Das ukrainische Parlament hat die Musik von Künstlern mit russischer Staatsbürgerschaft in der Öffentlichkeit verboten. Die Oberste Rada stimmte am Sonntag mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit für den Gesetzentwurf, teilte der Abgeordnete Jaroslaw Schelesnjak am Sonntag auf seinem Telegram-Kanal mit. In der Begründung des Gesetzes hieß es, dass das “musikalische Produkt des Aggressorstaats (Russland) auf separatistische Stimmungen in der Bevölkerung einwirken” könne.
Russische Musik würde die Annahme einer russischen Identität attraktiver machen und ziele auf eine Schwächung des ukrainischen Staates ab, hieß es im Text. Ausnahmen gelten nur für Künstler, welche den russischen Einmarsch in die Ukraine öffentlich verurteilt haben. Dafür werde es eine spezielle Ausnahmeliste des Geheimdienstes SBU geben.
Parallel dazu wurde der Import und die Verbreitung von Büchern und anderen Printprodukten aus Russland, Belarus und den russisch besetzten Gebieten komplett verboten. Seit 2016 unterlagen Bücher aus Russland bereits einer Zensur.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
32 Kommentare auf "Ukrainisches Parlament verbietet Musik aus Russland"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Was sollen diese diktatorischen Massnahmen? Die Ukraine gebärdet sich nicht anders als Russland.
guaten morgen
Dafür gibts dann einen Express-EU-Beitritt, wegen den demokratischen Werten 😜🤪
@PeterSchemihl
selenski hat auch alle Oppositionsparteien verboten!
@6079
Deswegen passt die Ukraine auch so gut zur EU
Vielleicht sollte man berücksichtigen, dass die Ukraine gerade von Russland ohne Grund, aber unter dem Vorwand der russischen Sprache, mit einem brutalen Angriffskrieg überzogen wird? Was wäre denn bei uns mit der deutschen Sprache los, wenn plötzlich Deutschland mit dem Vorwand “Südtirol” Italien attackieren und einmarschieren würde? Glaubt ihr, Italien würde die deutsche Sprache und Kultur aus Deutschland weiterhin dulden?
Hier wird so getan, als würde die Ukraine solche Maßnahmen aus heiterem Himmel beschließen, das ist aber nicht der Fall.
Dieses Gesetz ist Wasser auf die Mühlen der russischen Propaganda! Sorry , wie blöd muss man sein, bauschal russische Kultur ablehnen zu wollen! Wenns um Texte in Musik, ginge, ok … Aber doch nicht sowas!
Ukrainer, das ist übertrieben und bringt euch mit Sicherheit keine Sympathien!
Es gibt gute russische Musik, es gibt Kultur in Russland und dies in Frage zu stellen, Künstler aus Russland in Frage zu stellen, ohne dessen politische Gedanken zu KENNEN , ist genauso absurd wie Putins Krieg!
N. G. Stimmt !
Es geht noch extremer: in der Stadt Nikolajew ist mit 1. Semptember das Fach Russisch an sämtlichen Schulen, Kursen und pädagogischen Einrichtungen verboten. Die Mehrheit der Bevölkerung dort ist russisch-sprachig!
@Pacha Wenn dem wirklich so ist, KRANK und genau so schlimm was Putin macht!
Wer kann sich noch an die Russisch-Kurse im ORF Anfang der 80er erinnern?
sonisches doe lestn 9 johr in dor ostukraine praktiziert gwordn ober sell welln phillingus und de schreier uanfoch ausblendn
@Pacha Und das Ganze paßt zum 2020 von Selenski verabschiedeten Sprachgesetz, das bekanntermaßen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens die russische Sprache verbietet.
Nachvollziehbar, aber der falsche Zeitpunkt. Natürlich richtig sich das Verbot in erster Linie gegen russische Propaganda-Klände und von daher ist das Verbot in Ordnung. Den Aufwand, Anti-Ukraine-Songs auf Russisch gegenüber neutralen Titeln zu sieben ist derzeit zu aufwändig. Das Russlands Propaganda-Abteilung gerne seine Kriegspropaganda streut, lässt sich ja auch in Foren wie hier sehen. Das sind dann die Kriegstreiber die zur Kapitulation der Ukraine als neue Realität aufrufen. Die an der Medienfront Kriegsverbrechen betreiben.
Gehts noch einfältiger, nur um Recht behalten zu wollen?
Echt jetzt?
@N. G. Klar! Lesen einfach ihre Kommentare durch und sie erhalten die Antwort. (Ich helfe ihnen gerne weiter und ermutige sie, mir auch weiterhin Fragen zu stellen.)
Putin will nach seiner Aussage eine neue und unaufhaltbare Weltordnung schaffen. Dabei meint er die Weltordnung des Stärkeren, welches an sich nicht neu ist. Jeder der diese Ideologie unerstützt, entscheidet sich gegen Demokratie.
Ich bin auch dafür, dass russische Propaganda ausserhalb Russland verboten wird.
https://www.youtube.com/watch?v=gFVKx7LM_ek
Auch beim heurigen Frühjahrskonzert der Musikkapelle Stegen wurde ein bereits auf dem Programmflyer stehendes Stück eines bereits vor Jahren verstorbenen russischen Komponisten aus Solidarität mit der Ukraine nicht mehr gespielt. Dafür gab es auch noch tosenden Applaus des Publikums. Ich habe nur noch den Kopf geschüttelt.
Wo bleibt denn ihr „Koofschütteln“, wenn ein russischer Diktator ein friedliches Land überfällt? Nirgends, denn sie müssen ja mit dem Kopf nicken … Oh ,wir armselig …
@philingus
Befasse dich einmal mit der Vorgeschichte. So unschuldig ist die Ukraine und der Wertewesten nicht wie sie dargestellt werden (müssen)
@p.181 Und? Wo ist denn die Rechtfertigung für die Invasion durch Russland? Im Zarenreich, in der Stalinistischen Phase, oder Post-Stalin-Ära? Sind das ihre „Vorgeschichten“? Ist die hemmungslose Zerstörungswut und Mordlust Putins irgendwie zu „rechtfertigen“?
Damit erreicht man nur das Gegenteil. Wenn man ein demokratischer souveräner Staat sein will dann hat man so etwas gar nicht nötig. Bei allem Verständnis für die Wut auf Russland gibt es eine gemeinsame Geschichte und durch Verbote erzeugt man Widerstände die man vermeiden kann. Wir haben früher in der DDR auch nur Westradio und Fernsehen konsumiert und dann ist später die Mauer gefallen. Ausser in Dresden wo man im Tal der Ahnungslosen war .
Dresden: da war es schon immer soooo
@Philingus Was für Einer bist du denn! Nach 3 Wochen outest du dich insofern , dass du unterste Schubladen ziehst?
@N. G. Nee, kann komme ich gar nicht dran, weil sie die ganze Zeit an den untersten Schubladen ziehen, sorry.
Zum Glück hat Italien bei uns noch nicht deutsche Musik, Bücher und Künstler verboten.
“nicht mehr” trifft’s eher.
mit diesen verbot wird der krieg gestoppt ,(*ironie aus)
Nee, aber vielleicht mit solchen Beitragen. Ironie on
Das ist auch ein Diktatorisches Verhalten! Musik ist eine Universelle Sprache!
und was machen dann die Ukrainer wenn der Wind aus Russland weht? die Luft anhalten??🤦🤦🤦😂
Wow, so hat die Ukraine quasi den Krieg gewonnen !!!!
Und das im einem Land, das demokratischer als die Demokratie sein will !!!