Biathletin Lisa Hauser hat am Freitag im letzten Sprint der Weltcupsaison einen weiteren Podestplatz nicht weit verfehlt, die Vizeweltmeisterin sicherte sich nach einer Strafrunde als Fünfte aber eine gute Ausgangsposition für die Verfolgung am Samstag. Denn im Sprint lag sie nur 16,4 Sekunden hinter Seriensiegerin Tiril Eckhoff. Auf den Rang drei fehlten rund zehn Sekunden. Bei den Männern gewann der Südtiroler Lukas Hofer, bester Österreicher war auf Rang 13 Simon Eder.
Eckhoff feierte trotz eines Schießfehlers ihren 13. Saisonerfolg, den siebenten in Serie im Sprint. Die bereits als Weltcupgesamtsiegerin feststehende Norwegerin gewann 2,5 Sekunden vor der fehlerfreien Südtirolerin Dorothea Wierer. Dritte wurde 6,7 Sekunden zurück Eckhoffs Landsfrau Ingrid Landmark Tandrevold, die ebenfalls alle zehn Scheiben getroffen hatte. Knapp vor Hauser lag auch noch die Französin Anais Chevalier. “Mit nur einem Fehler am Schießstand hat das heute für mich eigentlich richtig gut gepasst. Damit habe ich mir eine perfekte Ausgangsposition für die Verfolgung geschaffen, und das war für mich heute fast das Wichtigste”, meinte die Kitzbühelerin.
Julia Schwaiger und Dunja Zdouc kamen hingegen in einem Rennen mit knappen Zeitabständen diesmal nicht unter die besten 30. Katharina Innerhofer verpasste mit vier Strafrunden als 82. die Verfolgung deutlich, damit ist ihre Saison vorzeitig beendet. Für Weltmeisterin Hauser geht es im Jagdrennen hingegen noch um ihren achten Podestplatz des Winters. Im abschließenden Massenstart am Sonntag kämpft die Weltmeisterin als aktuell Dritte sogar noch um die kleine Kristallkugel. Die Kristalltrophäe im Einzel hatte sie sich schon bei der WM gesichert.
Hofer hielt sich ohne Strafrunde den Schweden Sebastian Samuelsson und den Norweger Tarjei Bö vom Leib, die ebenfalls keinen Fehlschuss begangen hatten. Für den Antholzer war es nach siebenjähriger Pause der zweite Weltcuperfolg. Johannes Thingnes Bö kam mit zwei Schießfehlern auf Rang sieben, damit behauptete der Titelverteidiger die Gesamtführung vor seinem unmittelbar vor ihm gelandeten Landsmann Sturla Holm Laegreid. Eder hatte ohne Fehlschuss etwas über eine Minute Rückstand. Felix Leitner wurde nach einer Extraschleife 20. David Komatz und Harald Lemmerer landeten außerhalb der besten 30.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
11 Kommentare auf "Dorothea Wierer bleibt fehlerfrei – zweiter Platz"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Und Hofer gewinnt,der war lang fällig
super und hofer hot gewonnen👌
Super. Fin Luki frei i mi bsundos!! Hosch do voll vodiant 💪
neuerdings finden mehr Biathlon-Rennen statt als in den 4 Monaten zuvor.
Poco ma sicuro
Nix gegen in sport
Ober dei kenn in dr weltgschicht umerrauschen
Kreagen sogor nu a fixgeholt
Und sel voll vom stuierzohler
Seiner kappe
Ibertriebene prämien und preisgelder
A autole vorn haus gstellt
Von di sponsoren di zuckerlen
Und mir?
Essen ba minus 13 grad in dr baracken
Super
fehlt ja sonst die Fernsehzeit, weil Ski zu oft ausfällt. Ist aber trotzdem spannend.
Könnte eine „ Südtirol Nevs „ einen solchen Bericht nicht etwas besser auf die Südtiroler Leser abstimmen ?
Gratulation Hofer,bisch uanfoch super und a originalo Puschtrabui,olm bodnständig,Dorothea geat ääähh 😬
Bravo der Hofer 👍 isch net tragisch, dass die Wierer trotzdem die fette Schlagzeile gekriag hot, des wor schon olm so 😉
Ein Supertag für unsere Champions !!!
Super Lukas und Doro!!!