Die häufigen Video-Konferenzen in Corona-Zeiten können mitunter ziemlich eintönig sein. Mit einer echten Ziege lassen sich solche Sitzungen aber leicht auflockern, dachte sich die britische Landwirtin Dot McCarthy – und bietet den Auftritt ihrer Ziegen in Zoom-Konferenzen an. Und das Geschäft läuft für die Betreiberin der Cronkshaw Fold Farm in der nordwestenglischen Grafschaft Lancashire richtig gut.
Ihre Kunden können zwischen sieben Ziegen wählen: von der “ranghöchsten Nanny” Margaret bis zum niedlichen braun-weißen Zicklein Lulu. Ein fünfminütiger Auftritt der Tiere in einer Video-Konferenz kostet fünf Pfund (5,70 Euro). Die Ziegen mit den Schlappohren sind beim Kauen und Herumlaufen zu sehen und schauen neugierig in die Handy-Kamera, die McCarthy und ihre Mitarbeiter den Tieren hinhalten. Sie erklären den Konferenzteilnehmern auch gerne, wie die Tiere heißen. Manchmal melden sich die Ziegen mit einem sonoren Gemecker zu Wort.
“Sagen wir mal, Sie haben eine Videokonferenz bei der Arbeit oder so oder vielleicht eine wirklich lange Familien-Besprechung und es wird ein bisschen langweilig”, erklärt McCarthy ihre Geschäftsidee. “Dann können Sie eine Ziege buchen, die zu ihnen stößt, und einfach mal schauen, ob es irgendeiner ihrer Kollegen merkt.”
Die Sache startete als Witz, wie die 32-jährige Landwirtin erzählt. Mit dem Auftauchen von Ziegen in Videokonferenzen habe sie “Leute in ihrer Arbeitsroutine einen Streich spielen” wollen. Mittlerweile bietet McCarthy diesen Überraschungseffekt schon seit fast einem Jahr als Dienstleistung an. Ihr kleiner Familienbetrieb habe damit rund 50.000 Pfund eingenommen – “was verrückt ist”, sagt McCarthy.
Allerdings hatte der Hof, auf dem auch Schafe und Hühner leben, wegen der Corona-Krise auch einige Einnahmeausfälle zu verkraften. Denn vor der Pandemie bot die Cronkshaw Fold Farm unter anderem geführte Hoftouren, Vorführungen mit Schäferhunden und sogar Yoga mit Ziegen an und vermietete Gästezimmer. Eigentlich hätte McCarthy deswegen zwei Teilzeit-Kräfte entlassen müssen, aber dank der Video-Konferenzen mit den Ziegen konnten sie bleiben und die Farm könne sogar noch mehr Menschen aus dem Ort beschäftigen, erzählt die Bäuerin.
McCarthy bezweifelt, dass dieses Geschäftsfeld, das sie die “Ziegen-Videokonferenz-Welle” nennt, auf Dauer funktioniert. “Ich sage das schon seit dem ersten Lockdown, aber ich denke definitiv, dass das nur eine Phase ist”, sagt die Bäuerin lachend. “Aber ja, wir machen weiter – so lange Leute Ziegen haben wollen, bringen wir die Ziegen zu den Leuten.”
Von: APA/AFP
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Britische Ziegen können für Video-Konferenzen gebucht werden"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Die Dummheit der Menschen ist unergründlich…
mich wundert wer für so was geld ausgibt??
im Landtag würden die Ziegen gut hineinpassen eigentlich, Geld haben die ja genug für eine Ziegen Flatrate 🤪
jo die Leit drahnen longsum durch 😄
Ja, sind schon clever
die Briten!
Jetzt kriegen sie als Drittland wegen dem Papierkrieg keine Viecher mehr aufs Festland, dann schicken sie die halt virtuell.
Sind uns einfach voraus……………….
Sind halt clevere Typen die Engländer.
Jetzt, wo sie ihre Lebensmittel nicht mehr übers Meer bringen, da schicken sie die halt virtuell.
Noch können sie ihren Strom noch bezahlen,
Ols zi spote 🤦♀️
Menschen, Tiere, Sensationen: “Seitdem täglich fremde Menschen in virtuellen
Konferenzen in Wohn- und Arbeitszimmer schauen, sollen diese Bücher vielmehr im
Regal gesehen werden. Es ist ein Statement des Besitzers: Ich bin gebildet, ich
besitze Expertise. Oder subtiler: Ich bin startklar für die nächste Beförderung.
… Nachgefragt werden unter anderem Klassiker und Reiseführer.
Es gibt aber auch Kunden, die Bücher nur nach Farbe kaufen, damit sie zur
Inneneinrichtung und den in England häufig farbig gestrichenen Wänden passen.“
Trend in Großbritannien: Weltliteratur für Videokonferenzen | tagesschau.de
@Hustinettenbaer..es gibt auch BücherWände, bei denen der Inhalt nur aus Pappendeckelhüllen großer Literaturklassiker besteht. Ich plane, mein online Büro auf meiner Yacht 🛥, im Tresorraum 💰 meiner Villa, in meinem Ferrari 🏎 oder meinem 🚁 einzurichten. Kann mich einfach nicht ebtscheiden 🤣😉😉😉
@Offline
Ja, ja. Wer hat, der hat. 😎