Naturschutz, Bergsteigerdorf und ladinische Kultur im Fokus des großen Spiel- und Wandertages

300 Teilnehmer bei der AVS Sommersternfahrt im Bergsteigerdorf Lungiarü

Dienstag, 14. Juni 2022 | 17:39 Uhr

Bozen – „Unseren Naturschatz erhalten“ lautete das Motto der diesjährigen Sommersternfahrt, des großen Spiel- und Wandertages des Alpenvereins für Kinder, Jugendliche und Familien. Rund 300 kleine und große Berg- und Naturfreunde aus allen Südtiroler Landesteilen folgten der Einladung zu diesem gemeinsamen Fest im Gadertal. Die Veranstaltung war als „going green event“ zertifiziert und setzte damit verschiedene Maßnahmen zur Ressourcenschonung. Mit der Organisation von Bussen und Fahrgemeinschaften versuchte der Alpenverein die Anreise der Teilnehmer möglichst umweltverträglich zu gestalten.

Die traditionsreiche Veranstaltung war ebenso bunt, lebendig und vielfältig wie die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Sie wurde von den AVS Referaten Jugend & Familie und Natur & Umwelt, der Jugendgruppe der Lia da Munt Val Badia, der Arbeitsgruppe Bergsteigerdorf Lungiarü und dem Naturpark Puez-Geisler gemeinsam organisiert.

Am Beginn führte eine einfache, gemeinsame Wanderung die zahlreichen Teilnehmer vom Val di Morins ausgehend entlang mehrerer interessanter Quizstationen über das Bergsteigerdorf Lungiarü und entlang der idyllischen Höfegruppen ins Dorf. Die Teilnehmer lernten dabei die Besonderheiten des Bergsteigerdorfes kennen und erlangten Einblicke in die ladinische Sprache und Kultur. Am Festareal konnten Kinder und Eltern bei verschiedenen Aktionen und Spielen mitmachen, wie etwa beim Bienenwachstücher basteln, beim Biodiversitäts-Quiz oder beim Tasträtsel zu heimischen Tieren und Pflanzen, beim Kleidertausch-Markt sowie beim Info-Stand des Naturparks mit eigener Kunstaktion zur Artenvielfalt. Alle Aktionen ermöglichten eine kindgerechte Auseinandersetzung mit den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Ein Malzelt und verschiedene freie Spiele rundeten das Programm des Wander- und Spielfestes ab, das vor allem von einer unbeschwerten Stimmung nach zwei Jahren Covid-bedingter Einschränkungen geprägt war.

Von: luk

Bezirk: Pustertal