EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Versäumnisse bei der Beschaffung von Corona-Impfstoffen auf europäischer Ebene eingestanden. Die EU habe unterschätzt, welche Komplikationen bei der Herstellung solcher Impfstoffe auftreten können, sagte von der Leyen in einem Interview der “Süddeutschen Zeitung” (Freitag) und anderer europäischer Medien.
Mit Blick auf Kritik, die EU habe zu zögerlich bestellt, sagte sie: “Natürlich: Ein Land kann ein Schnellboot sein. Und die EU ist mehr ein Tanker.” Die deutsche Kommissionspräsidentin sagte weiter: “Wir haben uns sehr stark auf die Frage fokussiert, ob es ein Vakzin geben wird, also die Entwicklung.” Aus heutiger Sicht hätte man “stärker parallel über die Herausforderungen der Massenproduktion nachdenken müssen”. Die CDU-Politikerin fügte hinzu: “Wir hätten den Menschen erklären sollen, dass es vorangeht, aber langsam, und dass es bei diesen komplett neuen Verfahren Probleme und Verzögerungen geben wird. Doch wir haben unterschätzt, welche Komplikationen auftreten können.”
Die Kommission hat für die 27 EU-Mitgliedstaaten bei insgesamt sechs Herstellern bis zu 2,3 Milliarden Impfdosen geordert. Derzeit liefern die Unternehmen jedoch weniger als erhofft oder versprochen. Inzwischen, so von der Leyen, gelte jedoch: “Die Richtung stimmt bei den Lieferzahlen.” Sie betonte zudem, dass alle 27 Regierungen in die Verhandlungen mit den Pharmakonzernen eng eingebunden gewesen seien.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
6 Kommentare auf "Von der Leyen gibt Versäumnisse bei Impfstoff-Beschaffung zu"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Warum wohl hat sich Großbritannien von der EU getrennt? mangelnde Organisationen
Ja, die Inselaffen haben alles im Griff.
Spamblocker und die BREXIT Versager haben wohl alles im Griff ? Totalversagen nennt man sowas 🙁 Nur wer nichts zut macht keine Fehler !
Gescheiterte Nationalpolitiker sollten eben nicht auf hochbezahlte EU-Posten geschoben werden …
Flinten-Uschi versemmelte bisher alle Projekte. Und entfleucht dann zu neuen.
Auch Tanker brauchen eine/n qualifizierten Käpitän/in. Nur mit Leichtmatrosen kann man ein Gummiboot übern See schippern.