Fast die Hälfte der Insekten ist einer neuen Studie zufolge weltweit im schnellen Schwinden begriffen – ein “katastrophaler Einbruch der natürlichen Ökosysteme”, wie die Verfasser schreiben. Die Schlussfolgerung der Wissenschafter ist eindeutig: “Wenn wir unsere Art der Nahrungsmittelproduktion nicht ändern, werden die Insekten in einigen Jahrzehnten den Weg der Auslöschung gegangen sein”.
So die Konklusio in dem Beitrag, der in der kommenden Ausgabe der Fachzeitschrift “Biological Conservation” erscheint. Die seit sechs Jahrzehnten praktizierte intensive Landwirtschaft, der Einsatz von Pestiziden, die Zerstörung von Lebensraum – all das trage zum Insektensterben, zur Gefährdung der Vogelwelt und der Natur insgesamt bei, schreiben die Studienautoren Francisco Sanchez-Bayo und Kris Wyckhuys von den australischen Universitäten Sydney und Queensland . Deshalb müsse dringend gegengesteuert werden. Denn Insekten seien “von lebenswichtiger Bedeutung für die globalen Ökosysteme”.
Die Autoren weisen darauf hin, dass etwa ein Drittel der Tierarten weltweit sei vom Aussterben bedroht sei. Dieser Wert steige jedes Jahr um einen Prozentpunkt. Der Anteil der Insekten liege dabei mit 41 Prozent zwei Mal so hoch wie bei den Wirbeltieren. Greenpeace Österreich wies auf die verheerende Auswirkungen auf die Artenvielfalt hin: “Viele Tiere wie Fledermäuse und Igel sind von Insekten abhängig”, erklärte Kampagnensprecher Lukas Meus. “Besonders fatal ist das Insektensterben für viele Vogelarten. Auch in Österreich ist das Vogelsterben gewaltig. Hier leben nur noch halb so viele Feldlerchen wie noch vor wenigen Jahren. Kiebitze und Ortolane sind vom Aussterben bedroht. Aus diesem Grund brauchen wir eine ökologische Landwirtschaft, die ohne Pflanzengifte auskommt und die Artenvielfalt fördert. “
Von: APA/ag.
Hinterlasse einen Kommentar
99 Kommentare auf "Insektensterben bedeutet Katastrophe für Ökosysteme"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
In Südtirol sind da die Obstbauern zu 100% beteiligt, nicht umsonst “Pestizüdtirol”
so wie jeder andere auf der Welt der nach billigen Lebensmitteln und geiz ist geil schreit! wenn die leit nit bereit sein an faiern preis zu zohlen und olls zu jeder Jahreszeit hoben miassen ändert sich nicht.. weil wenn nor miassen sich olle ändern! Auch der Konsument und die Politik und nit olm lei die Landwirtschaft alluan
@So sig holt is
nicht immer auf andere schieben, sondern bei sich selbst anfangen. der Bauer macht es sich oft sehr einfach…aber auch jeder einzelne ist gefragt. In private sollte ebenfalls auf Insektizied verzichtet werden..und auch Blumenwiesen sähen, anstatt Rasen, denn da hat die Biene ud alle Insekten nichts davon
@So sig holt is
Du willst also behaupten wer Obst aus Südtirol kauft der kauft Billigware ??????
@So sig holt is
Obst aus Südtirol kann, laut Preisschild, nicht als billig bezeichnet werden.,aber unseres Obstbauern spritzen kräftig weiter.
Geldgeil wie der ganze Rest.
@Aurelius
Hey, da gebe ich dir einmal recht👍🏼
@OrB also sollte man Bio kaufen denn da wird nicht gespritzt oder??
Der Rasen vor der Haustür muss auch nicht immer auf 5mm getrimmt sein..
@Aurelius i schiab nix af ondere sondern sog, wenn donn miassen olle eppes tian.. i bin wia einige wos sogen, lri die Landwirtschaft und ihre produktionsweise muas sich ändern donn isch olls paletti.. wia du sogsch, erschter bei sich selbst unfongen und nit lei sogen die bauern sein schuld an allem… hel isch a uanfoch
@So sig holt is sicher keinne Billigware wie kommen nocher die Obsbauern zu solchen Villen und Autos😲😲😲
@WM als ob jeder obstbauer a villa stian und an Porsche in dor garage hot daidai.. des sein einige wenige, wos nebenbei worscheinlich a hotel a no hoben.. olm dor gleiche eiervergleich, weils 1 unter vielen hot.. die leit jammern a ummer olls tuier und sie hoben kuan geld zum leben.. wieso fohren donn so viele SUV und vw busse ummer?? isch dor gleich blede Vergleich..
tjo, nit lei de pestizide vernichtn de insekten, der schindluder der mit der gülle aufgfühare werd, de teansportiern se jo, dank “autobahnen” auf jede o, bis über 2000 hm, moch unter. striche mehr schadne ba de krabbel- und summtierchen, denn de vernichtet erfolgreich und für viele johr, naaaa, zu oft für immer, de blumen auf olmen und wiesen, und somit de nahrungsplanzn OLLER insekten! ober sell dorf man jo nit sogn …
@So sig holt is
Der Bauer spritzt vor allen Dingen, dass die Ernte (also das Einkommen) sicher ist. Ohne Verwendung von bestimmten Schädlingsbekämpfungsmitteln ecc. Wäre der sichere Anbau von so einigem gar nicht möglich
@LaLuna vieleicht sollte man a de kunden “umpooln” und denen beibringen das kloane äpfl, birnen, a mit punkelen, kartoffn de nit gonz rund und gurkn, karotten,.de nit perfekt ausschaugn, gleich guat sein, a wenn se nit bio sein? der perfektionswahn der käufer mochts a nit besser!
@LaLuna richtig!
@Staenkerer hel kimmp leider no dorzua.. jeder will perfektes zuig für sein geld hoben.. wia gsog, do brings nix wenn lei die bauern sich ändern, dor Konsument ober nit.. wenn donn beade sischt funktioniert des leider nit
… an einer solchen Behauptung kann wieder einmal klar erkennen, dass man keine Ahnung von der ganzen Sache hat. Aber vor allem die Anderen pauschal verurteilen und eines Besseren belehren wollen, aber bei sich selber nichts ändern ….
@So sig holt is
Richtig. Den Bericht über die Bauernfamilie habe ich auch im Fernsehen gesehen. Richtig blamabel, das Ganze. Ist das die Zukunft unserer Obstbauern?
@Staenkerer lei sein de „punktelen“ no 100mol giftiger wia doe rückstände von die mittl wos mir spritzn und die insektizide wos im obst/weinbau gspritzt werdn wirken SELEKTIV
Warum beteiligen sich nicht die ganzen naturretter selbst und züchten zuhause insekten und lassen sie frei wenn sie schon mitschuld snd durch ihren konsum durch monokulturen, lieber si h beklagen was ihre nahrungsmittelproduzenten zu tun haben
naturretter? gibt es einen 2. planeten nachdem wir diesen zerstört haben? bist du gegen den erhalt der natur für die künftigen generationen? ich verstehe deine motive nich, was hast du gegen die natur?
Du redsch einen Müll zsomm…
Wohrscheinlich a Bauer der mit insere Beiträge die Natur de er schützen sollat zerstört für a poor € mehr…
@rmmmm82
I h versteh deine motive nicht, was hasst du gegen den anbau deiner lebensmittel? Ich bin nur dafür dass sich der konsument au h mehr auf den erhalt der natur einsetzen müsste und das nicht nur mit worten
@Tolpi
Ja müll produzierst du auch, zum nachteil der natur
Typisch, do Nickname isch woll programm… Solonge i hon isch olles ondere egal. Traurig setta leit
@typisch I vermeid in Müll so guat wias geat, du a?
@typisch Praktisch so wia du di fürn Erhalt der Natur einsetsch…😂😂😂 gea bitte…
@typisch der konsument kann keine gesetze verabschieden, hier muss der staat ein wandel forcieren. Diese produktionsweise hat keine zukunft, nicht für die nächsten 50 jahr und auch nicht die nächsten 10 jahre. Wir müssen uns in schadensbegrenzung üben oder in 50 jahre bleibt nichts mehr übrig von dieser welt. Was uns aufheitern kann: es gibt keine alternative, wir müssen änderungen vornehmen
@Tolpi
Ja, das sagen alle dass sie müll vermeiden
@rmmmm82
Gesetz kann er keines verabschieden aber sein kauf beeinflusst einen wandel,
@typisch
Wir reden hier nicht gegen den Anbau von Lebensmittel sondern gegen die Verfiftung des Lebensraums zum zwecke der Gewinnmaximierung. Aber du willst ja immer nur das verstehen was dir in den Kram passt.
Warum sollen die Naturschützer alles retten was andere kaputt machen.
@rmmmm82 wenn jeder in sein gorten stott an wöchentlich perfekt gemähten rasen es gros wochsen losset, dass a poor bluamen und verschiedene Gräser aufkemmen, war a schun a unfong.. wenn donn muas jeder einzelne und es gonze system sich ändern.. lei sel isch sehr sehr schwieg und geat sehr langsam
@nightrider
Was du nicht verstehst ist wenn es diese gewinnmaximierung nicht gäbe müsste man dafür um so mehr fläche anbauen. Um den hunger der bevölkerung zu tilgen
@nightrider
Warum? Weil sie brav konsumieren und brav daran sich beteiligen, wie wär es wenn sie selbst ihr bio anbauen würden
@nightrider es isch uanfoch mittn finger af ondere zu zoagen… i glab lei in denn forum do gibs muane 50 leit wos zu 100% lei bio Lebensmittel kafen… weil uanfoch es geld für ondere sochen liaber verwendet werrt
@So sig holt is
wiso ist das schwierig. man muss nur wollen und Anfangen….
@typisch
du redest immer von der 3. Person. Du hängst genau so drinn bei allem
@typisch so isches.. um die Bevölkerung (mit ihren jetzigen Konsumverhalten) zu ernähren bräuchte es ca 20% mear Anbaufläche.. Anbaufläche für de Regenwälder gerodet und sumpfgebiete trocken gelegt werden miassen, da die Produktivität uanfoch niedriger isch.. ob hel gscheider isch?
es krieg unterstützung aus den steuergeld topf den de nitbauern fülln,
damit ws den insekten erfolgreich den goraus mochn kennt
und zwor OLLE bauern: de putznbauern mit der pestiziede und de milchbauern mit der gülle,lei bold krieg es wieder beiträge enkre gemochtn schadne einzugrenzn,
und jetz solln MIR OHNE BEITROG enk a no de insektn züchtn de es zu der einschrenkung braucht ….
jo, greift enck …
@typisch i honn a an gortn in den olles wochsat, ober den meisten plotz nehmen blumen (mit “un”kraut) ein und zwor de, de unseren heimischen insekten als nektarquelle dienen, gedüng werd lei mit kompost, gspritzt werd nit!
sem summt, brummt und schwirrts von unfong april bis unfong november!
jeder bauer, der nit lei kurzsichtig auf profit aus isch konn ba jeder wies oder obstplantasche nieschn freilossn in de unkraut und blumen gedeien konn und des man ban spritzn oder güllen verschonen konn!
es bauern wellt lei nit!
Stimmt total! Als Naturschützer dürfen keine naturtechnischen Fehler gemacht werden. Ein Naturschützer muss sich 100% ökologisch verhalten sonst wird verurteilt.
Der Durchschnittseuropäer (fleischfressender, kilometerfressender, ressourcenfressender Wutbürger) braucht dies nicht zu fürchten. Bei unvorhergesehenden, aufkommenden schlechten Gewissenkauft er sich im lokalen Biomarkt 2 Äpel ein und reinigt so seinen Seelenkummer.
Nach der seelischen Reinigung beginnt der Wutbürger wieder mit dem Finger auf die Naturschützer zu zeigen da er diesen nach intensiver Beschattung ertappte wie er statt mit der Bahn mit dem Auto zur Arbeit fuhr und auch noch rauchte.
@Staenkerer Bin i voll bei dir
@typisch eh… wia gsog… Müll
@Staenkerer
Vieleicht gibt es ja bald förderungen für den nichtbaiern wenn er zuhause insekten züchtet aber dazu miss man ansuchen starten, petitionen usw wass weiß ich. Aber wo kein wille u arbeit auch kein weg
@Lauser nix verstonden…. i sog nit dor kluane monn solls richten, sondern i sog dor kluane monn soll a sein teil betrogen und nit lei dor bauer! OLLE, ob Mann/Frau mit garten, ob gemeinde in ihren gemeinde Gärten oder der Bauer afn Feld.. des wor rein a Beispiel, dass nit lei dor bauer für olls verantwortlich isch sondern man muases von olle seizen betrachten.. jeder konn und soll mit kluane sochen dorzua beitrogen
@Aurelius stimmt gildet ober für jeden
gute idee. i tat stechmücken züchten. von dei gibs zu wenig 😂😂
I siech dass nix verstondn hosch SO SIG HOLT IS… I hon a net gsog dass der Bauer an ollem Schuld isch, vielleicht lesch do mein Kommentar noamol durch…
@Lauser tuat mor load hot ober so geklungen
@typisch a insektnhotel der bau i mir selber und de blumen dekaf i mir a selber, somit bring i mein toal in sochn insektenschutz ein, i tat mi schamen um eppas selbverständliches, des man mit wienig aufwond für insre natur tien konn, um an beitrog unzusuachn! de beiträg loss i in de ondren, de damit de natur zerstörn!
@So sig holt is In Südtirol hoben die Bauer af olle Fälle a groaße Mitschuld, fertig aus! Staenkerers Kommentar👍👍👍.
Gonz genau so isches!!!
der Beitrog sein!
Ja,ja diese bürokratischen Insektenzähler sollen sich als Imker betätigen und x Bienenstöcke betreuen und das Problem ist gelöst und brauchen uns nicht den Weltuntergang vorlügen
Mamme
kompletter Unsinn was du schreibst. Die Bienen werden jedes Jahr weniger, durch die Pestizide haben sie keine lange Lebensdauer mehr. Sie werden kontaminiert und bringen es in Stock. da füttern sie es dann der Brut….Auserdem ist nachweisbar dass Insektiziede das Nervenzentrum der Biene schädigt und daher die Orientierung
@Aurelius nicht nur die Bienen werden weniger,sondern die Imker und warum wohl?Woher kommen die Bienen sonst noch als von der Imkerei?
@Mamme
die Wildbienen sind die die was am grössten bedroht sind. es geht um die Artenvielfalt. ps. die Imkerzahlen sind in Südtirol am steigen nur zur info
@Mamme
Ach mamme. . .
@Aurelius a de verschiedenen irten von vespn und hummeln, folter ubd schmetterlinge braucht, den jedes insekt hot an nutzn, denn de nahrunskette flora – fauna braucht jedes no so kleine glied um nit ausanonder zu brechn!
@Staenkerer
so ist es
… “Auserdem ist nachweisbar dass Insektiziede das Nervenzentrum der Biene schädigt”? Ich kann gleich gut behaupten, dass Alkohol gesundheitsschädlich ist…., rotes Fleisch soll krebserregend sein, usw.
…. Pestizide (Pflanzenschutzmittel, Biozide und Tierarzneimittel) werden seit über 60 Jahren verwendet, das mit den Bienen ist eine relative neue Erscheinung. Was ist mit Feinstaub, was ist mit Stickoxyden? flächendeckende Handystrahlung? ist von der WHO auch als krebserregend eingestuft….und dann bekommt jedes Kind von seinen Eltern ein Handy in die Hand gedrückt…wahrscheinlich wieder die Bauern schuld…
@Oracle
du bist ach so einer, der alle Ausreden hat und die Dinge so dreht, dass immer die andren sich ändern müssen. Fakt ist dass Insektizied giftig für alle Insekten sind. das bayrische Volksbegehren find ich supper
Egal, Profit steht über Allem, seit Jahrzehnten weiß man dass die Erde vor dem Kollaps steht…und? Alles geht so weiter wie bisher, immer mehr und immer mehr…
Hauptsache die Hunde vermehren sich… alle nach Meran ein Würstel essen!
@iuhui
Und der wolf
@typisch
lass den Wolf der spritzt kein Insektizied
“Wir haben Jahrzehnte lang Insektenvernichtungsmittel auf die Felder geschüttet und jetzt wundern wir uns darüber, dass die Insekten vernichtet sind.”
-Hagen Rether
so ist der homo: sehr sapiens!
Bitte gebt nicht “den anderen” oder “den Bauern” die Schuld. Die Bauern sind auch nur Unternehmer und produzieren das, was gekauft wird. Wenn ihr also in Zukunft nur mehr biologische Lebensmittel einkauft, ist das Problem gelöst.
🤪🤪🤪🤪🤪🤣🤣🤣🤣
Sollte in die zeitungen aller welt auf der vorderseite stehen für die nächsten hundert tage! Menschheit, ihr steht kurz davor euer einziges zuhause für etliche jahrtausende unwiderruflich zu zerstören.. this is madness!!
Interessiert keinen! Dann hätten einige von uns beim konsumieren und verprassen ein schlechtes Gewissen und das geht schon gar nicht! Also weiter wie bisher
@6079_Smith_W
deine ist leider eine traurige Wahrheit. Niemand weiss genau wie unsere Welt in 50 Jahre sein wird. Es könnte aber schon sein, dass auf unsere Kinder und Enkelkinder (dank uns und unsere Eltern) sehr schwierige Zeiten zukommen! Wir haben eine riesengrosse Verantwortung aber wenn man sie nicht wahrnimmt lebt man besser…
Mal schauen wann die Menschheit aufwacht. Fünf vor oder fünf nach zwölf?
es ist schon nach 12…
@iuhui
Wenn es s hon so spät ist, ist es sowiso zu spät, denn bis die restliche welt mit südtirol mitzieht
es ischvzwölf und von aufwochn no nix ummer! des dauert bis 15 noch zwölf, bis fünf noch zwölf werd de schuld hin und hergschobn, nor werd bis 10 noch zwölf diskutiert wos man mochn kannt und nir bis 15 noch zwölf longsom ungfongen eppas zu tien …. und nor bis gottsnimmerlein gejammert darüber das es soweit kemmen isch …
Mia spritzen seit journ insektenvernichtungsmittel auf di feldo und nun sterben di insekten tatsächlich a nö. lt.statement agrarlobby- massensuizid ausgelöst durch ziwianig gift- lösung: mea gift
In der Natur gibt es kein Unkraut , Rasen ohne Blumen und Kräuter , falsches Einkaufsverhalten , Pestizide …der Mensch macht sich deinen Lebensraum selber kaputt
Was hier ALLE vegessen: Der Fleischkonsum, ja auch der südtiroler Fleischkonsum, macht unsere Umwelt kaputt. Wie die holländischen Schweine ‘produziert’ werden zum Beispiel. Monokulturen an Mais, ganze Landstriche, als Futtermittel, Gülleseen… Insekten haben keine Chance.
Und dann wird der Speck mit Almwiesen und Hüttenromantik erfolgreich vermarktet.😪
Das wollen die Leute nicht sehen…kann man leider noch so oft erwähnen…
Menschen richten Sich Selbst zugrunde.
…. ZERSTÖRUNG VON LEBENSRAUM hat nicht unbedingt mit Landwirtschaft zu tun. Wie viele kritische Stimmen haben bei sich zuhause ein Insektenhotel oder ein Vogelhäuschen hängen, oder lassen das Gras im Vorgarten oder zwischen den Geranien auf dem Balkon wachsen und blühen? Spielplätze, Kindergärten, Fußballfelder, Parks, Golfplätze, Wiesen im Freibad…. müssen immer schön gepflegt sein…. die Wespen sind dann auch ein Problem, wenn sie am eigenen Haus einen Unterschlupf suchen…
Statt rumzujammern fange ich bei mir an…kaufe den größtmöglichen Teil regionale Bioprodukte, lebe vegetarisch/fast vegan und verzichte zum größtmöglichen Teil auf das Auto. UND…mir geht es sehr sehr gut dabei und es fehlt mir an nichts! Im Gegenteil…ich bin glücklich wenigstens einen Teil dazu beizutragen das ich (hoffentlich) einmal vom Himmel herab auf meine Nachkommen schauen kann ohne mich in Grund und Boden schämen zu müssen nicht wenigstens das Mindeste versucht zu haben unseren Planeten und damit sie zu schützen!
ich gebe der Menschheit noch 200jahre
Teppate welt heitzutog wie besser das es in die Leit geat wia bleder das se sein olls war schädlich ober über de gonzen Fliager de togtäglich ihtn dreck ausiblosn heart man nix schuld isch olm und überol der kleine Mann.