Die unter Kryptofans derzeit stark angesagte Digitalwährung Dogecoin setzt ihren Höhenflug fort. Am Montag stieg der Kurs der 2013 eingeführten Internetwährung auf ein Rekordhoch von 8,6 US-Cent (etwa 7 Euro-Cent). Das Niveau klingt nach wenig, der Marktwert aller im Umlauf befindlichen Dogecoins beträgt aktuell aber gut zehn Mrd. US-Dollar (8,35 Mrd. Euro). Außerdem hatte der Kurs vor wenigen Wochen noch an der Nullmarke gelegen.
Auftrieb erhält die ursprünglich als Internetwitz gestartete Kryptowährung vor allem durch prominente Twittermitteilungen. Mehrfach hat sich zuletzt der Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk zu Dogecoin geäußert. In den vergangenen Tagen kamen weitere bekannte Persönlichkeiten hinzu, so der Rapper Snoop Dog oder der Bassist der Rockband Kiss, Gene Simmons.
Der Aufstieg von Dogecoin ging schnell. Vor kurzem war die Digitalwährung kaum jemandem außerhalb der Kryptoszene ein Begriff. Nach Marktwert gehört sie aber mittlerweile zu den zehn größten Digitalwährungen. Der Name lehnt sich an den englischen Begriff für Hund (“dog”) an, da das Symbol von Dogecoin eine asiatische Hundeart ist. Dieses Symbol wiederum war einst ein im Internet häufig verwendetes Spaßbild (“Meme”).
Von: APA/dpa-AFX
Hinterlasse einen Kommentar
9 Kommentare auf "Digitalwährung Dogecoin steigt auf Rekordhoch"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Nur bares ist wahres !!!!
kein Millionär hat viel Bares.
da werden sich superschlaue wieder so richtig in die Finger schneiden ,hurra 😝
Du zum Beispiel, weil du nicht investiert hast? 😁
Warum?
Sagt dir Take Profit und Stop Loss etwas?
Und sonst, wenn alles verloren ist, ist das Geld nicht weg, es hat nur ein anderer!
Dies ist der Beweis, dass die Digitalwährungen (die weder Geld noch Währung sind) nicht ernst zu nehmen sind. Alles nur ein Witz und einige wenige Insider, die sich an der Unwissenheit der Masse krumm verdienen und sich ins Fäustchen lachen.
Wenn auf Südtirolnews darüber berichtet wird, ist das immer ein Zeichen, dass man jetzt verkaufen sollte :p
Klar gewinnen solch zwilichtige Investment-Möglichkeiten in der aktuellen Krise. Jeder glaubt / versucht mit irgendwas gewinn zu machen. Das virtuelle vermögen bleibt leider fast immer nur virtuell… in der realen Welt siehts dann anders aus…jeder der meint es ist nicht so erzählt schlichtweg Blödsinn!
Meine Aktien steigen auch 😁