Bozen – Der Preis für einen “Macchiato” gilt in Südtirol und Italien als Gradmesser der Inflation.
Zuletzt kletterten auch die Preise für einen Kaffee in der Bar nach oben. Eingefleischten Kaffee-Fans macht das eher wenig aus, andere stören sich daran.
Gibt es für euch eine Preisgrenze, bei der ihr nicht mehr in die Bar geht, um einen Macchiato, Espresso oder Capuccino zu trinken? Nehmt jetzt an der Spontanbefragung teil!
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
126 Kommentare auf "Kaffee wird teurer: Habt ihr eine Preisgrenze?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Kommt der Kaffee jetzt auch schon aus der Ukraine?
sehr witzig
Da hat jemand sämtliche Nachrichten vom letzten Jahr verpasst
Fangrn wir vorne an, wie wird der Kaffe heiß gemacht? Mit Energie? Ist die teurer gewordenen? Wie bringst du den Kaffe nach Südtirol? Wird der mit dem Wind zu uns getragen oder benötigst du eventuell ein Schiff und wenn ja, wie wird das betrieben? Ist auch das teurer geworden?
Lass das Kaffee trinken wenns DIR zu teuer ist!
@falschauer Sag das gewissen Medien die damit angefangen haben
Auch das palmfett kommt von dort so wie die Preise gestiegen sind
@Clown Palmfett sollte gemieden werden.
@N. G. Wer den Werdegang des Kaffees,
vom Anbau bis zur trinkfertigen Tasse verfolgen kann, weis auch das Er viel zu billig ist. Das hat nichts mit “eigebildetdem” Nationalsgetränk zu tun.
Kaffe?????
@N. G.
Scheint Hier schreibt ein Fachmann. Die Preiserhöhungen im Gastrobereich werden Immer wieder mit Energie, Zulieferung oder Wasserverbrauch „schöngeredet“. Deshalb ist diese Lobby auch für die Inflationserhöhungen bei Uns gross zuständig. Südtirol ist ein kleiner Teil Italiens. Schon mal überlegt wieso bekommt der Gast im grossen Rest des Staates Alles billiger?
@N.G.
i glab des isch es erste mol dass i dir recht gib
@Blitz Hab ich von Nationalstolz geredet? Nein! Hab lediglich drauf aufmerksam gemacht, dass es Gründe für ne Verteuerung gibt.
Ansonsten sag ich einfach, trinkt zu dem Preis und sonst LASST ES EBEN!
@N. G. hab ich schon, trinke es gemütlich zu hause oder am arbeitsplatz. Kostet mir ca €0.5 und dazu gibt es noch Kekse und Schoki
@Faktenchecker kalter 🤣
moeglich waere es!!! ;-)))))))))))))))
Clown@
Indonesien????
Sag mal@
ja, das sollte man!
@N. G. Dann musst du auch die Gründe anführen, warum ich in Rest von Italien,aber auch teilweise noch in Bozen der Kaffee um 1€ bis 1.20€ zu kriegen ist, während man in vielen Kleingemeinden schon 1.70 bis 2.00 Euro dafür bezahlen muss
@peterle
Gea amol 5 kg Kaffee kafn. Nit den fan Supermarkt, na, in semm den es ba enkre Kaffeepausen in dr Bar trinkts… donn zohlsch in Barist, die Miete fan Lokal usw. Sei so guat, und schreib nit solche Sochn, fa de Du nix vrsteasch.
@Clown
Jaja, wo früher nie etwas aus der Ukraine kam, besser hesagt nur einiges…..
Dann muss man sich schon fragen, bei den ganzen Teuerungen, egal was,
dass jetzt das meiste von dort kommt🤔🤔🤔🤔
@natan Und ich hab in meinem Leben noch nie nen Kaffe auswärts getrunken. Dafür nen riesigen Topf morgens, schwarz und gut is!
Mir gehts das gejammere auf die Nerven! Wenn ich drausen was trinke, relativ häufig, dann gucke ich nicht auf den Preis, ich weiss z. B. bis heute die Preise meiner Lirblingsgetränke nicht!
@@ Weil man in kleinen Dörfern nicht den Umsatz hat als in ner Stadt und sie dadurch nicht übetlebensfähig wären. So einfach ist das! Man man man
Wegen 50 Cent regst du dich auf? Trinkst du 40 Kaffee am Tag?
@StreetBob Das sund doch alles Pfennigfuchser und Ahnung schon mal keine…. Diese Diskussion um den Kaffee Preis find ich einfach lächerlich!
@@
hast du weiter südlich mal einen Kaffe getrunken?
Ekelhaftere Suppe gibt es nicht. Man nimmt da den billigsten vom billigen Kaffee.
Dann dard er da auch weniger kosten.
Dem Preis nach JA !!!
Bestimmt ist der Krieg dran Schuld weil ja der Kaffee aus Südamerika kommt !!!!
@N. G. Der kommt via Flugbestäubung
@Clown Palmfett sollte 100 mal so teuer sein, dann höhren die Menschen vielleicht endlich auf sich selber massiv zu schaden und dabei noch die Umwelt zu zerstören.
@EviB – also ich weiss nicht wo im Süden du warst aber Kaffee machen, das können die Süditaliener genauso gut wie das Pizza machen da könnten einige unserer Giftmischer hin, um Kurze zu machen – das kann ich dir sagen…..
@N. G.
Ich habe mich nicht aufgeregt,sondern nur eine Erklärung verlangt.Ich toure z.Z.mit dem Fahrrad durch die Toskana außerhalb der Tourismuszentren, und konnte feststellen, dass gerade in den kleinen Dörfchen in der “Pampa” der Kaffee noch immer 1€ kostet. Auch die haben nicht den großen Umsatz und überleben doch. Und noch was ist mir aufgefallen. Überall kriegte ich einen Kassabon , was sich in den Bars bei uns micht behaupten kann. Kann es sein, dass das auch mit der Gier einer entkoppelten Tourismuswirtschaft zu tun hat.
@N. G. hallo mein pazifistischer Menschenfreund ✌🏻 deine Überheblichkeit und Arroganz gegenüber Menschen die finanziell nicht so gut dastehen wie du ist echt zum kotzen und ich frag mich ob du bei deinem ganzen pazifisten Geschwafel überhaupt kapierst das die immer größer werdende Ungleichheiten auf dieser Welt, die größten Kriegstreiber sind?
Kein Land dessen Bevölkerung es gut geht, ist jemals in den Krieg gezogen, merk dir das.
Es fängt im kleinen, bei Menschen wie dir an und geht hoch bis in die höchste Politik die auf die weniger privilegierten Menschen scheißen, bis es eben knallt.
Schönen Tag noch in deiner Traumwelt ✌🏻
@EviB
Kaffee ist auch Geschmackssache. Wahrscheinlich gehörst du zu denen die “Jakobs,die Krönung” mit Melittafilter gemacht genießen. Ich liebe meinen Espresso und den machen nun mal die südlichen Nachbarn besser als die meisten Südtiroler Baristen, von den nördlichen Nachbarn mal ganz zu schweigen. Der teure Kaffee muss nicht der beste sein.Bei uns wird vielfach in Südtirol gerösteter Kaffee verwendet und der ist nicht besser sondern einfach nur teurer
@@
genau,ich war in urlaub in italien über pfingsten,ich kann nur sagen 1 bis maximal 1.20 euro für einen guten kaffe!! Von der gastfreundlichkeit und mentalität der leute in italien können sich bei uns hier sehr sehr viele eine ganz grosse scheibe abschneiden! 🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹
@N. G.
bei den schmarrn was du schreibst kann man nur minus drücken!!
@natan …die auch was kosten…und schon ist die Kaffeepause wieder teuer
@EviB die italienischen Touristen behaupten, in Südtirol ist der Kaffee nur ein besseres Spülwasser….und bejammern ebenso die Preise…was stimmt denn nun?
@Tata
Das hat zu mir noch niemand hesagt, was du da schreibst, mache die Woche einige tausend Caffeeees und kein Spülwasser……
@Blitz Endlich amol uando wosz vosteat 🙌
😀…schön beschrieben
aber schau….ich brauche weder zucker noch keks noch zuckerle noch wasser……nicht mal das untertässchen bräucht ich😂🤷♂️…..und die kellnerin lass ich auch in ruhe😂….und zahl trotzdem 1.50 minimum in südtirol.
ausser in italien…da langen 1 euro bis 1.20
warum das?
@monia
Der erste Absatz ist genial 👍😂
naja… also ganz im Ernst: wenn dirs zu viel Arbeit ist, für 1,50€ einen Kaffe zu machen… naja… ich trinke meinen sowieso NIE auswärts in Südtirol, weil mittlerweile bekommst du nur noch schlechten, egal ob 1,20 oder 2€! schon 50cent ist für dieses Touristen-Gesöff zu viel, es gibt nur noch ganz wenige, bei denen du wirklich guten Kaffe bei uns bekommst! wenn die Qualität stimmt, zahl ich dir auch 3€, aber solche Qualität gibts bei uns nicht mehr… nur noch Masse und Quantität…
Sie müssen ein Gastwirt sein, darum bitte um Erklärung: ein belegtes Brot im Gasthaus, Semmel mit 5 Scheiben Salami belegt und eine kleine Gurke aufgeschnitten. 6 Euro. Bitte um Erklärung wie sich dieser Preis zusammensetzt. Danke. PS: werde zu so einem Preis NIE mehr ein belegtes Brot im Gasthaus essen.
@monia
Naja, so schlimm ist es nicht…
Natürlich gibt es einige Kandidaten, die sich so aufführen, wie du es beschreibst, aber das ist zum Glück nicht bei allen so…
Es kommen auch Leute, die trinken den Macchiato oder Capuccino und sind nach fünf Minuten wieder weg…
Außerdem, schaltest du für jede einzelne Tasse immer die Spülmaschine ein? Unsere hatte ein größeres Fassungsvermögen… 😉
Mahlst du für jeden Macchiato einzeln den Kaffee?
(P. S.: Meine Frau hat 12 Jahre einen Betrieb geführt, wir haben bei Weitem nicht die billigsten Bohnen eingekauft, aber trotzdem gut verdient, weil eben die Qualität gestimmt hat und wir viel Umsatz gemacht haben)
@ebbi
6 €???
sem konsch in ort a sogn , bzw s goschthaus wo so a toirs belegtes Brot gessn hosch
bravo genau auf den kopf getroffen.
da versteht jemand was👌👌👌
@sou ischs
do geats um in kaffe in italien untn kriegsch a suppe egal wo. do kostet is kilo etwa 5 euro
pa ins kriegsch an guetn kaffe wo is kilo 30 euro kostet. deswegn der preis unterschied beim espresso
du verstehen?
@topgun
sebm isch long her das an betrieb kop hosch🤭🤭
jeder espresso wird mitlerweile einzeln gemalen👌😵
@sou ischs @monia
Muss euch beiden zustimmen,
beide Kommentare stimmen genau !!!
Da ich das jeden Tag bei den Gästen erlebe….
@Anja
Also dass man nur noch schlechten Kaffee kriegt, das stimmt sicher nicht,
Viele schon sind solche so gesagten Suppen,
aber ich mache auch jeden Tag sehr viele Caffees wo ich arbeite, aber muss auch sagen dass ich mich oft freue für die Komplimente di ich kriege und das tolle daran, sehr von vielen Italienischen Gästen
@ebbi
Falsches Lokal besucht,
bei uns kostet ein Käsebrot
n.b. Gut belegt 4,00€
Um 6,00€ würde ich keines essen !!!!!!
@topgun
👍👍
@jack
So stimmts leider auch nicht,
Kaffee um 5,00€ das kg wird auch hier verwendet und unter gemischt, aber solche Lokale muss man eben meiden, denn wenn ich einen Espresso ohne Zucker trinke, dann weiss ich sofort in welchem Lokal ich mich befinde….
Sophie@
Ich Teile deine Meinung, denn nicht jeder kann Kaffee kochen, es ist eine Zeremonie, u das jedesmal aufs Neue!
Ich trinke jeden Tag mindestens meine 4 auswärts und 2 zu Hause… etwas viel ich weiß, ich muss ja auch fen Bar Betreibern unter die Arme greifen.
Ps. Wo ich aber nur eine Suppe oder einen verbrannte Kaffee bekomme, dort hat man mich das letze mal gesehen.
@Brixbrix ich habe es nicht gegessen, sondern auf der Speisekarte gelesen. Einmal 6 Euro und einmal 6,50 Euro. Ich möchte hier keine Gasthäuser nennen, da ich niemanden schlecht machen will, und jeder selbst vor Konsumation die Karte lesen kann, aber Ort: auf einer gut besuchten Alm im Eisacktal und an einem gut besuchten Touristenort mit Naturdenkmal im Ahrntal. Ich würde gerne verstehen, wie sich dieser Preis zusammensetzt. Danke
@sophie ja, wohl falsches Lokal besucht. Habe das Brot nicht gegessen.
…Kaffe ist nicht überlebenswichtig…
so eine naive einstellung, welches genussmittel ist überlebenswichtig? was bedeutet für dich überleben? nur wasser trinken und brot essen? wasser wird übrigens auch knapp und brot teurer…..genussmittel sind für viele menschen nicht weg zu denken, verbiete den italienern den caffè oder den bayern das bier….leben ist nicht nur überleben, sonder auch erleben und genießen, sonst kannst du dir gleich die kugel geben
Dem wage ich vorischtig zu widersprechen.
Kaffee führt dazu, dass weniger Untote unter uns wandeln 🙂
in eppan isch er schun auf 1,5 oben – iaz isch es bier boll billiger
Doolin@
fuer manche aber sehr wohl!
Meine Frau z.B. koennte ohne Kafffee nicht Leben, der Kaffee vom Schlerngebiet! ;-)))))
@Neumi Hm… Trifft nicht auf alle zu, auf mich hat Kaffe keine Wirkung. Liter trinken und kann dann schlafen gehen. Bei mir ist das morgens nur ein Ritual.
@ischJOwurscht
Da gibts schon bessere Kaffeeess, sorry
@Fantozzi 1,50 zohlsche in Brun eck schun longe…net ibroll, obo schon bei sehr vielen
N.G du bist sowieso ein AusnahmsExemplar 😁🤣
Trinke sehr selten Kaffe in einer Bar. Die meisten haben eine sehr schlechte Qualität. Und die paar Gramm Kaffe …. Viel zu überteuert
Der cafe wir in Italien als Heilitum bedacht, so wie das Bier in Deutschland…
Im Cafe wird Kaffee getrunken.
@N. G.
Ich trinke den in der Bar.
Wir waren schon seit einer Ewigkeit Stammgäste in einer Bar (ich+9 Arbeitskollegen). Jetzt haben wir eine kleine Kaffeemaschiene gekauft und machen uns den Kaffee direkt in Büro. Tja, 10 Stammkunden verloren wegen Preiserhöhung. 1.50 ist einfach zuviel. Kapseln kosten 17 cent 😁😁😁
Klausen kost er überoll 1,70 €
immun
🤦🏼♀️eieiei…
Habe eh beschlossen auf Kaffee zu verzichten und mich ganz dem Bier und GIN zu widmen. Deswegen, passt schon
Bier und Gin wern schun a tuirer wern!
Ich hab noch genug Pulver für eine ganze Weile, vielleicht erholen sich die Preise ja, bis das aufgebraucht ist.
@Neumi…aus (vorgemahlenem) Pulver wird es vielleicht ein dunkles Getränk, aber mit Sicherheit kein guter Kaffee…
Für deinen Happuchino reicht ein Instant allemal, lieber Offi
@SilviaG…🥱🥱🥱🥱
@Offline1
Für Moca ist’s genau richtig.
Ich hab auch schon schlechten Espresso getrunken, der aus frisch gemalenen Bohnen erzeugt wurde. Ob nun Bohnen oder Pulver … das macht den geringsten Unterschied, da gibt’s reichlich wichtigere Faktoren.
I lossat wo in Kaffepreis wia isch, tat obo di Preise fi alkoholischa Getränke teiflisch augn. A Glasl “Werschtawein” söllats unto 3€ net gebbm, und a kloan Bier unto 5€ a net!
Und di Tschiggn vo mir aus a olla übo 10€ s’ Packl!
@Zussra
Mit die tschiggn wos mir kafn holtn mir mit die Steuern wossmo zoul is Gesundheitssystem aufrecht. Leitlan denkt amol nouch…… A packl kostit in Stoot ca 1 €, mir zoul 6 €. Also, loss endlich di Racha in Rui de wos am meistn Steure fa Olla zoul
@Vfc Di Racha zohln olleweil fi zi wiank fi di Tschiggn. Skandinavischa Preise fir Alk und Tabak warn absolut ‘s richtige. Weil a Racha vopeschtit di Luft mitn Gstonk, blost Unmengen vo Feinstab in di Luft, seina Gsundheit und de vo di Passivracha leidit a gewaltig dron!
Kaffee ist ein Genussmittel und kein Lebensmittel. Was man sich Genuss kosten lassen kann, muss Jede/r selbst entscheiden.
ich trinke nur Bier
war e alm zu billig
das fast 70% auf den kaffee verzichten weil er teurer wird ist ein witz und verfälscht die realität, der espresso hat einmal 300 lire gekostet und nun bezahlt man ihn in südtirol 1,80 euro das ist 12x soviel und in italien (makusplatz ausgenommen) im schnitt 1,20 euro und kaffee getrunken wird immer gleich viel wenn nicht mehr…dass er bei uns zu teuer ist stimmt, dass deswegen jedoch weniger konsumiert wird bezweifle ich sehr
Ich muss schon jetzt mehr als 3 Liter Milch verkaufen für einen Macchiato und bis ich einen Macchiato verdient habe ein Vielfaches. Für mich stimmt da die Relation nicht mehr.
rechnen Sie die Beiträge vom Land dazu. dann brauchen sie nur mehr 0.5l Milch zu verkaufen
Bei Drogen gibt’s keine Preisgrenze.
Wos hoast teurer?
Südtirol 1,30€
Trient 0,90cent
Venedig 3€
???
Der Kaffeepreis wird in den kommenden Monaten und Jahren unser kleinstes Problem sein.
caffe kostet bei ins zwischen 1,50 und 2 Euro
Seit einem Jahr schun af caffe verzichtet
Caffe brauchs nicht
die preisgrenze isch fir olles schun überschritten. johre long… die gehälter stehen jahre long. minimum 700 € mehr auf dem lohn. mir verdienen mit dr gleich orbeit in vergleich zu deutschland 10 bis 15000 weniger. und das leben ist hier in südtirol teurer…
Irrwitzig wie Kaffe Preise die Südtiroler zu beschäftigen scheint! Der zweite, wenn nicht dritte Bericht zu dem Thema und Kommentatoren ohne Ende!
Warum eigentlich?
10-30 wenn nicht 50 Cent mehr? Wer hat denn von den Leuten die viel Kaffee trinken, es muss ja unbedingt im Cafe sein (?) mit dem Preis ein Problem und wenn warum? Er/Sie, könnte es ja sein lassen!?
Wenn mann bedenkt was da alles dahinter steckt und der kaffe sowieso nur so billig ist weil da xtrem ausbeutung dahinter steckt ist schnitt 1,20 viel zu wenig
N.G.: Ich gebe Dir recht. Wenn man bedenkt, welcher Aufwand inklusive der Kosten betrieben werden muss, damit der Kaffee in unserer Tasse landet, kann man ruhig mehr dafür bezahlen. Fakt ist, dass die 1,50 € zu billig sind. Wer nicht bereit ist, mehr zu bezahlen, kann das Sparpaket von natan anwenden: 0,50 € für Kaffee inklusive Kekse und Schoki, vermutlich eh vom Chef bezahlt. Gut, dass nicht alle so denken, denn sonst würde so manches Kaffeehaus Pleite gehen.
@ Rosenrot Und wenn man bedenkt, wie viel Aufwand inklusive der Kosten betrieben werden muss, für einen Liter Frischmilch, ach ja die kommt ja aus dem Geschäft 😝
In Bibione habe ich letzte Woche noch 1,20 Euro für einen Macchiato bezahlt.!!!! 😄In Südtirol wissen sie ja nicht mehr was verlangen!!🙁
Selber brühen
jo feignkaffee 🤭
“Bozen – Der Preis für einen “Macchiato” gilt in Südtirol und Italien als Gradmesser der Inflation.”
und? wo steht der Gradmesser?
Kaffe ist eine Droge.
a wirtschoftsexperte hot iatz gsog die zeichen zoagen in Richtung Welt-Wirtschoftskrise und 5 euro benzin. Der Kaffee werts nor nimmer ausmochen.
Wer war das?
Ich habe keine Preisgrenze, wozu auch?
Ich muss nicht jeden Tag 3 Kaffee trinken, ich kann aber u dann, ist es mir ehrlich gesagt WURSCHT, ob der Kaffee dann 1,0 – 1,5 o 2,0€ kostet. Was mir nicht wurscht ist, ist wenn die Strom u Gas Preise steigen ohne ENDE!
Denn auf Gas u Strom kann ich derzeit noch nicht verzichten!!!!!
Sehe ich genau so. Und auch die treibstoffpreise da ich aufs auto berufsbedingt angewiesen bin. Bis jetz 100€ im monat merhr tendenz stark steigend.
“Der Preis für einen “Macchiato” gilt in Südtirol und Italien als Gradmesser der Inflation.”
Wirklich? Nicht der Gaspreis, Benzinpreis, Dieselpreis, Mieten, Baukosten, Immobilienpreise, usw. …..?
Südtirol ist Italien, da zählt nur der Macchiato!
habe fetzte Woche in der Toskana für 1 Macchiato 1 € bezahlt.
Kann jeder behaupten.
Von Wirtschaft verstehen wenige was und danach weiter als zur Nasenspitze denken ist auch nicht für jeden möglich
Der Höhepunkt ist schon lange errreicht für alles was wir brauchen, der Gehalt ist seid 10 Jahren der selbe wo ich arbeite, es ist zum 🤮🤮🤮
Ein Pallele Eis kostet jetzt 1,50€. Das stört mich mehr… 😉
Das ist schon lange so……
Ok. ich trinke meinen caffe nur mehr zuhause, dann brauchts halt 10 neue kunden in meiner stammkneipe, um di 2 täglichen caffes durch meine wenigereinnahmen zu ersetzen.👍🏻 nur weiter so
Alles ist teuer, nicht nur Kaffee, man müsste auf alles verzichten, wenns um das geht
wenns a guater Kaffee isch ,zohl i gearn a bissl mehrer! I drink gearn Macchiato oder a Macchiatone,..hon gkheart die Milch weard a tuirer,..
Ober wenner lei sou lieblos gmocht ,oder lei hantig isch dasses dir die Hoor aufstellt,.. , die gleiche Milch 10 mol aufgewärmt,weard …nor sein 50 Cent a zuviel ..
I bin a leidenschaftlicher Kaffeetrinker obwohl i schworz ihn nit mog.
Den Machiatto bitte auf 3 Euro dann höhrt das zukehren auf !!!
Es grenzt schon an Frechheit , was für diese paar Tropfen verlangt wird……ich will einen Kaffee und nicht die ganze Maschine kaufen. 1,40 und dann wolle man noch Preise anheben – ja gehts noch? Dann sollten mal alle die einen Kaffee servieren – einen Kurs machen, wie man einen guten Kaffee macht – denn da haperts auch bei den meisten.
All diese Argumente werde sicherlich stimmen.
Ein Kaffe am Tag, kostet 547,50 € im Jahr.
Tatsache ist, daß die Mehrheit der Leute,
irgendwann keinen Kaffee mehr trinken gehen.
Wie früher eben ….
Meine persönliche Preisgrenze ist längst schon überschritten….
i trink in kaffee drhuam.. hon mir an tollen Vollautomat gekaft
Immer hauen alle auf den N.G. drauf, obwohl er sich immer so viel Mühe gibt, seinen Senf zu Jedem und Allem abzugeben ! Könnte sein, dass er irgendwann demoralisiert aufgibt, wenn er seine Plus-Minusbilanz einmal anschaut und dafür einen Grammatikkurs belegt. Schoudn tats net.