Die UN-Sonderbeauftragte für Myanmar, Christine Schraner Burgener, hat den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach dem Putsch in dem asiatischen Land zum Handeln aufgerufen. “Es ist von entscheidender Bedeutung, dass dieser Rat entschlossen und kohärent ist, die Sicherheitskräfte warnt und fest an der Seite der Menschen in Myanmar steht”, sagte Schraner Burgener am Freitag bei einer Sitzung des mächtigsten UN-Gremiums in New York.
Sie betonte dabei, dass unter der neuen Militärregierung seit dem Putsch der Armee am 1. Februar mindestens 50 Demonstranten durch exzessive Gewalt der Sicherheitskräfte gestorben seien. “Es gibt Dringlichkeit für kollektives Handeln. Wie viel mehr wollen wir dem Militär in Myanmar durchgehen lassen?”, sagte die Sonderbeauftragte. Die internationale Gemeinschaft dürfe die Millitärregierung nicht anerkennen.
Am 1. Februar hatte das Militär gegen die faktische Regierungschefin Aung San Suu Kyi geputscht. Die 75-Jährige hatte die Parlamentswahl im November mit klarem Vorsprung gewonnen. Seit dem Umsturz hat es immer wieder Massenproteste in Myanmar gegeben. Das Militär hat zuletzt mit zunehmender Härte versucht, den Widerstand zu brechen. Die US-Regierung hatte bereits zehn führende Militärangehörige und drei mit den Streitkräften verbundene Unternehmen mit Sanktionen belegt. Der UN-Sicherheitsrat hatte vor einem Monat die Freilassung der inhaftierten Suu Kyi gefordert.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
1 Kommentar auf "UN-Myanmar-Beauftragte fordert Handeln des Sicherheitsrats"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Mich wundert es das diese Hochgerüstete Armee mit diesen wenigen Demonstranten nicht fertig wird. Eine Einmischung anderer Staaten wird nicht viel bringen außer Chaos und Tausende an Toten.