Frauen demonstrieren weltweit für ihre Rechte

Weltweit Kundgebungen zum Weltfrauentag

Mittwoch, 08. März 2023 | 16:07 Uhr

Frauen in aller Welt haben zum Internationalen Frauentag gegen Unterdrückung und Ungleichbehandlung protestiert. Die ersten Demonstrationen am Mittwoch fanden unter anderem in Thailand und Indonesien statt. Selbst in Kabul versammelten sich rund 20 Frauen, um für ihre von den radikalislamischen Taliban gestrichenen Rechte zu demonstrieren. Im Nachbarland Pakistan demonstrierten tausende Frauen, teilweise hatten sie sich das Demonstrationsrecht vor Gericht ertrotzen müssen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nahm den 8. März zum Anlass, die Frauen zu ehren, “die für die Ukraine arbeiten, lehren, studieren, retten, pflegen und kämpfen”. Er erinnerte auch an diejenigen, die seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor rund einem Jahr “ihr Leben geopfert haben”. Der russische Präsident Wladimir Putin würdigte seinerseits die Frauen, die “ihre Pflicht erfüllen”, insbesondere im militärischen Bereich.

Die Vereinten Nationen befassen sich derzeit mit Frauenrechtsverletzungen in Afghanistan, dem Iran und vielen anderen Ländern in einer zweiwöchigen Sitzung der UNO-Frauenrechtskommission. Zum Auftakt hatte UNO-Generalsekretär António Guterres am Montag beklagt, eine echte Gleichstellung von Frauen und Männern sei “noch 300 Jahre entfernt”.

Sorge bereitet insbesondere die Lage in Afghanistan, wo die Taliban seit August 2021 Frauen und Mädchen wieder weitgehend aus dem öffentlichen Leben verbannt haben. Am Montag öffneten dort die Universitäten nach der Winterpause wieder – aber nur für Männer. Die EU verhängte am Dienstag erstmals gezielt Sanktionen wegen Gewalt gegen Frauen, die sich unter anderem gegen die Taliban richten.

In Pakistan mussten Frauen in mehreren Städten gerichtlich erkämpfen, am Mittwoch auf die Straße gehen zu dürfen. In Lahore versammelten sich trotz eines Verbots rund 2.000 Frauen. “Wir werden nicht mehr schweigend dasitzen”, sagte die Lehrerin Rabail Akhtar. “Das ist unser Tag, das ist unsere Stunde.”

Protestmärsche und Aktionen waren im Laufe des Nachmittags und Abends auch in zahlreichen europäischen Ländern geplant, darunter in Spanien sowie allein in 150 Städten und Gemeinden in Frankreich. In London wollte Madame Tussauds eine Wachsfigur der britischen Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst enthüllen, die vor 120 Jahren ihren Kampf für das Frauenwahlrecht gestartet hatte. In Wien findet unter anderem am späten Nachmittag eine Demonstration für Frauenrechte im Iran, in Afghanistan und in Uganda statt.

In den USA waren vor allem Kundgebungen zur Verteidigung des Rechts auf Abtreibungen geplant. In anderen Staaten Nord- und Südamerikas richten sich die Demonstrationen gegen die grassierende Gewalt gegen Frauen und die zunehmende Zahl von Femiziden. Aktivistinnen in Kuba riefen zu einer “virtuellen Kundgebung” in den Onlinenetzwerken auf, um auf das Phänomen der Frauenmorde aufmerksam zu machen.

Von: APA/AFP

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

4 Kommentare auf "Weltweit Kundgebungen zum Weltfrauentag"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
anonymous
anonymous
Kinig
18 Tage 17 h

Immer wieder das gleiche Theater

Sara Lea
Sara Lea
Tratscher
18 Tage 14 h

@anonymouse, wenn der weltweite Frauentag und die berechtigten Forderungen der Frauen Sie nicht interessiert, einfach nicht kommentieren. Happy women’s day.

Suedtirolfan
Suedtirolfan
Superredner
18 Tage 17 h

lch wünsche allen Frauen einen schönen “Weltfrauentag ” – und wünsche mir :
Es wäre JEDEN Tag Weltfrauentag !🙏

Sara Lea
Sara Lea
Tratscher
18 Tage 15 h

Frauen wollen:
Gender Pay Gap abschaffen.
Nicht sexualisiert werden.
Keine Angst haben, wenn sie nachts alleine heimlaufen.
Führungspositionen.
Gerechtere Verteilung von unbezahlter Pflege- und Hausarbeit.
Mental Load reduzieren.
Keine Gewalt gegen Frauen.

wpDiscuz