Interessiert?

In eigener Sache: Südtirol News vergrößert sein Team

Montag, 08. Mai 2023 | 08:14 Uhr

Bozen – Wir von Südtirol News suchen nach Verstärkung in unserer Redaktion. Wer eine Karriere als Journalist anstrebt, ist bei uns genau richtig.

Südtirol News schreibt eine Praktikumsstelle aus. Die Absolvierung dieses 18-monatigen Praktikums eröffnet euch die Möglichkeit, beim Staatsexamen in Rom anzutreten und in die Berufskammer der Journalisten aufgenommen zu werden.

In Italien ist die Prüfung ein wichtiger Baustein für alle diejenigen, die als Journalistin und als Journalist arbeiten wollen.

Seid ihr begeisterungsfähig, sprachlich interessiert und neugierig auf Südtirol und die Welt. Wolltet ihr immer schon die neuesten Ereignisse recherchieren und darüber berichten?

Habt ihr ein Händchen für Social Media und seid ihr generell kreativ? Dann schaut euch hier unser Stellenangebot an!

Von: mk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

22 Kommentare auf "In eigener Sache: Südtirol News vergrößert sein Team"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
NaSellSchunSell
NaSellSchunSell
Superredner
2 Monate 6 Tage

wie viel verdient man als Journalist?

faif
faif
Superredner
2 Monate 6 Tage

…onscheinend lei minusklicks 🙂 🙂 🙂

N. G.
N. G.
Kinig
2 Monate 6 Tage

Jedenfalls mehr als Leute denen es erlaubt ist Kommentare abzugeben!
Außerdem wird denen beigebracht neutral zu sein und vor allem auch Fakten zu checken und nicht unseriösen Unsinn von sich zu geben!
Bei Manchen Kommentoren würde dann auch die Hälfte des Geldes reichen, denn verdient! Die dürfen ja gratis und..!

krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
2 Monate 6 Tage

@N.G.
Iaz hosch obr oan schpariert…

topgun
topgun
Superredner
2 Monate 5 Tage

@N. G.

Bewirb dich! Gehörst eh schon zur Familie, findet doch der Großteil deines Lebens auf SN statt…

Moods
Moods
Tratscher
2 Monate 5 Tage

@krokodilstraene sell tuat der N.G. olbn weil gscheider und besserwisserischer wia er isch koaner😂😂😂😂

Faktenchecker
21 Tage 20 h

Journalisten studieren.

Goennenihrwichtigtuer
21 Tage 18 h

Iaz mol gonz ehrlich für wem isch N.G. täglich Senf isch dr Hauptgrund fürs “lesen” der Artikel? 🤣🤚🤭🤫

Goennenihrwichtigtuer
21 Tage 17 h

I muaß sogen wenn er nimmer predigt tat mochet i mor sorgen ob eppes passiert isch… irgendwie jo klasse Vogel der typ…

jochgeier
jochgeier
Universalgelehrter
21 Tage 12 h

@N. G. semm isch des woll nix für di, fakten gibts nur deine und des mitn checken lossmo mol wek 😂

Grünschnabel
2 Monate 6 Tage

Was ist denn ein “D”?

roma-vob
roma-vob
Neuling
2 Monate 6 Tage

„D“ steht für „divers“ und somit für Personen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zugehörig fühlen.

Grünschnabel
2 Monate 5 Tage

Ach, schön.

krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
2 Monate 5 Tage

…und ich dachte immer, das wären jene, die sich weder mit Grammatik noch mit Syntax auskennen…

Faktenchecker
21 Tage 20 h

Die arbeiten bereits hier.

neidhassmissgunst
neidhassmissgunst
Universalgelehrter
2 Monate 5 Tage

Neben einer hohen digitalen Kompetenz ist wohl auch die Zweisprachigkeit in Wort und Schrift eine Voraussetzung sonst kommt man hier bei uns in diesem Beruf nirgends weiter und zu keinem Diplom. 

krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
2 Monate 5 Tage

Bei manchem, das man in unseren Medien lesen muss, darf man die von dir angesprochene Kompetenz bezweifeln.
Ich finde, dass sehr oft Artikel so schnell wie möglich veröffentlicht werden, ohne sie vorher korrekturgelesen zu haben.
Manchmal mangelt es wohl auch einer “seriöse” Recherche – wenn man beobachtet, wie oft Artikel nachträglich umgeschrieben oder gar revidiert werden “müssen”.

Diesbezüglich müssten sich ALLE (!!) Medien etwas mehr ins Zeug legen!

Gingler
Gingler
Neuling
21 Tage 15 h

Es ist auch wichtig, dass sich Konsumenten und Kommentarschreiber an gängige Rechtschreibung und korrekten Satzbau halten.

jochgeier
jochgeier
Universalgelehrter
21 Tage 12 h

@Gingler in einem Südtiroler Forum, in einem Land wo überwiegend Dialekt gesprochen wird kann man ruhig auch diesen gebrauchen. wems et passt, konns jo lossn.

Gingler
Gingler
Neuling
21 Tage 9 h

No nia Probleme mit Dialekt kop. Red lai hel.
Obor do einischreibm das de fa Südtirol News net schreibm kennen und selbscht koan guats deitsch schreib… hel isch awian gegn meine Unsichtn

OH
OH
Superredner
20 Tage 5 h

Du hast noch etwas vergessen !!!
Objektivität !!! – das ist wichtig !!!
Daran mangelt es oft bei SN .

Schlernhex
Schlernhex
Tratscher
21 Tage 7 h
Ich finde es gut, einem Menschen, der gut schreiben kann und eine gewisse Ehrlichkeit für die Fakten mitbringt, ein Praktikum ermöglicht.  Das mit den Fakten wird immer schwieriger – da muss man dann entscheiden, ob man am Ende des Monats ein Gehalt haben will oder ehrlich berichten will. Zumindest nach der Erfindung der Fake News. Alles, was der gängigen sogenannten Elite nicht passt bzw. nicht dem Zeitgeist entspricht, wird schnell als Fake News abgestempelt. Diesen Steilsprung als Redakteur dann zu schaffen, irgendwie zwischen Wahrheit und Druck von der Obrigkeit doch noch was halbwegs Faktennahes zu berichten, ist nicht einfach. Ob… Weiterlesen »
wpDiscuz