Nach dem schockierenden Aus bei der WM in Katar herrscht im deutschen Fußball-Kosmos nahezu Weltuntergangsstimmung. “Böses Ende einer großen Fußballnation”, titelte etwa die “FAZ”. Trotz eines turbulenten 4:2-Sieges am Donnerstag gegen Costa Rica reichte es in der Gruppe E nur zu Platz drei, weil Spanien gegen Japan (1:2) verlor. Wie schon bei der WM 2018 in Russland treten die Deutschen verfrüht die Heimreise an, vom Glanz des WM-Titels von vor acht Jahren ist wenig übrig.
Im Gegenteil, die DFB-Auswahl muss sich wieder in den Spiegel schauen, alles hinterfragen. Auch Bundestrainer Hansi Flick, der nach dem WM-Debakel vor vier Jahren als damaliger Bayern-Erfolgstrainer den Turnaround schaffen sollte. Die BBC sprach von einem “gefallenen Giganten des Weltfußballs”, die Häme war den Deutschen vor allem in britischen Medien gewiss. Englands Fußball-Legende Gary Lineker twitterte: “Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer jagen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen immer die Deutschen. Wenn sie es durch die Gruppenphase schaffen.”
Kai Havertz, Doppel-Torschütze gegen Costa Rica, brachte die Misslage auf den Punkt: “Das könnte auch ein Horrorfilm sein.” Flick will jedenfalls das ausgerufene und weit verfehlte Ziel Titelgewinn sowie die klar verpasste Rückkehr in die Weltspitze “sehr, sehr schnell” aufarbeiten, sagte er. “Ich bin immer einer, der sehr kritisch ist, und das wird auch in die Analyse mit einfließen.” Diese werde sehr zeitnah erfolgen. Er und DFB-Direktor Oliver Bierhoff, beide im Zentrum der Kritik, hatten noch im Schockzustand des nächsten Turnier-Desasters in Al Khor deutlich gemacht, dass sie ihre Arbeit fortsetzen wollen, die Heim-EM 2024 ihr nächstes Ziel sein soll.
“Mir macht es Spaß. Wir haben eine gute Mannschaft”, sagte Flick. Diese durfte aber am Freitag direkt nach dem letzten Gruppenspiel den Heimflug antreten. Weit nach Mitternacht verließ der riesige DFB-Tross eskortiert von der katarischen Polizei mit zwei großen Teambussen und Begleitfahrzeugen den nächsten Schreckensort des deutschen Fußballs. WM-Vorrunden-Aus 2018, EM-Achtelfinal-Aus 2021, WM-Vorrunden-Aus 2022 – die so stolze Fußball-Nation Deutschland, dekoriert mit vier WM-Titeln und drei EM-Titeln, hat das Gütesiegel Turniermannschaft endgültig verloren.
Auch Flick konnte das Potenzial des 26-köpfigen WM-Kaders nicht heben. Er fand im Turnier nach dem Fehlstart gegen Japan (1:2) nie seine Wunschelf, in der Personalauswahl vercoachte er sich gleich mehrfach – besonders das Festhalten an Thomas Müller wirkte fatal. Flick lieferte zahlreiche Angriffspunkte. “Wir haben alle einen sehr großen Teil dazu beigetragen, dass wir nach Hause fahren”, sagte Flick, der wie Bierhoff beim DFB noch eine Vertragslaufzeit bis 2024 hat. DFB-Präsident Bernd Neuendorf schloss einen Schnellschuss aus. “Wir dürfen den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen”, sagte er. Für nächste Woche kündigte er eine Krisensitzung mit Bierhoff, Flick und DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke an.
Mittelfeldmotor Joshua Kimmich kämpfte gar mit den Tränen. “Wir fahren wieder nach Hause. Dementsprechend habe ich ein bisschen Angst davor, echt in ein Loch zu fallen”, sagte der 27-jährige Bayern-Profi nach dem nächsten WM-Trauma. “Für mich ist es echt, würde ich sagen, der schwierigste Tag meiner Karriere.” Er werde persönlich mit dem Misserfolg in Verbindung gebracht, deshalb sei das für ihn “nicht so einfach” zu verkraften. “Ich bin 2016 dazugekommen, davor war Deutschland immer im Halbfinale. Dann kommt man dazu und scheidet zweimal in der Vorrunde aus, im letzten Jahr im Achtelfinale. Das ist nichts, wofür man stehen möchte”, ergänzte Kimmich.
Müller hielt unterdessen Worte an die Nation, die nach Abschied klangen. “Wir haben unglaubliche Momente miteinander gehabt”, sagte der 33-Jährige in der ARD an die Fans gerichtet. “Ich habe in jedem Spiel versucht, mein Herz auf dem Platz zu lassen. Allen Einsatz geliefert. Manchmal gab es einen neuen Trend durch meine Aktionen, manchmal hatten auch die Zuschauer Schmerzen im Gesicht, weil Aktionen nicht gelungen sind. Ich habe es mit Liebe getan. Da könnt ihr euch sicher sein. Und alles Weitere muss ich erst mal sehen.”
Antonio Rüdiger versuchte eine Erklärung in der Mentalität der Mannschaft zu finden. “Die letzte Gier, dieses etwas Dreckige – das fehlt uns”, sagte der Verteidiger von Real Madrid. “Viel Talent, alles schön und gut. Aber da gehört mehr dazu als einfach nur Talent, da spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Da müssen wir uns verbessern, ansonsten kommen wir nicht weiter.”
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
60 Kommentare auf "Katerstimmung im deutschen Fußball-Kosmos"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Holb so schlimm,Hochmut …. …..
Spanien und Japan hatten einen Deal…
@Ralph
Was redest du für einen Blödsinn.Spanien war über längere Zeit sogar in Gefahr selbst auszuscheiden und Deutschland hatte es bei diesem Spielstand (2:1 Japan)selber in der Hand, weiter zu kommen.Sie hätten nur mehr Tore schießen müssen. Wenn wir über Absprachen reden, dann sage ich nur “Schande von Gijón”
Die Jüngeren in diesem Forum kennen es gerne googeln
@Ralph
Dies ist schon daher nicht möglich weil so ein “Deal” bei 50-60 Personen gar nicht im Geheimen abgemacht werden kann. Hier spreche ich von den 2 kompletten Mannschaften.
Wenn wir ehrlich sind: Hätte sich D ein Weiterkommen überhaupt verdient? Höchstens vielleicht bis ins Achtelfinale. Sicher fehl am Platz wenn wir von den echten Kandidaten sprechen, sagen wir – den Halbfinalplätzen.
@ italo
ich lache🤣🤣🤣 mich gerade krumm🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣! Richtig so. . . . ..hahahahahaha. . . . .
@Ralph den selben wie Deutschland – Japan hatte? Macht Sinn, das Ergebnis ist ja auch das selbe 🤣
@Ralph Welchen? Sushitapas? Nicht so viel Telegram reinziehen, dass schadet
Fußball wird total überbewertet, wie Skifahren.
…-nur Italien war noch schlechter!
…nicht dabei und im Underdogspiel gegen Austria 2:0 auf die Mütze!
@brunecka dafür isch jo Italien supor im rennen um Weltmeister zu werdn… ach na wort amol die sem hobn jo netamol die Quali iborstondn😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
@brutus
Ein Freundschaftsspiel, bei dem es um nichts ging, nimmst du als Maßstab her😂😂😂.Wie frustriert musst du sein.
Immerhin ist Italien ein amtierender Titelträger (EM) und Finalist in der Nation League. Wo ist Deutschland 🤔? Ich weiß nur, dass Deutschland von den letzten 11 Spielen nur 3 gewonnen hat. So schaut’s aus. Also besser🤫.
@brunecka Solche Kommentare sind derart sauinfantil, dass jede Antwort sie noch würdigte.
italo
…. ….. kommt vor dem Fall. 👌👍 Soviel Arroganz musste einfach bestraft werden.
@brutus
besser nicht dabei wie so a blamage
Also mi gfreits. xD
…mi gfreit no mehr, dass aufm “Sieges”platz koane 🇮🇹tifosi schreien…
Doolin – sigsch, und die Deutschen schreien itz a net, noa hosch dein Ruhe! 🙂
@Doolin
Noch schlechter wären die regenbogenfahnen der deutschen
Deutschland hätte es den Spaniern gleichtun müssen. Nämlich verlieren, dann wäre Spanien auch draußen gewesen.
@onassis
Falsch, Deutschland hätte es Spanien gleich tun müssen und gegen gegen Costa Rica hoch gewinnen, dann wären sie weiter.😂😂😂😂😂😂
na ja, Absicht war bei Spanien da in meinen Augen keine dabei.
Und weiterhin: Heimfahren ist bei dieser WM vielleicht nicht die schlechteste Option. Als Katarstimmung ja, Katerstimmung nur bedingt, denn Nicht-dabei-Sein ist diesmal alles.
Über Spanien dürfen sie sich nicht aufregen!
die haben nichts anderes getan als Deutschland auch, nämlich gegen Japan verloren…
@@ na, jo, wie auch immer …. de schworzn unterhosn honn i holt nit ungeleg ….😜🤪😝
@onassis
Falsch, Deutschland hätte es nur den Spaniern gleich tum müssen und 7 bis 8 Tore gegen Costa Rica schießen müssen, dann wären sie weiter😂😂
Naja… es gibt auch Schlimmeres. Zum Beispiel ein amtierender Europameister, der sich gar nicht qualifiziert hat.
Ich finde nicht dabeisein nicht so schlimm als dabei sein, viel Geld ausgeben und sich zu blamieren
Wie tief mueß der Stachel sitzen um sich mit so was zu trösten? 🤣🤣🤣
ich feier lieber alle 4 Jahre, als mich alle 2 Jahre zu blamieren 😉🥳
@ @
Blamieren kann man sich auch durch nicht qualifizieren schon vorher.
Da muss man nicht erst zur WM fahren
@@
Asou, donn tuet Italia bei den nägstn Qualis gor nimmr mit?
@Dagobert
Italien konzentriert sich auf das Nations League Finale.😉😂
Wer, wie Herr Flick, konsequent und beratungsresistent (siehe z.B. gestriges “Scharmützel” mit Bastian Schweinsteiger im TV) an seinen ehemaligen Bayern Lieblingen (Müller, Kimmich, Sané) festhält, auf der Position des rechten Außenverteidigers in 3 !! WM Spielen VIER !! Spieler “testet” (dafür gibt es im Vorfeld TESTspiele), muss sich mindestens kritische Fragen gefallen lassen…
Wäre wäre Fahradkette.🤣
Hätte Spanien nicht verloren (was kein Mensch geglaubt hat) würde Deutschland im Achtelfinale gegen Marokko spielen und alle Deutschlandfans schon über den nächsten Titelgewinn philosophieren.
jawoll Herr Fußballprofessor 😉
@der_jolly hätte Deutschland nicht gegen Japan verloren, was auch kein Mensch geglaubt hätte, dann auch… so ist der Fußball nun mal
@der_jolly..Du gehörst bestimmt zu den Fußball Fans, die 90 Minuten hinter einem Banner nichts vom Spiel sehen, aber danach dicke Backen macht und dem Schiedsrichter die Schuld für eine Niederlage geben…
@ifassesnet…Fußball Professor wäre zu viel der Ehre. Das ist Ralf Rangnick. Aber immerhin 🇩🇪 Trainer A-Lizenz Inhaber…..
Italien war nicht mal dabei
Besser nicht dabei sein als sich zu blamieren. Zusätzlich wurde dabei noch Geld gespart und die Fan’s nicht unnötig in die Wüste geschickt.
Lieber nur jedes 2. mal bei Tunieren dabei sein und dafür was reißen…EM 2021 ✌🏻🤣🤣
@ @
Blamieren kann man sich auch durch nicht qualifizieren schon vorher.
Da muss man nicht erst zur WM fahren
zumindest hat es sich ausgeregenbogenfahnlt😂
viele deutsche sind auch nicht traurig über das Ausscheiden. Diese Mannschaft hat in der Bevölkerung nicht mehr viel Rückhalt
@sepp2
Der einzig wahre F u ß b a l l g o t t – Mario Großreuss – wurde nicht aufgestellt.
Das musste ja in die Hose gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=St3sNi_-Bik
https://www.youtube.com/watch?v=z-HJ4JLyEuY
… man sollte Fussball nicht überbewerten… manche verhalten sich so, als hätte man einen Krieg verloren oder genommen…. 22 (überbezahlte?) Leute, die einem Ball nachlaufen…… es gibt auch andere Beschäftigungen…..
außerdem ist es ein Wettbewerb, von vieren in jeder Gruppe müssen halt zwei nach Hause fahren…
Und ganz schlimm ist, dass 31 der 32 teilnehmenden Mannschaften den Titel nicht gewinnen werden – das sind immerhin 96,875%
@ifassesnet…rechne bitte mal aus, wieviel % der amtierenden Europameister an der darauffolgenden Weltmeisterschaft gar nicht teilgenommen haben….
@Rudolfo
ganz klar weniger, als deutsche bei den letzten Weltmeisterschaften schon in der Vorrunde ausgeschieden sind 😉
Na ja, Spott und Schadenfreude muss die deutsche Mannschaft jetzt aushalten, es ist ja schön, dass sich so viele daran erfreuen können 😊. Ich finde es gar nicht so schlimm, dass wir rausgeflogen sind. Drücken wir doch die Daumen für die Italiener! Wie, gar nicht mitgefahren 🤔? Ups, na dann den Österreichern. Was, auch nicht qualifiziert 🙄? Dann gehören alle meine Sympathien den Schweizern, die müssen es jetzt machen 😁. Los geht’s, heute ins Achtelfinale 😊
BRAVO 👏👏👏👏 Dank meiner 🇨🇭 Mutter habe ich noch ein zweites Eisen im Feuer…
Wer schlechten Fußball spielt der fährt nach Hause und die deutsche Elf hat grottenschlecht gespielt. Wenn das Runde nicht ins Eckige geht und die Abwehr ein schweizer Käse ist dann kann man nur mehr noch gute Heimfahrt wünschen.
Besser spielen und weniger Jammern…
Ohne Leistung, kein Preis..
Früher haben Spieler um Hunger und Durst mit Stolz für das eigene Land gespielt. Gemeinsam zum Sieg. Heute ist zB die deutsche Mannschaft ein zusammengewürfelter Haufen von überbezahlten Profis in dem sich , bis auf wenige Ausnahmen, jeder Spieler selbst verwirklichen und seinen persönlichen Marktwert steigern will. Das Zusammengehörigkeitsgefühl ist zugrunde gegangen.
Dia hobm oft gnua gwunnan. Iatz sain amol ondre droun .
Was soll man hinterfragen? Keine Ausnahmekönner, keine Stars die mitreißen, die Einen zu alt, die anderen zu jung, einfach nur Mittelklasse! Jeder hätte es vorher wissen können und darum keine Überraschung! Der Trainer hat am wenigsten Schuld.
@NG
Du nun auch Fußballexperte? Mit deiner Expertise liegst du leider etwas daneben.Es fehlte der deutschen Mannschaft nicht an der Qualität der Spieler. Zu jung bzw.zu alt sind keine Argumente.
Siehe Mbappe und Modric, die Superstars bei der WM 2018.
Mbappe war damals 19 und Modric spielt heute mit 37 Jahren auf höchstem Niveau. Natürlich hat der Trainer eine große Verantwortung.Es ist ihm nicht gelungen eine effektive Abwehrreihe zu formieren.In drei Spielen mit 3 verschiedenen Rechtsverteidigern gespielt, dabei 5 Tore kassiert.Zudem hat er an seinem schwach spielenden Kumpel Müller festgehalten. Nationale und internationale Experten bescheinigten Flick daher “handwerkliche”Fehler.
perfekt, ob nach hause🤣🤣🤣
Strafe muss sein. Mit Knoche und Khedira
von Union wäre das nicht passiert aber die durften ja nicht mit. So ist man endlich wieder auf dem Boden der Realität angekommen und hat genug Zeit sich auf die Bundesliga mit echten Fans zu konzentrieren. Diese WM ist ein trauriger Witz .
Mit Deutschen, wär der Kater, eine Mitzekatze.
die werden sich jetzt doch glatt beim nächsten japanspiel,und auch spanienspiel aus protest am spielfeld festkleben🙊
Schlaaaaaaaaand!¡!