Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Pkw der Marke Trabant ist in den vergangenen zehn Jahren um rund 3.000 gestiegen, obwohl der Hersteller Sachsenring seit 1991 nicht mehr produziert. Das berichtet die Zeitung “Welt” (Montagausgabe) unter Berufung auf eine Auswertung der Zulassungsstatistik durch das Center Automotive Research (CAR) von Ferdinand Dudenhöffer. Demnach waren im Jänner 2021 genau 38.173 “Trabis” in Deutschland zugelassen.
Das Auto aus DDR-Zeiten lässt damit den Elektroautohersteller Tesla hinter sich: Laut Kraftfahrt-Bundesamt waren rund 34.000 Wagen der US-Marke Anfang des Jahres in Deutschland unterwegs. “Scheinbar ist einigen der alten Zweitakter in den letzten Jahren ein kleines neues Leben eingehaucht worden”, sagt Dudenhöffer der Zeitung. Aus seiner Sicht sei der Trabi “ein kleines Wunder”
Von: APA/Reuters
Hinterlasse einen Kommentar
45 Kommentare auf "Mehr Trabis als Tesla auf deutschen Straßen unterwegs"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Die Trabbi sind bessere Autos als die Teslas und viel günstiger!!!
Besser? Nein niemals. Viel günstiger? Das sicherlich
“Wer bergab den Freilauf nicht einschaltete, riskierte einen Kolbenfresser, weil der Motor nicht ausreichend geschmiert wurde.”
Niemand würde ein solches Auto heutzutage als Transportmittel kaufen, auch du nicht.
Der Trabbi lässt sich mit einem Schraubenschlüssel und Hammer leicht reparieren und er läuft auch in fünfzig Jahren noch. Ein Tesla 🤦🏼♂️: Batterie, Elektronik, Update……… Katastrophe
@Giev…
Wos tat’n nor die gonzn Ape’s ?
@primetime bessssssser mit abstand sogar, hab noch von keinem Trabi gehört der sein lenkrad oder sonstige teile während der fahrt verloren hat, es ist warscheinlich in den ganzen jahren die es ihn gibt keiner nur so abgebrannt….
@hubstu..
günstiger..? als der trabbi gebaut wurde, war er für die meisten regelrecht unerschwinglich,..
und was genau sollte am trabbi besser als am tesla sein?
hast du einen tesla? schon mal damit gefahren?
@Gievkeks schaugn wia vieke Teslas de wos iaz gebaut wearn in 50Jihr no manindor fohrn. Die Trabbus wearts sem olm no gebn
@Echt iaz:
Die Trabis de jetz no ummerfohrn sein Oldtimer, wos wia a rohes Ei gepflegt und restauriert worden sein..,
@Pyrrhon:
Welche Apes? Long koan mehr gsegn. Wohrscheinlich seinse in gonzn Tog in der Garage beim flicken.
@primetime, besser auch.
@Gievkeks, ich schon
@ahiga, ein Tesla ist ein Umweltfresser angefangen von der Produktion bis zur Verschrottung. Nikola Tesla würde sich im Grab umdrehen.
@jochgeier:
https://www.thueringen24.de/jena/article208025869/Pech-fuer-den-Kaeufer-Trabant-geht-in-Jena-in-Flammen-auf.html
Beim Trabi kannst du auch mit einem Nylonstrumpf provisorisch den Keilriemen ersetzen. Eion ehemaliger leitender Angestellter hat das mal für eine Doku demonstriert. Es hat funktioniert, war aber ein Gefummle
Unerschwinglich würd ich nicht sdagen, als Gebrauchter teurer als ein Neuer ja. Und ewig lange Lieferzeiten von 18 Jahren. Bei uns plärren die Leute schon ab einem halben Jahr herum
@Gievkeks und du moansch aso a Tesla mit seine 1000 Fehlerquellen kannt mit dor gleichn Pflege gleich long hebn??? Tram weitor
@Pacha in 2 Jahren kein Problem damit gehabt. Erklär mit bitte was so katastrophal ist? Danke
Pacha: genau, wenn liegen bleibsch brausch net an Orzt oder Mechatroniker mit Doktorat unriafn, den kriegsch boltamol wieder in gong.
Gievkeks: jo olleweil mit den Virus isch des a Problem, Ape hot koane Klimaanloge somit a koan Pollen-Corona Filter
Gievkeks: hot den die Feuerwehr a miassn 72h in Wosser kühlen = tesla-muenchen-elektroauto-ausflug-flammen-inferno-brand-helfer-feuerwehr-salzburg-zr-13194731.html
@ferri-club:
Der deutsche Feuerwehrverband sieht kein Problem darin, warum also du?
https://www.feuerwehrverband.de/keine-erhoehte-brandgefahr-durch-in-tiefgaragen-abgestellte-elektrofahrzeuge/
@Echt iaz:
Ein großer Vorteil von Elektroautos ist, dass sie viel einfacher aufgebaut sind als Verbrenner (vor allem Diesel).
Daher glaube ich nicht nur, dass ein ausgereiftes Elektroauto weniger Fehlerquellen hat, ich weiß es sogar. Softwarefehler sind zwar ärgerlich, aber mir 10mal lieber als mechanische Fehler.. und werden von der Garantie immer abgedeckt.
Gievkks: hon nix gsogt dass es a problem isch a e auto in a garage zu parken, oder ? aber wenn der mal feuer gefangen hat dann hast ein problem folge einfach den Link
@quilombo Elektromobilität umweltfresser?
Wer das glaubt, sollte sich besser Informieren.
Thema Produktion von Elektroautos
11 Avocado benötigen mehr Wasser, als die Herstellung einer Batterie für Tesla.
Rohstoffe: Der Kobalt-Anteil liegt in Tesla-Akkus bei nur noch 2,8 Prozent.
Es werden bereits völlig kobaltfreie Batterien Angeboten. Verbrennungsmotoren verwenden bedenkliche Rohstoffe, etwa in Zündkerzen und Katalysatoren.
Thema Verschrottung:
Batterien in Elektroautos werden vor der Entsorgung in second life Löungen eingebunden und danach zu über 90% recycelt.
Thema Energieaufwand:
E-Autos haben über die Lebenszeit eine bessere CO2-Bilanz als Verbrenner (Auch als Trabis ;-).
Das liegt vor allem daran, dass sie aufgrund des hocheffizienten Elektromotors viel weniger Energie zum Fahren benötigen, als Verbrenner.
@hannes…….wäre ja noch schöner, daß der Tesla nach zwei Jahren Probleme macht, aber lass in mal in die Jahre kommen. Damit dein Tesla CO2 neutral wird, muss er schon weit über 200.000 Kilometer laufen. Das sind dann ca.15 Jahre bei einem durchnittlichen Gebrauch und das möchte ich mal sehen ob er auch so viele Jahre ohne Probleme durchhält. Übrigens besitze ich zwar keinen Trabbi, dafür aber einen Volkswagen der demnächst 50 Jahre auf dem Buckel hat und der mit dem originalen Motor immer noch läuft und läuft und läuft.
@tom …das konnte ich mit meinem Golf auch
@timetosay …da, schau her🤔 hier kann man sogar noch was lernen👍👍👍
@ Hupsstubspups …. dann frage ich mich aber, warum haben die damaligen DDR- Bürger sehr schnell nach der Wende ihre Trabbis auf den Müll geworfen, und fast schon über Nacht (hier übertreibe ich ein bisschen😉) liefen viele Toyota, Mitsubishi und andere Asiaten, weniger VWs beziehungsweise Ford, Audi usw. auf den Straßen. Da waren die Trabbis nicht das Gelbe vom Ei🤔
@pacha: ein auto wird nie co2 neutral sein, wie soll das gehn.
Und das ist dein alltagsauto?
@ferri-club:
Wenn die feuerwehr offiziell sagt, dass es bei entsprechender vorbereitung kein problem ist, warum sollte ich dann noch auf andere links klicken? Das war eine reaktion der feuerwehr auf ebendiese serie von schlecht recherchierten artikeln. Kann mich noch sehr gut daran erinnern
@quilombo
hast du einen?
weist du wie , bzw aus was ein trabbi produziert wurde?
weisst du was die für motoren hatten?
dreckiger als ein trabbi ging kaum mehr.
also…immer langsam
Die Teslas werden auch nicht das Alter der Trabis erreichen!
@nuisnix:
Durchschnittliche Laufleistung eines Trabi: 80.000km
Und wenn man ihn regelmäßig aus der Garage holt rostet er einem unterm Hintern weg.
Beim Trabi gabs sicher auch keine 8 Jahre Garantie… Vielleicht eher 8 Jahre Lieferzeit.
@Gievkeks.. seit wann kann Plastik rosten ?
@Offline, jo eher der Holzwurm , des isch gepresstes Sägemehl 😅
@Offline:
Ich bevorzuge jedenfalls ein Auto, mit dem man jederzeit fahren kann.
Frag mal die ganzen Oldtimer-Besitzer ob die sich trauen bei Regen zu fahren, oder ob sie dann doch lieber den Golf nehmen.
@Gievkeks:
An die Minus-Drücker.. man hat sogar 10 Jahre und mehr gewartet.
https://www.welt.de/deutsche-dinge/article3114615/Wenn-man-Jahre-auf-den-Trabant-warten-muss.html
Aber ja, die gute alte naive Nostalgie. Tatsache ist, keiner von euch würde dieses Auto heutzutage kaufen oder als Transportmittel länger als eine Woche aushalten.
Die Trabis hätten schon im Einigungsvertrag verboten gehört. Stinkende und lärmende Verkehrshindernisse
…dor Trabbi isch domols eben als auto fürs Volk konzipiert gwordn, dor Tesla, mit de Preise de verlangt werdn, definitiv net!
Hallo nach Südtirol,
der Trabant 501 hält den Südtiroler Höhenrekord für automobile Fortbewegung als er 2019 einige Meter auf der Terrasse der Zwickauer Hütte (2975 m ) zirkuliert ist.
Gruss nach Südtirol
Andreas1234567 genau so ist es und hat noch dazu für furore gesorgt und bestimmt viele simpatisanten dahin gelockt, ein e auto hätte glaube ich sowas nicht erreicht
Der Trabbi ist auch sehr umweldfreundlich😜😜😜😜😜😜
Der Trabant war für uns nach 15 Jahren Wartezeit für über 13000 DDR-Mark zu erwerben. Jeder ist als er 18 wurde direkt bestellen gegangen. Eher ging es nicht. Das ist Luxus pur, da wird Tesla nie hin kommen. Deshalb ist ein Trabant beliebter in Deutschland und er wird ewig leben.
Das haben die Überetscher noch nicht überrissen, dass der Trabi besser , g …. ist