Die Queen wünschte sich zwei Pferde als Gastgeschenk

Queen platzierte teure Sonderwünsche bei Deutschlandbesuchen

Montag, 27. März 2023 | 10:48 Uhr

Einem Medienbericht zufolge offenbaren bisher unter Verschluss gehaltene Unterlagen den Aufwand, der für die Deutschlandbesuche der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II. betrieben wurde. Das Magazin “Spiegel” konnte nach Angaben vom Montag tausende Blätter solcher Akten einsehen. Darunter waren Vermerke für die Treffen der Queen mit Bundespräsidenten und Bundeskanzlern, Briefe der Monarchin und ihrer Berater sowie Unterlagen des Protokolls.

Bei einem Staatsbesuch im Mai 1978 etwa hatte Elizabeth II. demnach genaue Vorstellungen von ihrem Gastgeschenk. Dem von 1974 bis 1979 amtierenden Bundespräsidenten Walter Scheel ließ sie dem Bericht zufolge den Wunsch nach zwei Pferden ausrichten – einen Holsteiner, “nicht zu hell, auf keinen Fall zu dunkel”, und einen Schimmel, “möglichst weiß, auf keinen Fall schmutziges Grau”.

Die deutsche Bundesregierung erfüllte ihr den Wunsch und kaufte die Tiere im Wert von umgerechnet rund 60.000 Euro. Laut “Spiegel” hatte nie zuvor bis dahin ein Staatsoberhaupt ein derart wertvolles Geschenk erhalten. Später führte das teure Präsent zu “erheblichen Beanstandungen” des Bundesrechnungshofs.

Wie das Magazin berichtet, dokumentieren die Unterlagen auch das Gerangel hinter den Kulissen. So hatte Elizabeth II. bei ihrem Besuch im Oktober 1992 eine Rede vor dem Bundestag geplant. Der Auftritt fiel jedoch aus. Die Entscheidung sei Sache des Bundestags, hieß es demnach damals. Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) werde sich “nicht einmischen”.

Ein Dokument zeigt dem Bericht zufolge nun, dass das nicht stimmte: Auf dem Schreiben eines Referatsleiters an Kohl zu dem Wunsch der Queen notierte Kanzleramtschef Friedrich Bohl handschriftlich, dass Kohl sich gegen die Rede ausgesprochen hatte: “BK: nein!” In dieser Woche – mehr als 30 Jahre später – soll nun mit Charles III. erstmals ein britischer Monarch vor dem deutschen Parlament sprechen. Der König hält sich von Mittwoch bis Freitag zu einem Staatsbesuch in der Bundesrepublik auf.

Von: APA/AFP

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
faif
faif
Superredner
2 Monate 2 Tage

“Der König hält sich von Mittwoch bis Freitag zu einem Staatsbesuch in der Bundesrepublik auf.”
…der brauch diesmal kein pferd, der hats schon mit. 🙂

Eric73
Eric73
Tratscher
2 Monate 2 Tage

@faif
Wer kann denn etwas für die angeborenenÄußerlichkeiten?!

N. G.
N. G.
Kinig
2 Monate 2 Tage

Und du glaubst von dir, dass du herzeigbar bist? Frauenfeindlich! Maccho Gehabe!

Ischjolougisch
Ischjolougisch
Tratscher
2 Monate 2 Tage

Jaja Helmut Kohl der korrupte CDU Kanzler.

So ist das
2 Monate 2 Tage

Tja die armen Monarchien 😂

ieztuets
ieztuets
Universalgelehrter
2 Monate 2 Tage

De augebauschtn Königshäuser sollatn lieber der Vergongenheit angehörn!

Hustinettenbaer
2 Monate 2 Tage

Gastgeschenke 😁.
(Bisher brachten wir Geschenke mit 😳) 
Das wird für unseren nächsten Gastgeber teuer !!!! 💶💶💶💶

brunner
brunner
Universalgelehrter
2 Monate 2 Tage

Ein weiteres Beispiel für die Unterwürfigkeit deutscher Politiker….lassen sich von allen auf der Nase herumtanzen..

N. G.
N. G.
Kinig
2 Monate 2 Tage

Du wärst bestimmt ni8ein strammer Deutscher, gell?

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
2 Monate 2 Tage

@N. G. Welches Geschenk hast du für sie vorbereitet??? Frag nur weil du alles besser weist😉

@
@
Universalgelehrter
2 Monate 1 Tag

@Holz Kopf Michl
Hätte eine Geschenk Idee für dich. Einen, der wegen seiner Fakes eine lange Nase bekam😉

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
2 Monate 1 Tag

@klammeraffe jetzt erkzähl mal welchen konstruktiven Beitrag dein Kommentar zum Thema hat😉 außer dein persönliches Problem des du mit mir zu haben scheinst😂😂😂😂 scheint zu stimmen das dumme Menschen ihren Frust unter der Gürtellinie Luft verschaffen müssen😂😂😂

Hustinettenbaer
2 Monate 1 Tag

@brunner
🤣 Jetzt sind die Unterwürfigkeits-Geschenke “Adidas Schwimmbrille in Blau” und “Adidas Kapuzenpullover”.

“Nicolas Sarkozy, der Exzess-Experte unter Frankreichs Präsidenten, traute sich sogar, das obere Ende der Produktpalette von Hermès auszuschöpfen. George W. Bush brachte er einen Sattel im Wert von 6200 Dollar mit, Barack Obama bekam eine Golftasche für 7750 Dollar…Innerhalb von fünf Jahren investierte Sarkozy 90 479 Dollar in Geschenke für Bush und Obama…Im Januar 2013 bekam der damalige Präsident von der Regierung Malis ein Kamel überreicht. Hollande brachte das Tier bei einer Pflegefamilie unter. Drei Monate später war das Tier zu einem Eintopf verkocht.”
https://www.sueddeutsche.de/politik/etikette-vom-umtausch-ausgeschlossen-1.3956785

fingerzeig
fingerzeig
Tratscher
2 Monate 2 Tage

wie könnte man so einen artikel umschreiben? aja.. *aufarbeitung* der queen… ha..ha… wahnsinn…

wpDiscuz