Der serbische Tennis-Profi Novak Djokovic nimmt nicht am Masters-Turnier in Indian Wells teil. Der Weltranglisten-Erste habe zurückgezogen, teilten die Veranstalter am Sonntagabend (Ortszeit) mit. Ein Grund wurde nicht genannt – Djokovic dürfte aber keine Sondergenehmigung für eine Einreise in die USA aufgrund seiner fehlenden Corona-Impfung bekommen haben.
Der 35-Jährige spielte schon im vergangenen Jahr nicht in Indian Wells, weil er nicht gegen das Coronavirus geimpft ist und der Impfschutz eine Voraussetzung für die Einreise in die USA darstellt. Deshalb hatte Djokovic zuletzt um eine Ausnahmegenehmigung für die Turniere in Indian Wells und Miami angesucht. Die Corona-Beschränkungen dürften erst im Mai aufgehoben werden.
Das Turnier im US-Bundesstaat Kalifornien beginnt am Montag mit der Qualifikation. Dominic Thiem ist durch eine Wild Card im Hauptfeld mit dabei, für Djokovic rückt der Georgier Nikoloz Basilashvili nach.
Von: APA/dpa/Reuters
Hinterlasse einen Kommentar
2 Kommentare auf "Ungeimpfter Djokovic zieht Nennung für Indian Wells zurück"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Im Mai fällt die Beschränkung also, bis dahin ist der Djoker allerdings eine Gefahr für die nationale Sicherheit. Lachhaft so was. Umso beeindruckender dass dieser Mann es ohne Miami, Indian Wells, Cincinnati (alles 1000er Turiniere) und natürlich die US Open erneut an die Spitze des Tenniszirkus geschafft hat, egal wie viele Steine ihm in denn Weg gelegt werden, er schafft es immer wieder. Momentan in jeder Hinsicht der GOAT.
Interessiert niemanden, Vorschrift ist Vorschrift und soll für ALLE gelten!!!