Deutschland hat sich wie vor vier Jahren vorzeitig von der Fußball-Weltmeisterschaft verabschiedet. Ein 4:2 (1:0) gegen das ebenfalls gescheiterte Costa Rica nach einem turbulenten Schlagabtausch in der zweiten Spielhälfte war für das Team von Hansi Flick zu wenig. Da Japan im Parallelspiel am Donnerstagabend Spanien schlug, blieb dem Weltmeister von 2014 in der Gruppe nur Platz drei.
Serge Gnabry (10.) brachte Deutschland vor 67.000 Zuschauern in Al Khor programmgemäß voran. Nach Patzern in der deutschen Hintermannschaft um Manuel Neuer schaffte Costa Rica aber durch Yeltsin Tejeda (58.) und einen als Eigentor von Neuer gewerteten Abschluss von Juan Vargas (70.) die Wende und durfte kurz vom Aufstieg träumen. Die eingewechselten Kai Havertz per Doppelpack (73., 85.) und Niclas Füllkrug (89.) drehten zwar noch das Blatt, es half der DFB-Auswahl aber nicht mehr.
Für Deutschland war die Ausgangslage vor der Partie klar. Nur ein Sieg zählte gegen die Mittelamerikaner, dazu musste spanischen Schützenhilfe her. Flick stellte offensiver auf und vertraute erstmals bei dieser WM auf seinen gesamten Bayern-Block. Samt dem neu in der Startelf stehenden Leroy Sane waren alle sieben verfügbaren Spieler des deutschen Rekordmeisters dabei. Der einzige deklarierte Stürmer im Kader fehlte: Füllkrug saß auf der Bank, Thomas Müller begann im Zentrum erneut als “falsche Neun”. Neuer bestritt sein 19. WM-Spiel und löste als Rekordhalter bei den Torhütern damit den deutschen Weltmeister von 1974, Sepp Maier, und Brasiliens Claudio Taffarel ab. Für ihn sollte es ein bitterer Abend werden.
Um 22.00 Uhr Ortszeit pfiff Stéphanie Frappart Geschichte. Als erste Schiedsrichterin in der Geschichte des Männer-Fußballs leitete die 38-jährige Französin ein WM-Spiel. Assistiert wurde sie von Neuza Back aus Brasilien sowie Karen Diaz Medina aus Mexiko. In der französischen Ligue 1 kommt Frappart seit 2019 zum Einsatz, im Dezember 2020 leitete sie als erste Frau ein Champions-League-Spiel der Männer.
Costa Ricas Taktik ließ sich nach wenigen Minuten erahnen. Sie bestand darin, den Raum vor dem eigenen Sechzehner zu vermauern. Vor der Abwehr-Fünferkette zogen die “Ticos” eine Viererkette auf. Die defensive Herangehensweise sollte nur bedingt funktionieren, weil sich der Abwehrverbund löchrig präsentierte. Jamal Musiala prüfte den ehemaligen Real-Torhüter Keylor Navas nach etwas mehr als einer Minute und Müller war bei seinem Flugkopfball neben das Tor (9.) völlig frei, ehe Gnabry nach nicht einmal zehn Minuten nach Flanke von David Raum ohne große Gegenwehr einköpfelte.
Da Spanien ebenfalls rasch vorlegte, lag Deutschland in der virtuellen Tabelle damit vor Japan. Die Flick-Elf blieb ohne den letzten Nachdruck dominant. Musiala traf den Ball nicht optimal (36.), Gnabry schoss knapp vorbei (39.). Aus dem Nichts hätte Costa Rica kurz vor der Pause aber fast angeschrieben. Raum und Antonio Rüdiger patzten im Verbund, Keysher Fuller scheiterte aber am einmal geforderten Neuer (42.). Auch Rüdigers Nebenmann Niklas Süle war unkonzentriert, als er im Strafraum über den Ball schlug. Der Fehler blieb unbestraft.
Die zweite Hälfte war noch nicht alt, als die Kunde aus Al Rayyan eintraf. Japan hatte ausgeglichen, ein Raunen ging durchs Stadion. Deutschland benötigte mit Blick auf das Torverhältnis für Platz zwei nun einen Treffer. Ein Szenario, das nur kurz währte. Während sich Füllkrug an der Linie bereit machte, schoss Japan noch ein Tor. Nun benötigte Deutschland einen Torreigen, um Spanien noch abzufangen.
Zum Sturmlauf sollte es aber nicht reichen, weil der Favorit in der Defensive fehlerhaft blieb. Costa Rica lancierte einen Gegenstoß, ausgerechnet Neuer konnte den Kopfball des aufgerückten Kendall Waston nur zur Mitte abwehren, Tejeda staubte ab. In einer turbulenten Phase benötigte Costa Rica nun nur ein Tor, um hinter Japan den Sprung ins Achtelfinale zu realisieren.
Flick legte offensiv nach, zum Pechvogel avancierte Musiala. Der Jungstar traf binnen acht Minuten zweimal die Stange (61., 67.). Auf der Gegenseite profitierte Costa Rica vom nächsten deutschen Lapsus. Nach einem Freistoß köpfelte Waston vor das Tor, Neuer und Co. agierten zu zaghaft, Vargas artistisch. Deutschland blickte dem Ball erneut nur hinterher.
Dem eingewechselten Havertz gelang fast postwendend der Ausgleich, Füllkrug scheiterte aus einem Konter dann aus wenigen Metern an Navas (76.). Havertz’ gelang sein zweiter Streich, Füllkrug ließ das 4:2 folgen. Was fehlte, war nur noch der Ausgleich der Spanier. Er sollte nicht mehr kommen. Als in Al Khor die letzten Minuten liefen, war das Aus der Deutschen bereits gewiss.
Von: apa
Man sollte als deutscher Fußball Fan, trotz aller Enttäuschung, jetzt nicht, wie schon überall zu hören und zu lesen ist, den Spaniern die Schuld geben. Auch Deutschland gab gegen Japan verloren. Für das Ausscheiden ist der DFB und die deutsche Mannschaft schon ganz allein verantwortlich….
ganz recht, verdient verloren.
hätte so gern gehabt dass costa rica noch gewinnt dass auch spanien raus ist
Das ist richtig und gut so🇩🇪🇩🇪🇩🇪🤡🤡🤡🤡🤣🤣🤣🤣!!!!! Gutes spiel von Costa Rica👍👍👍👍
Rudolf: meine Meinung ist das die Spanier absichtlich verloren haben………. so haben sie einen großen Gegner elegant abgeräumt ! 🙁
Japan hat mit Spanien gepacktelt. Dass hat nichts mit Sport zu tun, das ist eine Sauerei
Gegen wen spiel den Italien in der Endrunde? Auch ja , die sind ja schon in den Weihnachtsferien. Übrigens “Brunecka”, auch Costa Ricca fährt nun nach Hause wie die Deutschen die es sich laut Leistung eben nicht anders verdient haben, wenn auch der Sieg Japans mehr als fraglich ist da der Ball zum 2-1 ohne Zweifel im Aus war. Buon Natale Brunico
@brunecka
…jo gell, 🇮🇹 isch viel schlauer, hat beschlossen gor net in die Wüste zu fohrn zu Scheichs im Winter Fuassboll zu spielen…
🤪
Rudolf und danoch so an s….zom dichten Typisch …….
Wieso? Costa Rica hat ja verloren…
@brunecka wia erwartet kimp von dir wider a anti Deitscher Kommentar😂😂😂😂😂😂
Fußboll interessiert mi eigentlich rein gor nicht obor das Deutschlond weiter kemmen isch als Italien versteat jedes Kind😉 deswegn tat i mir an deiner stelle jedn blöden Kommentar gonz schian verkneifen😂😂😂😂
Übrigends wer seinen Nationalstolz beim Sport auslebt hot ohnehin etwas net richtig verstanden😜
In dem Sinne konsch brav in Italien die Daumen druckn, sie spieln vielleicht in 4 Johr wider😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
@Zugspitze947…Japan besiegt den “großen Gegner” Deutschland mit 2:1, der “große Gegner” spielt gegen Spanien 1:1 und Japan besiegt Spanien mit 2:1. Kannst Du da irgendeine “Logik” erkennen ??
@Ralph…Blödsinn !! Hätte Deutschland gegen Japan eine 1:0 Führung entweder ausgebaut und nicht so dilettantisch hergeschenkt, wäre das Alles nicht passiert. Also nicht die “Schuld” bei Anderen suchen, sondern an die eigene👃packen. Und künftig und endlich ALLE Positionen in der Mannschaft mit entsprechenden qualifizierten Spielern, unabhängig von der Vereinszugehörigkeit😡, besetzen. Der Bayern Block war eher ein Bremsklotz !!!!
“den Spaniern die Schuld geben” ??? gehts noch? kenne niemanden der das tut …. bin aber auch kein Deutschland Fan
Ralph – dass Deutschland es geschafft hat ganz alleine zu verlieren kommt nicht in Frage oder?? *lachmichkrumm*
@Ralph @Zugspitze
Was redet ihr für einen Blödsinn.Spanien war selbst eine zeitlang in Gefahr, selbst auszuscheiden. Deutschland hätte nur mehr Tore schießen müssen als Spanien, dann wären sie weiter.Sie hatten es selbst in der Hand.Nicht das eigene Unvermögen anderen in die Schuhe schieben.Man muss auch in der Niederlage Charakter zeigen.
@Karl
Ja, Italien war schon zweimal schlauer als Deutschland und hat sich unnötige Spesen erspart und nicht die Fans umsonst in die Wüste geschickt. Übrigens, Italien spielt bei der Nations Liga gegen Kroatien, Spanien ind Niederlande in der Endrunde.
@Spencer
“verdient verloren” hat das Spiel Costa Rica!
Wie hat denn eigentlich Italia gespielt?
@brunecka
Gutes Spiel? Deshalb haben sie ja auch 2:4 verloren!
@zugspitze
Das kann so sein!
@Zugspitze947: Blödsinn – wenn eine Großmacht im Fußball nicht gut spielt dann hat sie dort auch nichts zu suchen – fertig!
@Krotile..Du solltest Dich auch auf anderen Wegen als nur …. Informieren….
Danke😡 Hansi Flick und tschüss👋👋👋👋
Warsch du eper stolz wenn dei deitschen do unten weltmeister werden wurden? 🥴
I tat mi schamen…!!!
Rudolf ! Da irrst du dich Hansi ist nicht Schuld sondern die Mannschaft ! ER wird so hoffe ich sehr weiter machen,denn es gibt keinen Besseren und komm mir ja nicht mit dem eingebildeten Kloppo 🙁
@1litermuelch…Wieso sollte ich stolz auf Jemanden mir völlig Fremden sein ? Die “Gefahr”, dass Deutschland mit diesem Kader, bzw. vorallem Sturm und Abwehr, bei der WM etwas reißt, bestand zu keiner Zeit🤣. Und stolz bin ich, wenn überhaupt, auf das von mir selbst und meinen Kindern/Enkeln Geleistete…
@1litermuelch…die “Gefahr” bestand ja beim amtierenden Europameister🇮🇹 zu keiner Zeit🤣…
@Zugspitze947…Flick war und ist nach Klopp und Tuchel 3. !! Wahl. Ob Dir das nun gefällt oder nicht. Wer einem Spieler, der 4 Wochen lang vor der WM kein Spiel bestritten hat, eine Stammplatz Garantie gibt, hat genauso wie Du eine Bayern 👓 auf.
@Zugspitze
Vielleicht bräuchten die Deutschen mal einen “Hans” als Trainer, und keinen “Hansi”.
Wann kommt man zur Einsicht, daß man seit Jahren nur noch Mittelmaß ist?
Verdammte Hacke,
Endspiel Italien : Deutschland – nicht mehr möglich
Wenn man gut hinhört und der Wind von der richtigen Seite kommt, dann hört man vielleicht Österreich und Italien leise lachen
@@
nicht nur leise🤣🤣🤣🤣
So ein Tag so wunderschön wie heute………
Schadenfreude ist eine schlimme Krankheit und zudem völlig fehl am Platz wen die eigene Truppe gar nie in den WM-Flieger gestiegen ist. :-)))))
Schon gut so, runter vom hohen Roß. So, jetzt hat der DFB ja nichts mehr zu tun, dann können sie bei den Tafeln und bei den Flüchtlingen helfen. Dann tun sie wenigstens etwas Vernünftiges.
…mit dieser hässlichen Spieluniform waren die Deutschen chancenlos…sollen wieder ihr traditionelles Leibele ohne des schwarze Paferle anziehen, dann geht’s besser…
🤪
ober am Anfang große Sprüche klopfen…
Ok, Katar ist schließlich auch ausgeschieden🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣. Noch ein Nachtrag zum Japan Spiel…
…das kommt davon, wenn man den schönen Jogi wegjagt…
im ersten Spiel nicht auf den Fußball focusiert sondern auf das Kasperltheater um eine Armbinde am Ende hat sich das gerächt.
bei dieser WM ist es auch egal, wenn man nicht Weltmeister wird …
Iatz kennen se christkiindmorkt gian in frust milt glühwein oispialn
Und die vorweihnachtszeit awia geniesen ohne Wm stress😉
Zum Glück suscht heraten wir des Geblodere es gonze Johr
Italo. der greaschte Ploderer bisch schun du……… 🙁
Deutschland hätte es den Spaniern gleichtun sollen, nämlich verlieren, dann wäre Spanien auch weg gewesen. Die Spanier haben absichtlich verloren damit D rausfliegt und sie selbst nur 2 in der Gruppe werden.
onassis …. jaja, die bösen, bösen Spanier sind Schuld…. 😉
Und die Deutschen haben sicher auch absichtlich mit dem selben Ergebnis gegen Japan verloren 🤣🤣🤣
Genau dieses überhebliche gejammere hat euch den Nachhauseweg geebnet. Verdient ausgeschieden.
Die Überheblichkeit der deutschen Spieler, Funktionäre, Reporter und Fans hat gar nichts anderes verdient. Wie kann man nur auf die Idee kommen das diese Mannschaft mit den Leistungen der letzten Jahre zu den Favoriten zählt?
Jetzt auf Spanien zu schimpfen schlägt dem Faß dann den Boden aus.
Ab nach Hause mit diesen Jammerhaufen
Somi haben sie jetz am weihnachtsmarkt zeit slles runterzuspühken an frust unkönnen die Adventzeit noch geniesen
Abgesehen von Armbinden und überheblicher Moral hatte ich den Eindruck, dass es keine deutsche Mannschaft mehr gibt. Man spielt nicht mehr mit Leidenschaft “für Deutschland”. Das ist das, was Bastian Schweinsteiger mit “die Mannschaft hat nicht gebrannt” wohl eigentlich sagen wollte. Das kann man postiv oder negativ sehen, aber in einer Weltmeisterschaft der Staaten macht das den Unterschied.
ganz einfach ausgedrückt; wer den Schaden hat brauch für den Spott nicht mehr zu sorgen.
Egal, gscheider huemfohrn von der “Infantino-Pseudo-WM”!