Richtung der südlichen Ränder von Lyssytschansk aufgehalten, dem Feind Verluste zugefügt und ihn zum Rückzug gezwungen”, hieß es am Donnerstagabend im Lagebericht des Generalstabs in Kiew.
Die russische Armee ziehe nun Reserven heran. Umkämpft sei auch die östlich des Flusses Siwerskyj Donez gelegene Siedlung Boriwske.
Am Morgen war bekannt geworden, dass im Süden von Lyssytschansk eine ukrainische Gruppierung in den Ortschaften Solote und Hirske eingekesselt ist. Am Abend teilte das ukrainische Militär mit, dass die russischen Truppen Hirske inzwischen teilweise erobert hätten. Dem Bericht zufolge konnten sie den Kessel komplett schließen. Der russische Angriffskrieg gegen das Nachbarland dauert nun bereits vier Monate.
Lyssytschansk ist die letzte Großstadt im Gebiet Luhansk, die völlig unter ukrainischer Kontrolle steht. Die Zwillingsstadt Sjewjerodonezk auf der anderen Seite des Flusses Siwerskyj Donez ist größtenteils von russischen Truppen erobert.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
9 Kommentare auf "Ukraine – Russischer Vorstoß bis Stadtrand von Lyssytschansk"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Der Krieg endet erst wenn Putins Truppen große Verluste verzeichnen und großräumig zurück gedrängt werden, erst dann beginnt in Russland einer ernsthafte Meuterei .
Aber keine Rückzahlungen, das glaub ich erst wenn ichs sehe!
Das wir aber nicht passieren, zuerst wird die EU pleite
@Joosi
Die EU kann gar nicht Pleite gehen !
Solltest vielleicht mal überlegen- bevor du so einen Mist schreibst.
@Joosi
Du antwortest nicht auf jeden Kommentar.
Warum wundert mich das nicht ?🤔
Ein Trümmerhaufen kommt zu EU?
Von der Leyen spricht ,ein guter Tag für Europa,weiß nicht was da gut ist
Schön und gut wenn man auflistet was zerstört wurde und man in Zukunft Reparationszahlungen fordern möchte.
Ich fragr mich nur WIE? eintreiben. Dazu müsste Russland komplett besiegt werden. Selbst wenn es gelingt sie aus der Ukraine zu werfen, wer glaubt dann, dass es in Russland Politiker geben wird die dem zustimmen?
Noch ein Punkt, Deutschland wurde nach dem 1.WK gezwungen Reparationen zu zahlen. Deutschland hungerte, vegetierte dahin und was aus diesem Frust dann entstand wissen wir alle! Das ist Geschichte und aus der sollte man lernen denn es gäbe dann viele Ähnlichkeiten zu damals.
Hmm. Auf ein mol. Sollte nicht der Russe ohne Munition sein. Hot Mann vor 2 Monaten geredet
Das interesse von Europa sein die billig Arbeiterinnen und das billig Bauland für die großen Konzerne !!
Sollte zu denken geben