Meran – Am Donnerstag wurde die italienische Handballnationalmannschaft, die von Riccardo Trillini trainiert wird, von der Meraner Stadtregierung im Ratssaal empfangen.
Seit dem 10. April befindet sich die italienische Handballnationalmannschaft in der Kurstadt, um im Hinblick auf die bevorstehenden Mittelmeerspiele ein Trainingslager und eine Reihe von Freundschaftsspielen mit der Schweiz zu absolvieren.
Zwischen den Trainingseinheiten nahmen sich die Athleten – darunter vier aus Meran – Zeit für einen Besuch im Rathaus, wo sie heute Morgen im Sitzungssaal des Gemeinderates empfangen wurden. Mit dabei waren Bürgermeister Dario Dal medico, Vizebürgermeisterin Katharina Zeller, Stadtrat Nerio Zaccaria und Stadträtin Emanuela Albieri.
“Toleranz, Teamgeist, Loyalität. Dies sind die grundlegenden erzieherischen Werte, welche die UNO selbst für den Sport und den Sportunterricht anerkannt hat, als sie 2013 den Internationalen Tag des Sports für Entwicklung und Frieden einführte, der jedes Jahr am 6. April begangen wird. Es ist eine Freude und eine Ehre, Euch und die Schweizer Nationalmannschaft in unserer Stadt zu Gast zu haben. Euer sportliches Engagement unterstreicht einmal mehr die Bedeutung des Sports als Instrument zur Förderung der sozialen Integration und der sozialen Gleichheit zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalität, Sprache, Bräuche und Traditionen sowie zur Verbreitung von Idealen und Grundwerten wie Frieden, Brüderlichkeit, Solidarität und Gewaltlosigkeit”, betonte Bürgermeister Dal Medico.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
3 Kommentare auf "Handball: Italienisches Nationalteam im Meraner Rathaus empfangen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Gibt es in Italien keinen Ort, wo sie sich wohlfühlen könnten?
was tun die im Rathaus?
thomas ein Foto machen😉