Der serbische Tennis-Star Novak Djokovic ist am Dienstag nach Australien zurückgekehrt, wo er heuer im Jänner nach einer Gerichtsposse wegen des Fehlens einer Corona-Impfung ausgewiesen worden war. Der langjährige Weltranglistenerste konnte daraufhin nicht bei den Australian Open antreten, nun hat er aber wieder die Erlaubnis dazu und schlägt sich wie Dominic Thiem in der nächsten Woche in Adelaide dafür ein. Djokovic geht auf seinen zehnten Australian-Open-Titel los.
Australian-Open-Turnierdirektor Craig Tiley äußerte die Hoffnung, dass Djokovic von der australischen Bevölkerung willkommen geheißen werde. “Ich vertraue darauf, weil wir ein sehr gut erzogenes Sport-Publikum haben, besonders die Tennis-Liebhaber.”
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Djokovic kehrt 1 Jahr nach Ausweisung nach Australien zurück"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
so ein Schlaumeier,sich zuerst von diesen ……….leidern schikkanieren lassen somit sollte man sowas for ever den Rücken kehren 😂
…er braucht die Knete…
😆
Wer Geld und einen Namen hat, kann sich quasi alles erlauben.
Bei der APA scheint eine interessante😡 Vorstellung von nationalem Recht und Ordnung zu herrschen. Wenn ein australisches ! Gericht in Australien ! ein Urteil nach australischem ! Recht fällt, erdreistet sich eine österreichische Presse Agentur, dieses als “Gerichtsposse” zu bezeichnen. Andersherum wird aber ein Schuh daraus. Wenn sich ein ausländischer Sportler einbildet, nur wegen seiner “Prominenz” stünde er über dem Recht bzw. könnte er mit gefakten Unterlagen Behörden hinters Licht führen, ist das eine FRECHHEIT !!! und keine Posse…..