Der britische Prinz Harry (38) und seine Frau Meghan (41) haben sich erneut zu den Titeln Prinz und Prinzessin für ihre Kinder Archie (3) und Lilibet (1) geäußert. Diese seien deren “Geburtsrecht, seit ihr Großvater Monarch wurde” zitierte unter anderem der britische Radiosender LBC am Donnerstag aus einer Stellungnahme des Paares. Die Angelegenheit sei bereits seit einiger Zeit in Übereinkunft mit dem Buckingham-Palast geklärt worden.
Die Webseite des britischen Königshauses führt die beiden inzwischen als “Prince Archie of Sussex” und “Princess Lilibet of Sussex” an sechster und siebenter Stelle der Thronfolge auf.
Erst am Mittwoch hatte das Paar mitgeteilt, dass Lilibet am 3. März in Los Angeles getauft worden war. Für Aufsehen hatte gesorgt, dass sie in der Mitteilung erstmals als Prinzessin bezeichnet wurde.
Harry und Meghan tragen die Titel Herzog und Herzogin von Sussex. Die Frage, ob auch ihre beiden Kinder royale Titel erhalten sollen, galt zeitweise aber als strittig. Anspruch darauf hatten sie den Regeln zufolge erst mit dem Tod Queen Elizabeths II. und der Thronbesteigung ihres Großvaters Charles. Die Regelung stammt aus der Zeit von König George V. aus dem Jahr 1917, der damals die Zahl der Prinzen und Prinzessinnen einschränken wollte.
Meghan hatte sich in einem Interview mit US-Talkshowlegende Oprah Winfrey im Frühjahr 2021 besorgt darüber geäußert, dass die Regeln noch enger gefasst werden könnten und Archie und Lilibet komplett auf Titel verzichten müssen. Dass in dieser Frage mittlerweile Einigkeit besteht, könnte als Zeichen gedeutet werden, dass die Fronten in dem Familienzwist zwischen Harry und Meghan und den anderen Royals möglicherweise nicht ganz so verhärtet sind wie teils angenommen.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Harry und Meghan: Titel sind “Geburtsrecht” unserer Kinder"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
so so. titel wäre recht. die zwei picken sich nur die rosinen vom kuchen heraus. jammer und plärren, aber titel, das muss sein
Lesen. Das ist nicht für sie, sondern für ihre Kinder. Und das ist auch so in den Regelungen vorgesehen.
Schließlich kann es passieren, dass die gesamte Thronfolge stirbt, dann sind diese beiden dran.
@Ratscherle: Mit Titel lässt sich alles leichter vermarkten……
@Neumi
habe es gelesen. doch wer die sache aufmerksam verfolgt hat, sieht man eindeutig, dass sie nur das beste und feinste für sich haben. den rest wollen sie nicht mehr. rechte und pflichten würde ich sagen