Keine Vereinsmannschaft ist mit mehr Spielern im Halbfinale der Fußball-WM in Katar vertreten als der FC Bayern München. Insgesamt sechs Profis der Münchner sind offiziell noch im Turnier dabei. Neben den vier französischen Nationalspielern Kingsley Coman, Benjamin Pavard, Dayot Upamecano und dem am Kreuzband schwer verletzten Lucas Hernández können auch der Kroate Josip Stanisic und der Marokkaner Noussair Mazraoui noch Weltmeister 2022 werden.
Je fünf Spieler der vier Halbfinalisten verdienen ihr Geld bei den beiden spanischen Clubs Atlético Madrid und FC Sevilla. Die spanische LaLiga stellt auch insgesamt die meisten Halbfinalisten. 23 Spieler aus acht Clubs spielen bei Argentinien, Kroatien, Frankreich oder Marokko. Von den Städten ist Madrid mit neun Spielern (Atlético/5 und Real/4) am besten vertreten vor London (Arsenal/1, Queens Park Rangers/1, Tottenham/3 und West Ham/2) und Sevilla (FC Sevilla/5 und Betis Sevilla/2).
Während die Argentinier, Kroaten und Franzosen nur Erstligisten im Kader haben, gehören zur Mannschaft von Marokko auch drei Spieler von unterklassigen Vereinen: Die bei der WM noch nicht eingesetzten Anass Zaroury und Ilias Chair spielen in der zweithöchsten Liga Englands bei Burnley respektive den Queens Park Rangers. Der im Halbfinale gesperrte Walid Cheddira steht in Italiens Serie B bei Bari unter Vertrag.
Von: APA/dpa/sda
Hinterlasse einen Kommentar
6 Kommentare auf "FC Bayern stellt meiste Spieler im Halbfinale"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
bayern wird weltmeister
Der FC Bayern München hat auch die meisten Spieler beim kläglichen Ausscheiden der deutschen Mannschaft in der Vorrunde gestellt. Dazu noch den “Erfolgtrainer”🙈🙈🙈🙈
Rudolf: haha………… hätte Spanien nicht freiwillig verloren wäre alles anders gekommen !!!!!!!!!!!!!! 🙁 🙁 🙁
@Zugspitze947…der DFB hat eine große Chance für einen KOMPLETTEN Neuanfang verpasst. Deutschland muss sich als Gastgeber der EURO 2024 (Gott sei Dank) nicht qualifizieren. Jetzt wäre Zeit gewesen, endlich mal einen langjährig international erfolgreich arbeitenden Fachmann zu verpflichten. Flick ist das nämlich nicht !! Der wußte ganz genau, dass er zu den Titeln mit Bayern wie die “Jungfrau zum Kinde” kam. In seinem zweiten Bayernjahr war es übrigens EINER😢😢. Darum hat er sich auch ganz schnell auf den deutlich gemütlicheren Posten beim DFB verabschiedet….
Ja logisch, wieder mal typisch! 🙈🙈🙈