Partschins – Nach drei Jahren Pause findet in Partschins heuer erstmals wieder ein internationales Schreibmaschinen-Sammlertreffen statt, zu dem sich bereits zahlreiche Sammler von Schreib- und Rechenmaschinen aus dem gesamten europäischen Raum angemeldet haben. Das Treffen steht diesmal ganz im Zeichen des Erfinders der Schreibmaschine, Peter Mitterhofer, dessen 200. Geburtstag im heurigen Jahr gefeiert wird.
Eröffnet wird das Treffen diesen Freitag, 3. Juni um 18.00 Uhr mit einer Sonderausstellung, die dem großen Partschinser Erfinder gewidmet ist. Fotos aus der Sammlung Perckhammer, dem in Innsbruck aufbewahrten Fotoarchiv des ehemals bekannten Meraner Fotografen Heinz von Perckhammer (1895-1965) zeigen Aufnahmen der ersten großen Mitterhofer Feier im Jahr 1952, die anlässlich des 130. Geburtstages vom damals neu gegründeten Heimatschutzverein Partschins organisiert wurde.
Auch der Samstag Vormittag mit der traditionellen Sammlertauschbörse im Sportzentrum Spotti Partschins steht im Zeichen des Peter Mitterhofer. Vorgestellt wird neuerlich das bereits Ende März dieses Jahres präsentierte Projekt SMART mit den verschiedenen technischen Neuerungen wie dem neuen virtuellen Rundgang, den über QR Code einlesbaren Audioführungen und dem achtminütigen VR Film über Peter Mitterhofer, welche jeweils auch mit Übersetzung in Gebärdensprache ausgestattet sind, womit das Museum einen Schritt näher Richtung Barrierefreiheit gemacht hat.
Von: luk