Ob Kaffee, grüner Tee, warme Suppen, Kondome oder Porno-Hefte: Japan ist ein Wunderland der Selbstbedienungsautomaten, nirgendwo sonst stehen so viele “jido hambaiki” wie in der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt. Es gibt scheinbar nichts, was sich in Japan nicht per Automat verkaufen ließe, neuerdings bekommt man so auch Walfleisch. In Akita im Norden sorgt nun ein weiterer Automat mit ungewöhnlichen Produkten für Aufmerksamkeit: Dort gibt es Fleisch von wilden Bären.
Fahrgäste des Hochgeschwindigkeitszugs Shinkansen können die Delikatesse neuerdings am Bahnhof Tazawako “ziehen”, wie die Tageszeitung “Mainichi Shimbun” am Montag berichtete. Die Bären würden in den umliegenden Bergen von Mitgliedern eines örtlichen Jagdvereins gefangen und in einem Schlachthof verarbeitet, hieß es. Auf die Idee mit dem Automaten kamen demnach Mitarbeiter eines örtlichen Restaurants. Auf diese Weise solle Bärenfleisch als Souvenir ihrer Heimatpräfektur Akita angepriesen werden.
Bären sind in Japan nichts Ungewöhnliches. Auf der nördlichsten Hauptinsel Hokkaido gibt es Tausende Braunbären. Auf der Hauptinsel Honshu leben in den Bergen viele asiatische Schwarzbären, die sogenannten Kragenbären.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "In Japan gibt es Bärenfleisch im Selbstbedienungsautomaten"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Dies ist eine super Idee.
Bei uns könnte man dies überall in den ländlichen Berggebieten machen. Einen gekühlten Automaten mit Frischmilch und verschiedenen Fleischteilen nach Auswahl vom Bär und Wolf. Da kann man 1 kg Gulasch oder auch 1 kg Rippchen herausholen.
Alles lokale Produkte, beim Bär kann man einfach regional aushelfen wenn gerade keiner da ist, trotzdem ein lokales Produkt.
Natürlich, zum Töten, verarbeiten und Verkauf wären Bär und Wolf dann plötzlich willkommen. So einige Schafbauern wären gerettet und die Alpakas erst..!
Super Idee.
Sobald bei uns Bären ” nichts Ungewöhnliches” sind … von mir aus.
Und dann bieten wir auch Walfleisch an.
@neidhassmissgunst
Warum nicht gegrillte Ratten und Vinschgerl.
Oder süß-sauer mit Knödel.
Einfach zu portionieren und passt gut in Kühlautomaten.
https://www.youtube.com/watch?v=Fadu9DpauSQ
@N. G.
Wenn nur die Kasse klingelt, ist alles recht, da würde man das Ansiedeln wohl vorantreiben oder züchten 😂😂😂
@n.G: Das nennt sich Kreislauf des Lebens, natürlicher Kreislauf. Raubtiere töten auch um zu überleben, alles koscher und natürlich, natürlicher geht’s gar nicht. Wild wird bei uns ja auch entnommen und landet auf dem Teller. In geregelten Maßen, vollkommen in Ordnung. Dadurch werden auch wiederum andere Tierarten geschützt.
Danke für den wertvollen Beitrog 😀
Ja super ich würde das auch als teure spezialität im Restaurant und auf Pizzas anbieten. Da würde ich glatt nochmals kochen lernen. Und die Tierschützer dürfen dann kommen und können Ihren Wolf und Bären geniessen.
Mit so einem Bär würden einige satt werden 😉
Ollm besser als Laborfleisch bei uns! 😂
S’Fleischessn mueß überhaupt generell af a Minimun reduziert wearn!
…sowas brauchen wir auch…
des tat ba ins wol a guat passen, bären und wolfsfleisch… sach i besso als wia se di leit ungian…
Kann man auch bei uns kaufen, ist halt nicht besonders günstig.