Loreen will's nochmals wissen

Schweden schickt erneut Loreen zum ESC

Sonntag, 12. März 2023 | 10:42 Uhr

Die Musiknation Schweden setzt beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) in Liverpool erneut auf Sängerin Loreen (“Euphoria”). Die ESC-Gewinnerin des Jahres 2012 triumphierte am späten Samstagabend beim schwedischen Vorentscheid für den internationalen Musikwettbewerb, den Großbritannien im Mai stellvertretend für die Ukraine ausrichtet. Experten und Wettbüros hatten Loreen mit ihrem Song “Tattoo” im Voraus als große Favoritin für den Vorentscheid gesehen.

International wurde Schweden von Wettbüros bereits als aussichtsreichster Kandidat auf den ESC-Titel betrachtet – schon bevor Loreens Sieg überhaupt feststand. Loreen zeigte sich hocherfreut. “Ich bin so glücklich, dass wir in Schweden für all das stehen, was ich hier präsentiert habe, etwas, das Hoffnung weckt”, sagte die 39-Jährige dem schwedischen Rundfunk SVT.

Schweden hat den ESC bisher sechs Mal für sich entscheiden können – nur Irland hat das noch einmal mehr geschafft. Letzter schwedischer Sieger war 2015 in Wien der Sänger Måns Zelmerlöw mit “Heroes” gewesen. Seinen wohl größten Augenblick bei dem Wettbewerb erlebte Schweden allerdings vor fast 50 Jahren: Im Jahr 1974 hatte die Popgruppe Abba den damaligen Grand Prix im englischen Brighton mit ihrem Beitrag “Waterloo” gewonnen. Der Erfolg machte Abba schlagartig international bekannt – es folgte eine Weltkarriere.

Von: APA/dpa

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

4 Kommentare auf "Schweden schickt erneut Loreen zum ESC"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
prontielefonti
Universalgelehrter
13 Tage 13 h

Loreen? Who’s that?

Nathanbosemann
Nathanbosemann
Tratscher
13 Tage 11 h

Hoffentlich erholt sich der ESC nach dem geschenkten Sieg letztes Jahr…zweifelsohne der Tiefpunkt in der Geschichte des Wettbewerbs….

Neumi
Neumi
Kinig
13 Tage 5 h

Ich denke, da gab’s schlimmere Gewinner. Aber wegen ihrer Leistung haben die letztes Jahr jedenfalls nicht gewonnen, das steht fest.

Neumi
Neumi
Kinig
13 Tage 12 h

Der Song entspricht dem üblichen Gedudle, was aktuell den ganzen Tag über das Radio rauf und runterläuft, sollte also ganz gute Chancen haben.

Aber das Leitmotiv der Begleitung scheint mir schon etwas frech kopiert zu sein.

wpDiscuz