Eine Diebesbande in Indien hat eine rund 18 Meter lange Eisenbrücke in drei Tagen abgebaut und die Teile davon gestohlen. Inzwischen nahm die Polizei nach eigenen Angaben acht Personen fest, wie die indische Nachrichtenagentur ANI am Montag berichtete. Unter den Festgenommenen sei auch ein Mitarbeiter der Wasserressourcenbehörde, der von dem Diebstahl gewusst haben soll. Die Polizei habe in dem Zusammenhang einen Bagger, 247 Kilo Eisen sowie andere Materialien sichergestellt.
Die Diebe dürften das Metall wahrscheinlich auch an Schrotthändler verkauft haben, berichtete der örtliche Fernsehsender NDTV. In Indien verschwindet immer mal wieder Metall und wird dann bei Schrotthändlern zu schnellem Geld.
Nach Polizeiangaben bauten die Diebe die nicht mehr benutzte Brücke aus den 70er-Jahren in dem besonders armen Bundesstaat Bihar bei helllichtem Tag ab und brachten die Teile in Lastwagen weg. Sie hätten sich dabei als Mitarbeiter einer Bewässerungsbehörde ausgegeben und sogar die Hilfe örtlicher Behördenmitarbeiter in Anspruch genommen. Anschließend seien sie verschwunden. Dorfbewohner hätten schließlich die tatsächliche Bewässerungsbehörde informiert, und diese habe Anzeige erstattet, sagte ein Ingenieur bei der Behörde zu ANI.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
6 Kommentare auf "18 Meter lange Eisenbrücke wird in Indien gestohlen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Um solche Geschichten zu lesen muss man nicht nach Indien gucken. Mitten in Deutschland wurden mehrfach kilometerlange ungenutzte Geleise über Tage hinweg, einfach abgebaut. Taten wie wenn sie damit beauftragt gewesen wären… und Tschüß
Interessanter Vergleich… 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Deshalb verwendet die DB auch spezielle Legierungen für ihre Stromleitungen, die sind auch immer wieder betroffen, die eingeschmolzenen Materialienlassen sich aber anhand ihrer Zusammensetzung identifizieren und zurückverffolgen.
Bei den Eisenpreisen … gute Idee ! Das zahlt sich wenigstens aus 🙂
Da stellt sich eher die Frage warum sie nicht schon längst von den Behörden abgebaut und wiederverwertet wurde 😉
zumindeschtens augeraump war.
es steat johrelong dou koander kamp auf die idee des auzuraumen zu entsorgn , donn ober a morts drama draus mochn