Bozen – Ministerpräsident Mario Draghi hat angesichts der Energiekrise aufgrund des Ukraine-Krieges angedeutet, dass Klimaanlagen im Sommer nicht mehr unter voller Last laufen sollen. Auch im Winter soll nicht im Übermaß geheizt werden.
Der Hintergedanke: Der Energiekonsum soll etwas eingeschränkt und damit die Abhängigkeit von Russland ein Stück weit abgemildert werden. Gleichzeitig wird durch eine eingeschränkte Nachfrage Kreml-Despot Wladimir Putin geschwächt, was möglicherweise zu einem Ende des Kriegs beitragen kann. Verkürzt ausgedrückt: Die Bürger sollen für den Frieden schwitzen und frieren.
Was haltet ihr davon? Gebt jetzt eure Meinung auch im Kommentarbereich ab!
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
79 Kommentare auf "Schwitzen und frieren für den Frieden?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
erstens kristallisiert sich heraus, dass etwa 50% der befragten egoisten sind, zweitens haben sie anscheinend immer noch genügend geld um die kosten nicht einschränken zu müssen und drittens scheint diese umfrage das spiegelbild einer verwöhnten, kompromiss- und empathielosen wohlstandsgesellschaft zu sein
falschauer… I schränk mi wohl ein, die Rechnungen sind trotzdem hoch. Wie ” mehr” soll denn noch gehen?
@Tina1
du magst eine ausnahme sein aber fast 50% sehen keinen grund energie einzusparen
@ falschauer
Wo lebst du eigentlich. auf dem Mond ?
Frieden kommt, wenn die Staatsherrn endlich aufhören andere Staaten zu bombardieren nicht wenn Franz und Sepp die Klimaanlage abschalten… Hört endlich mit der populistischen Augenauswischerei auf und schiebt die Schuld nicht immer zu denen die sie nicht haben… Wenn Ihr wirklich glaubt, dass eine abgeschaltete Klimaanlage einen Weltkonflikt löst, dann ist euch nicht mehr zu helfen…
im gegenteil zu dir nicht, schau dir die befragung an dann verstehst du vielleicht meinen kommentar
im zusammenhänge darstellen hattest du bereits immer ein problem, man muss alles im blickfeld haben und nicht sätze aus dem zusammenhang reißen um dann seinen schmäh abzugeben
@Kingu
Frag doch mal ukrainische Soldaten ob sie zwingend kämpfen, da wirst du eine Abfuhr bekommen, die kämpfen für ein freies Land, auch ihre Frauen, mit Respekt.
@Kingu
dann erkläre mir einmal wie selensky eine kapitulation vor all jenen urkrainern rechtfertigen soll, welche mit herzblut für ihr eigenes land und die freiheit kämpfen und gekämpft haben…..ob der krieg verloren ist oder nicht, steht in den sternen aber du wirst schon hellseherische fähigkeiten haben, was die zukunft bringt und was putin im sinn hat weiß niemand, sicher wäre der diplomatische weg der richtige gewesen, an diesem sind jedoch alle gescheitert
Bravo. Bin voll deiner Meinung. Nicht nur, dass man bares Geld spart, man schont auch die Umwelt und tut Putin ein klein bisschen schwächen. Da kommt in diesen schlechten Zeiten doch noch Freude auf.
@Kingu
superkommentar, du triffsch in nogel punktgenau auf’n kopf
👏👏
@Kingu du Putin-Troll
@wayan der nächste Putin-Troll
Tom@
keine Argumente, oder was??? ;-)))
i tat wegg von dr eu
Die EU zerstört sich gerade Selbst 🤣
ste
Was hat damit mit der Eu zu tun? Es hat vielmehr dem despot Putin und Krieg zuzuschreiben, dass so eine Energie Krise gekommen ist.
@honga Russland und Ukraine haben zuviele Bodenschätze ! …. deshalb auch die Einmischung von aussen!
katinka@
bitte nicht zu laut sagen, aber es stimmt natuerlich!
Schreiben ja schon die Strom und Gasrechnungen das Sparen vor! Hab alles ausgeschalten, nur der Kühlschrank auf Minimum.Wäsche wird ab 7:00 Abends oder We gewaschen bei 40©! Spülmaschine reduziert auf max 2x die Woche eco und die Rechnung beträgt 122,€ und ein paar Zerquetschte. Aber der Strom ist zuhause 😡
@ Tina1
alles nur mehr eine gewollte Abzocke,der Sau……… geht noch viel weiter
schaun wie lange es noch dauert bis die gesamte EU implodiert,lange kann es nicht so weiter gehn das iss mal sicher.
@Tina1
122 €, ein Traum…
Zahl das 3fache…🤷🏻♂️
@topgun
Wenn an normaln Hausholt hosch und es dreifiche zohlsch, mogstr moll vodr Tina a poor Sportipps gebm lossn! ☝️
@Dagobert
Da hast du wohl Recht…
Aber mit Tipps von der Sorte, wie sie oben schreibt “hab alles ausgeschaltet” komme ich halt auch nicht weiter…
Hab zum Beispiel 2 Tiefkühltruhen, weil ich vom befreundeten Bauern ordentliches Fleisch im Großen kaufe… Soll ich das jetzt lassen, und lieber Billigfleisch aus dem Supermarkt, Herkunft und Haltung unbekannt, kaufen?
Weiteres Elektroherd, Backofen, Spülmaschine, Waschmaschine, im Winter auch Trockner, Kühlschrank, von der Pelletsanlage der Zünder frisst auch den ganzen Tag immer wieder ordentlich Strom, usw…
Ja, laufen auch ein paar Fernseher und Pc’s, aber sollte man nur arbeiten und schlafen?
@topgun bin jz von der Alperia wek… an einem anderen Anbieter 👍
@Topgun: könntest die Energieklasse der beiden Tiefkühltruhen (ebenso der anderen Großgeräte) prüfen, ob sie in einem kühlen Raum abgestellt hast, Geschirrspüler einschalten wenn er voll ist, unnötige Laufzeiten von Backofen und Elektrokochherd absolut vermeiden, müssen gleich mehrere Fernseher und PCs gleichzeitig laufen? Gibt es im Winter keine Möglichkeit, die Wäsche im Freien zu trocknen (das geht trotz der niedrigen Temperaturen gut, weil die Luft trockener ist), hast Du die Möglichkeit, Dir eine Photovoltaikanlage zu installieren, sei es auch nur einer 300Watt Plug&Play Balkonanlage? Vielleicht lässt sich an manchen Stellen was tun…..
@Topgun: hätte vielleicht die wichtigste Einsparmöglichkeit vergessen: die Wärmedämmung (Außenwände, Dach, Fenster). Dann muss die Pelletsanlage weniger oft zünden und letztlich sind auch die Pelletspreise um die 50% und mehr gestiegen!
@Selbstbewertung
Dach im Zuge der Erweiterung Dachgeschoss vor 2 Jahren komplett neu, Haus ist isoliert, alles dreifach Verglasung, Klimahaus A… 🤷🏻♂️
Selbstbewertung… Im Winter die Wäsche im Freien trocknen mag auf dem Land gut gehen, in der Stadt stinkt die Wäsche nach einer Woche auf der Leine als käme sie aus dem Kamin. Selbst probiert. Und in der Wohnung bei minimaler Heizung riskiert man Schimmel und Muff.
@Togun: super, das ist sicher ein wichtiger Schritt.
TopGun@
Du solltest mal deinen Jungen den GAMER PC auf Maximal 2h am Tag reduzieren, ( statt 6h pro Tag! stimmts???) dann sparst du auch einen HUNI im Moant!!!
TopGUN@
den Gamer PC auf dem Schrottplatz bringen… dann sparst du dir mindestens einen HUNI!!!!
den diktator interessiert nicht was wir machen!!
wir schaden uns ausschliesslich selbst mit diesen energieembargos!
wartet ende juni ab wenn treibstoff wieder 2,4€ kostet….dann nicht jammern
des werrt solong verlängert bis er wieder af an akzeptablen preis isch, sonst schadet italien seiner Wirtschaft, aufgrund zu hoher transportkosten… hem isch billiger für sie akziesen zu streichen, als die Wirtschaft wieder zu Schwächen
@So sig holt is
den Arbeitsweg sowie das Transportgewerbe (Personen, Waren) sollten gezielt entlastet werden, alle anderen Fahrten aber nicht. betrifft meist nur die Freizeit, und warum sollten dafür Steuergelder aufgewendet werden?
Verzichten bis einen gewissen Punkt ja – aber wenn ich wegen dritter “zu Schaden” komme dann hörts halt auf
Nein ich verzichte nicht für andere! Warum? Ich habe nichts verursacht.
Ich bekomme schließlich nichts geschenkt?
Ein generelles Sparprogramm für Energie wäre aber für alle schon lange empfehlenswert.
Schaufensterbeleuchtung die ganze Nacht, Straßenbeleuchtung…. Nur um ein Beispiel zu nennen, das ist alles für die katz.
@PuggaNagga
dass du der oberego bist weiß man schon lange, aber das ist eben deine einstellung, mir hat auch niemand etwas geschenkt, ich habe mir alles selbst erarbeitet und doch sind wir beide grundverschieden, ich finde, dass man für die zukünftige generation verantwortung übernehmen sollte und das fängt bei der einsparung von energie und resoursen an, denn wenn so weitergemacht wurd wie in den letzten 30 jahren, hinterlassen wir unseren nachkommen kein gutes erbe und das kann einem einfach nicht egal sein!!!
@PuggaNagga Straßenbeleuchtung und Licht in Schaufenstern macht sinn. Wäre sonst nur eine Einladung für zwielichtige gestalten
Ist mir egal, ob andere verzichten oder nicht.
Ich zieh das Ding weiter durch. Lebensmittel- und Energiesparen.
Win-win-Situation für Umwelt und Geldbeutel.
(Und der Corona-Wanst ist auch weg 😁)
Pugga…@
das gilt auch fuer mich!!! Zum Teufel die Anderen!!!!
Ja, ich wäre bereit, einige Opfer für ein schnelles Kriegsende zu akzeptieren. Ein Beispiel: Unsere Wälder sind noch voll mit Schadholz das schon fast beim verfaulen ist, also mehr mit Holz heizen, die Fernheizungen nur mit Holz und nicht zusätzlich mit Gas befeuern, auch im öffentlichen Bereichen die Raumtemperaturen im Winter 1-2 Grad reduzieren usw.
Spartacus Viele wissen nicht wie man Feuer macht und in Dörfern ist die Luft dem entsprechend sehr schlecht.Gefahren wird immer gleich.Vor allem Gastbetriebe und Geschäfte müssn mit allem Möglichen ausgestattet Sein.Das Meiste ist eh Mist.
@spartacus
…das holz liegt aber im wald.
Und wenn man da nit mit einem prozessor hinkommt, holt das niemand mehr, bzw ist unbezahlbar…
Ganz nebenbei wurden alle, die mit holz heizen eh verurteilt als verschmuzer u verpester..
…und glaubst du echt das wenn die Temperatur um 2 grad senkst geholfen ist?
Das ist der gleiche quatsch wie tempolimits auf der Autobahn
(Auch wenn ich eh eher dafür wäre)
Stell dich einfach mal 10 min an die autobahn, dann kapiert jeder …
DASS OLLS LÄNGSCHT ZU SPÄT IST..VIEL ZU SPÄT!!
Grundsätzlich sollte der Energiekonsum ohnehin eingeschränkt werden. Wenn ich sehe, dass manche im Winter ihre Wohnungen auf 26° heizen, um mit kurzen Hosen und T-Shirt rumzulaufen, dann frage ich mich schon ob’s lange Hosen und ein Pulli nicht auch täten.
Dass Putin geschwächt wird wenn die Privathaushalte ihren Energiekonsum einschränken kann wohl hoffentlich keiner glauben. Aber wie so oft wird hier die Verantwortung schön aufs mickrige, blöde Volk abgewälzt anstatt dort Einschränkungen einzuführen wo es wirklich Unterschiede machen würde. So hat man halt wieder einen Sündenbock.
wer geld genua hot tuat sowieso wia er will… i tua schun long lei des heizen wos i brauch, und klima brauch i nit! bleib mir mear geld, wos i für ondere, sinnvolle sochen ausgeben konn, als wia sinnlos in winter kurzärmlig in haus ummer zu rennen… leg i liaber an pullover un und spor mit de poor grad wianiger ziemlich a geld!
So sig holt is sell konnsch wenn a Einzelhaus hosch, in einem Kondominium zohlsch dechterscht die Millessimi und sell mehr wia Heizung brauchsch.😢
@tina1 richtig. Man zahlt auch wenn man nicht im Erdgeschoss wohnt und selber nicht mal heizen würde
Wann es um die Umwelt ging hats keinen interessiert, jetzt wo es an die eigene Geldtasche geht wirds aufeinmal möglich 🤔
Dass Russland durch die Sanktionen wirtschaftlich geschwächt wird ist reines Wunschdenken der Waffenlieferanten aus dem Westen, genau das Gegenteil ist der Fall.
Der Krieg geht mich nichts an.
Das muss Russland und Ukraine selber ausmachen.
Ich friere und schwitze nicht für andere. Wohin kommen wir, wenn wir Melkkühe der Union für jeden Scheiss in der Welt der passiert herhalten müssen?
Ich und ich denke viele Bürger denken das genau so.
nun deine aussage bestätigt meine meinung über dich, du bist echt ein egoist per excellance
@PuggNagga: das ist nicht mein Menschenbild. Mich lässt es nicht kalt, wenn andere leiden, ich kann mein üppiges Essen nicht genießen, wenn ich an hungernde Kinder denke, ich kann nur schwer zuschauen, wenn ein Anderer Hilfe braucht. Auch Nichtstun kann ein Verbrechen sein! Ich glaube, viele sehen und fühlen wie ich, auch wenn sie hier in diesem Forum nicht so klar die Mehrheit sind, wie ich es erhoffen würde Ich weiß, man wird mir Gutmenschentum vorwerfen. Mit dem kann ich gut leben!
@Selbstbewertung ein grosses Lob an dich!
Viel liegt an unserer Bequemlichkeit. Mich persönlich ärgert es immer wenn im Sommer die Geschäfte die Klimaanlagen voll aufdrehen und die Türen offen lassen. Kleinvieh macht bekanntlich auch viel Mist. Richtig Lüften und Heizen kommt nicht nur der Brieftasche, auch der Umwelt zu Gute
solange die EU sich nicht einig ist, sind sämtliche Sanktionen wirkungslos, außer dass die Preise für Öl und Gas in die Höhe schnellen
Hat es eines Krieges bedurft darüber nachzudenken? Ist die Menschheit so derartig dekadent, degeneriert, und egoistisch, erst jetzt, wenns um Geld geht, das ginge es ja, nachzudenken?
KRANK!
Wir müssen uns endlich von der
“bedenkenlosen” Energieverschwendung verabschieden: Kühl- und
Klimaanlagen wo nicht unbedingt notwendig abschalten (schwitzen ist
gesund, viel trinken…) wichtiger ist eine Heizung im Winter, aber mit überheizten Räume schadet man sich ebenfalls selber!
Ich sehe nicht ein, warum ich meinen Lebensstil für Herrn Draghi ändern soll !!!! Die Auflagen die er dem Volk aufzwingen will hält er und sein Gefolge auch nicht ein !!!!
Ich bin schon der Meinung dass man etwas mithelfen kann Energie zu sparen,
Die Klima weniger benützen und auch weniger heizen, man brauch da gar nicht so viel Grade rauf oder runter drehen
Und trotzdem hat man es ind er Wohnung, Büro oder Auto angenehm….
Öffentliche Büros, Landes und Staats Büros und Lokale heizen im Winter bei geöffneten Fenstern,
Denn das bezahlen die Angestellten nicht von ihrem Sack,
Hauptsache es sitzt sich warm genug…..
@Sophie: stimmt. Mich persönlich stören auch die Heizstrahler und die Heizpilze vor den Bars im Freien, damit man das Bier im Winter auch im Freien genießen kann. Während der Coronazeit kann ich das noch mit viel Bauchweh verstehen, es war aber auch schon vorher so und wird sich wahrscheinlich auch nachher wieder zeigen…(habe ich im Mai noch gesehen).
Selbstbewertung@
bei den Strom u Gas Preisen eruebrigt sich das von ganz alleine, ausser man ist bereit fuer ein Glas Bier (0,2lt) im Freien (im Winter) bis zu 5€ zu bezahlen!
Due Fragestellung isz doch , ich schränke mich ein!? Wer musssich einschränken?
Es gibt Menschen due sich den Krieg und Sanktionen nicht leisten können! Was ist das für ne dooooooofe Fragestellung? Ich kann , ANDER NICHT!?
Mit Rad und Bahn fahren…bei Ihnen in gebirgigen Wohngegenden möglich, um zur Arbeit, zum Arzt, zum Einkauf zu kommen? Fahren überall Bahnen, ist der ÖPNV so gut aufgestellt? In Ihrem schönen Land, in dem wir schon oft im Urlaub weilten, nicht…und auch nicht in meiner Heimat Erzgebirge (ist “nur” ein Mittelgebirge).
@kunstgis: nicht bei allen, aber bei vielen. In der Vergangenheit war es kein Thema, täglich 100 km und mehr hin und zurück zu pendeln. Kenne jemanden, der täglich mit PKW (allein) von München nach Innsbruck pendelt. Glaube, dass wir in Zukunft einfach verantwortungsvoller mit den Ressourcen umgehen müssen. Sie gehören uns allen. Für mich gehört auch dazu, dass man nach Möglichkeit dort wohnt, wo man arbeitet. Es wird natürlich nicht immer möglich sein, aber es geht auch nicht, dass das kaum Thema ist. Irgendwie wird man auch da ansetzen müssen.
Die meisten von uns könnten deutlich mehr sparen, ohne an Lebensqualität zu verlieren. Die allermeisten jammern auf hohem Niveau und sind nicht mal bereit, einen Kilometer weniger mit dem Auto zu fahren. Ja, dann gibt es sicher noch einige, denen es am Notwendigsten fehlt und daher jeder Cent an Mehrkosten nicht mehr zu stemmen sind. Diesen wenigen muss durch angemessene Sozialpolitik geholfen werden! Unser durchschnittliches Einkommen gibt das problemlos her. Mir vergeht in Anbetracht des unendlichen Leids in der Ukraine und in zunehmend mehreren Orten dieser Welt zumindest der Appetit nach immer mehr Konsum von Waren aus Menschen verachtenden Staaten!
Freu mich schon in die 27 gead warmen landesämter zu gehen und im wintervin die fein kühlen 19 grad ämter. Aber bevor ich es nicht sehe glaube ichves nicht aber dann den privaten vorschreiben wollen
Bei den horrenden Rechnungen erübrigt sich die Fragerei, ein grosser Teil kann sich das sowieso nicht mehr leisten!
ich schränke mich auch ein
ich fahre mit dem lkw anstatt 90,was die kiste hergibt,nur mehr 76,und tschaggle der lkw-kolonne hinterher.
so spare ich treibstoff…..hat man mir gesagt
Sanktionen gegen Russland sind notwendig. aber bitte dort wo sie auch wirken. Wir haben uns jahrzehtelang abhängig von russischer Energie gemacht und können uns nicht innerhalb einem Jahr davon lösen. Es geht weniger darum ob wir im Winter frieren , vielmehr um wirtschaftliche Nachteile. Zu guter letzt kaufen wir russische Energie über Umwegen zu einem stark erhöhten Preis.
Das Thema Energiesparen sollte für jeden der Alltag unabhängig vom Krieg in der Ukraine sein damit unsere Kinder und Enkel eine Zukunft haben. Wer aber glaubt das sparen Putin beeinflusst ist ein großer Narr.Das ist eine Notwendigkeit für uns damit wir nicht komplett ohne Reserven sind. Man hat halt zu viel auf billiges russisches Gas gesetzt. Und jetzt sind wir abhängig vom russischen Bären.
wer meint, er müsse den Lebensstil für einen Politiker ändern und nicht für SICH SELBER, hat immer noch von der ganzen Thematik NULL kapiert!
Beim Strom und Treibstoff sparen wir eh schon wo es geht vor allem wegen dem 💸💸, Klima haben wir nicht und solange wir mit dem eigenen Holz aus unserem 🌳🌳🌳 heizen kann uns Dragi den Buckel runter rutschen!!
Die Antworten sind irreführend. Derzeit wird man preislich dazu gezwungen sich einzuschränken, das hat nichts mit Frieden usw. zu tun.