Ein Dorf in Indien hat eine Strategie gefunden, gegen die Handy-Sucht vieler Kinder vorzugehen: Jeden Tag zwischen 19.00 und 20.30 Uhr müssen die rund 3.500 Bewohner auf Fernsehen, Handys und Internet verzichten, so Dorfchef Vijay Mohite zur Deutschen Presse-Agentur (dpa). Eine Sirene werde jeweils die Offline-Zeit ankündigen und ein Team vorwiegend aus engagierten Lehrerinnen und Lehrern und weiteren Frauen sicherstellen, dass sich die Menschen auch an die Regeln halten.
Der Rat des Dorfs Mohityanche Vadgaon im Bundesstaat Maharashtra rief die Initiative in diesem Sommer ins Leben, nachdem Lehrkräfte feststellten, dass viele Kinder nach dem monatelangen Online-Unterricht während der Pandemie bei ihrer Rückkehr ins Klassenzimmer schlecht abgeschnitten hätten. Kinder und Jugendliche haben während der Pandemie mehr und mehr Zeit mit dem Handy und vor dem Fernseher verbracht, wie der Dorfchef sagte.
Er habe sein Dorf von der Offline-Regel überzeugt, indem er vorwiegend mit den Frauen über die Vorteile gesprochen habe. Diese seien inzwischen spürbar, befand er: Kinder lernen demnach in der Offline-Zeit mehr, und Eltern kümmern sich um ihre Kinder. Auch seien die Kinder in der Schule besser geworden. Bisher hätten sich fast alle an die Regel gehalten – und solche, die es manchmal nicht getan hätten, habe der Dorfrat bei persönlichen Treffen überzeugen können.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
1 Kommentar auf "Indische Dorfbewohner legen jeden Abend Handy weg"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
des tat bei ins do a in viele sehr guat